|
Solid Edge : Modell Status Freigegeben auf Ungültig stufen.
M. Hanke am 28.07.2006 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Maserski:Moin zusammen,möchte jetzt auch noch mal meinen Senf loswerden.Was ich hier so lese klingt wieder ganz klar nach Innovationsangst!In den 80ér hatten die Leute Angst ihr wissen dem Computer anzuvertrauen, am Zeichenbrett war alles so schön übersichtlich, dann kam das 3D, da hieß es das kostet viel Geld, das man dadurch aber viel effizienter arbeiten kann das hat bei einigen etwas gedauert.Bei PLM ist es ähnlich, viele arbeiten noch im Filesystem, das ist Stand der Techn ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Speichern von Funktionstastenbelegungen
Solstar85 am 05.08.2006 um 21:26 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,schon seit langer, langer, langer Zeit kann man in SE die Funktionstasten und natürlich auch andere Tastenkombinationen mit SE Befehlen belegen. Somit wird die produktivität erheblich gesteigert. Bei klassichen 2D Programmen, wie zum Beispiel Microstation konnte man diese Einstellungen in eine Datei speichern. Mußte man an einem anderen Arbeitsplatz arbeiten, konnte man diese einfach einspielen und man hatte seine eigenen Einstellungen sofort und konnte arbeiten wie an seinem eigenen Co ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Leistun erhöhen von SE
captainmiller am 22.08.2006 um 14:21 Uhr (0)
Standardtipps:- Teile deaktiviert laden (bringt das Meiste; nach einiger Zeit Teile GESPEICHERT wieder deaktivieren)- Flächenmodelle (z.B. aus konvertierten Modellen) bringen (fast) jeden Rechner in die Knie- Kanten ausblenden (letzte und schlechteste Möglichkeit)Macht Dein NEUER RECHNER (!) schon schlapp ;-) ?Grüße Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme STEP Import
captainmiller am 30.08.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hallo zusammenBei mir gibt es plötzlich Riesenprobleme mit dem abspeichern als Step. SE schreibt was raus, die Datei kann aber nicht wieder eingelesen werden. Der Lieferant kann diese Modelle auch nicht lesen, deswegen denke ich, dass bereits beim rausschreiben ein Fehler aufgetreten ist. Hab schon diverse Einstellungen probiert und früher hat das auch geklappt.Bin um jede Hilfe dankbar------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme STEP Import
captainmiller am 30.08.2006 um 14:47 Uhr (0)
HalloDanke für die Tipps:Geometrieprüfung ist i.O. Beim Rausschreiben kommt keine Fehlermeldung, wohl aber beim einlesen. Ich denke aber, dass schon beim schreiben was schief läuft, sonst könnte unser Lieferant ja die Teile öffnen.Anbei die log-Files von lesen und schreiben.Außerdem kann ich keine Step-Files ins Forum einladen, sonst könntet ihr es mal probieren.Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme STEP Import
captainmiller am 30.08.2006 um 14:51 Uhr (0)
...------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme STEP Import
captainmiller am 31.08.2006 um 08:48 Uhr (0)
Problem gelöst!!Vielen Dank an alle - im Speziellen an Mike!!!!Das erklärt natürlich auch, warum es manchmal ging - und manchmal nicht: anderer Pfad (ohne Apostroph) und schon kann der Lieferant die Daten lesen... Da soll einer drauf kommen... (naja Mike halt...)Grüße Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme STEP Import
captainmiller am 31.08.2006 um 09:42 Uhr (0)
@modeng:Hast natürlich vollkommen recht mit den Sonderzeichen.Allerdings wurde hier mit dem Kunden vor langer Zeit eine Art "Namenskonvention" vereinbart, damit er sich nach Projektübergabe in der Datenstruktur auskennt und nicht ewig suchen muss bis er die entsprechenden Baueile findet. Mein Fehler war, dass ich den bisher verwendeten französischen Akzent " ´ " in den Apostroph " " umgewandelt habe und mit den Franzosen gab es (beim STEP-Konvertieren) lustigerweise nie Probleme...------------------ ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Standalone Lizenzen V19
Markus Gras am 04.09.2006 um 23:22 Uhr (0)
Hallo Jürgen,also das einspielen der Lizenzdatei auf jedem einzelnen PC kannst Du Dir ersparen. Du mußt nur auf jedem Rechner einmalig eine Systemvariable mit dem Namen SEDEMON_LICENSE_FILE und dem Wert 27001@Lizenzserver erstellen. Dabei sind die 27001 der Wert der in der Lizenzdatei am Ende der Serverzeile steht. Diese Zahl gibt den TCP/IP Port an über den die Kommunikation zwischen Client und Lizenzserver abgewickelt wird. Diesen Wert kannst Du bei Überschneidung mit anderen Diensten in Deinem Netz auch ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kugel mit borung und gewinde
captainmiller am 11.09.2006 um 17:47 Uhr (0)
Referenzebenen sind wohl das beste. Es geht aber auch z.B. eine Tangentialverbindung oder (mit vorher skizzierter Hilfsgeometrie) auch über den Befehl "verbinden". (da es diese Befehle in der V12 meines Wissens auch gegeben hat, sollten sie bei der V15 auch vorhanden sein).Ansonsten: Stell ein Bild rein von dem, was Du genau machen willst. Da gibts diverse Lösungsansätze...Grüße Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zahnradmakro
captainmiller am 12.09.2006 um 09:13 Uhr (0)
Das tun, was die Fehlermeldung sagt:Das Makro in der Skizzenumgebung starten. (Part öffnen; Skizze wählen; Ebene auswählen; Makro starten..)GrüßeFlo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kugel mit borung und gewinde
captainmiller am 11.09.2006 um 17:47 Uhr (0)
Referenzebenen sind wohl das beste. Es geht aber auch z.B. eine Tangentialverbindung oder (mit vorher skizzierter Hilfsgeometrie) auch über den Befehl "verbinden". (da es diese Befehle in der V12 meines Wissens auch gegeben hat, sollten sie bei der V15 auch vorhanden sein).Ansonsten: Stell ein Bild rein von dem, was Du genau machen willst. Da gibts diverse Lösungsansätze...Grüße Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittstellendatei
captainmiller am 14.09.2006 um 14:51 Uhr (0)
Hallo FEMHast Du es schon mal mit VRML probiert. Das kann SE rausschreiben...Grüße Flo------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form Solid Edge wechseln |