|
Solid Edge : Bilder schießen
captainmiller am 23.06.2006 um 09:45 Uhr (0)
Hallo zusammenMal nur so eine Frage: Wenn ich Bilder schieße, möchte ich meistens (zum Ausdrucken) einen weißen Hintergrund. Ich stelle diesen immer über Hintergrund--Gradient--Weiß / Weiß ein. Bisschen fummelig... Geht das nicht besser? Ich hab so den Verdacht, dass ich da auf der Leitung stehe und den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.Bei Catia gibt es hier die komfortable Einstellung beim Bild erfassen: Hintergrund weiß, Weiße Pixel schwarz erfassen. Dann kommen die Bilder gleich immer richtig raus. Vie ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bilder schießen
captainmiller am 23.06.2006 um 13:08 Uhr (0)
Bei uns ist die "Drucken" Taste mit Printkey gekoppelt und da bleibt der Hintergrund dann blau (SE-Standart)------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bilder schießen
captainmiller am 23.06.2006 um 16:01 Uhr (0)
Ahhhh, ich hab doch gewusst, dass ich auf der Leitung stehe. 10 Us auch für Dich!!------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Step Import - Ungültige Geometrie festgestellt
captainmiller am 26.06.2006 um 15:34 Uhr (0)
Das Problem bei der Zeichnungsableitung mit dem "Mini-Rahmen" hatte ich auch. Hier lag es ebenfalls an einem "fehlerhaft" konvertiertem Teil, allerdings aus iges. Das konvertierte Teil war in einem großen asm verbaut und erst nachdem ich das Teil aus der Konfiguration entfernt habe wurde mir im Draft die Baugruppe angezeigt.------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Grafik V18 SP6
captainmiller am 29.06.2006 um 09:11 Uhr (0)
Da war schon mal was.. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/004253.shtml#000016------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gewindedarstellung im Draft
captainmiller am 29.06.2006 um 13:06 Uhr (0)
Kann ich bestätigen, ist bei V17 genau so.Gewinde von beiden Seiten zur Hälfte laufen lassen geht auch nicht, da dann in der Mitte eine Kante angezeigt wird...Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Spacepilot Tastenbelegung
captainmiller am 11.07.2006 um 17:53 Uhr (0)
Der wichtigste Button auf meiner alten Space Mouse:Teile aktivieren! Messen, Kanten einbeziehen - immer müssen die Teile aktiv sein...------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : varianten mit excel tabelle verbinden
captainmiller am 17.07.2006 um 09:28 Uhr (0)
Schlechte Stimmung am Montag Morgen?Habe mit Blechen noch nie wirklich gearbeitet, aber wenn Du die grundsätzliche Vorgehensweise einer Verknüpfung Deiner Variablentabelle mit einer Excel Tabelle meinst, dann läuft das so:Excel Zelle auswählen und kopieren (Strg+C)In SE: Extras - Variablen - Variablen (Anm.: Peer Variablen wären z.B. Variablen untergeordneter Baugruppen)In der entsprechenden Zeile am Zeilenanfang RMT auf das graue Kästchen: Verknüpfung einfügen.FertigZu Deiner Vorgehensweise:- Überlegen we ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : varianten mit excel tabelle verbinden
captainmiller am 19.07.2006 um 09:17 Uhr (0)
@mike: je erstklassig. So hüpfen doch die Us ------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schweissymbole jemand eine Tabelle zur Hand ?
captainmiller am 21.07.2006 um 13:48 Uhr (0)
Zum Thema Bücher ein "Geheimtipp"Vom Lagerhersteller INA gibt es ein "Technisches Taschenbuch". Ist kostenlos (da letzter Teil des Büchleins ein Wälzlagerkatalog ist) und unglaublich praktisch, da es nochmal halb so groß ist wie der Hoischen und das wichtigste von Mathematik über Mechanik, Festigkeitslehre, Technisches Zeichnen alles drin ist. (nur Schweißsymbole fehlen ;-) ).Über INA Hompepage zu bestellen.Grüße Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benöt ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Modell Status Freigegeben auf Ungültig stufen.
Maserski am 28.07.2006 um 09:15 Uhr (0)
Moin zusammen,möchte jetzt auch noch mal meinen Senf loswerden.Was ich hier so lese klingt wieder ganz klar nach Innovationsangst!In den 80ér hatten die Leute Angst ihr wissen dem Computer anzuvertrauen, am Zeichenbrett war alles so schön übersichtlich, dann kam das 3D, da hieß es das kostet viel Geld, das man dadurch aber viel effizienter arbeiten kann das hat bei einigen etwas gedauert.Bei PLM ist es ähnlich, viele arbeiten noch im Filesystem, das ist Stand der Technik Anfang der 90ér, Datenbanken wollen ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Modell Status Freigegeben auf Ungültig stufen.
M. Hanke am 28.07.2006 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Maserski:Moin zusammen,möchte jetzt auch noch mal meinen Senf loswerden.Was ich hier so lese klingt wieder ganz klar nach Innovationsangst!In den 80ér hatten die Leute Angst ihr wissen dem Computer anzuvertrauen, am Zeichenbrett war alles so schön übersichtlich, dann kam das 3D, da hieß es das kostet viel Geld, das man dadurch aber viel effizienter arbeiten kann das hat bei einigen etwas gedauert.Bei PLM ist es ähnlich, viele arbeiten noch im Filesystem, das ist Stand der Techn ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Modell Status Freigegeben auf Ungültig stufen.
Maserski am 28.07.2006 um 09:15 Uhr (0)
Moin zusammen,möchte jetzt auch noch mal meinen Senf loswerden.Was ich hier so lese klingt wieder ganz klar nach Innovationsangst!In den 80ér hatten die Leute Angst ihr wissen dem Computer anzuvertrauen, am Zeichenbrett war alles so schön übersichtlich, dann kam das 3D, da hieß es das kostet viel Geld, das man dadurch aber viel effizienter arbeiten kann das hat bei einigen etwas gedauert.Bei PLM ist es ähnlich, viele arbeiten noch im Filesystem, das ist Stand der Technik Anfang der 90ér, Datenbanken wollen ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |