|
Solid Edge : Teilkopie Konsole
Zeitbeisser am 28.01.2016 um 10:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Patrick92:Habe SE ST5. Wie kannst du denn jetzt als Beispiel die 600mm Länge in 815mm Länge verändern? [...]Auf das Feature "Verschieben" klicken und das Maß ändern?! ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Revision Manager im Batchbetrieb?
Rolsis2 am 14.10.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo, habt dank für eure zahlreichen Antworten. Ich hab mein Problem jetzt erst mal zu Fuß erledigt. Das eigentliche Problem bei der Geschichte war, das die Dateien, die verschoben werden mussten in viele unterschiedliche Assemblys verbaut sind, so dass bei jedem Verschieben auch ein Verwendungsnachweis notwendig war. Gruß Roland
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe zusammenführen
Zeitbeißer am 05.04.2016 um 09:38 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von kmw:Die selektierst alle Bauteile einer Baugruppe und benutzt den verschieben Befehl im Ändern Menue.Der Vorschlag von Pablo mit "Verteilen" erspart da die ganze Selektion der Einzelteile! (Siehe Video im Anhang)------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verknüpfung der Teilekopie mit VB trennen
Zeitbeißer am 31.03.2016 um 09:53 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Wozu denn Masterteile verschieben? War nur so eine Idee. Geht nicht, oder?!Edit: Ist Sinnfrei und nicht so wichtig... ------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Formelement
Lars am 14.03.2005 um 09:06 Uhr (0)
Du mußt vor dem Einfügen der Teilekopie ein Koordinatensystem definieren. Beim Einfügen kannst Du nun die Kopie bezüglich des Koordinatensystems einladen. Wenn Du nun das Koordinatensystem bearbeitest (drehen, verschieben) dann wandert auch Dein Teil entsprechend mit. Grüße aus dem noch immer verschneiten Sachsen Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Muster über Blech
XCAX am 23.09.2021 um 09:15 Uhr (1)
Servus, ja mit der Baugruppe die Ringe zu verschieben wär mir klar.Was ich aber meinte ist, ob man ein Muster über den gesamten Ring legen ann mit dem Versatz, so wie auf dem unteren Bild im 1. Beitrag.gibt es hier soetwas wie eine Muster Verschiebung oder soll ich einfach einzelne Muster anlegen? Lg
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Standard-KOS drehen
burgmann am 13.12.2006 um 16:55 Uhr (0)
Hi gruen,du kannst dir in der Bauteilumgebung beliebige Referenzkoordinatensysteme erzeugen und diese in der Baugruppenumgebung verwenden, um die Bauteile/Baugruppen miteinander zu verknüpfen.Via "Teil verschieben" in der Baugruppenumgebung kannst du auch Teile um die Achsen des Koordinatensystems des Bauteils drehen. ------------------Grüße,burgmann__________________________________Das Leben ist eines der härtesten!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
Dukemulle am 17.03.2010 um 07:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von modeng: Live Rules sind bereits abgeschaltet.das galt nur fuers Verschieben, ansonsten sollten sie aktiv sein.Welche allerdings aktiv und welche inaktiv sein muessen kommtauf die Art der gewuenschten Moodifikation an. Hier mal ArnesRat befolgen: wenigstens die wenigen Tutorials zu Sync durcharbeiten ;-) Bemaßen und dann andere Werte eingeben. Unveränderlich.(Siehe Bild)gesetzte masse in Sync sind von Hause aus anpassbar (im trad. Modusware dies gesteuert). Masszahl waehlen und ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : kantenbedingung-V14
holger73 am 14.12.2006 um 12:50 Uhr (0)
hallo burgmann,filtereinstellungen habe ich in V14 nicht gefunden.leider kann ich die kantenbedingungs-symbole auch nicht mehr löschen!!kann mir jemand weiterhelfen???ach ja !!kann ich in SE ähnlich wie in UG teile punkt auf punkt verschieben (ohne Beziehungen zueinander)?viele grüßeHolger
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Parts zwischen Unterbaugrppen verschieben
N.Lesch am 25.09.2009 um 09:31 Uhr (0)
Ich will meine Parts nach Anfangsbuchstaben M und Z abfragen. Obwohl ich genau nach SE Hilfe vorging, bekomme ich keine Abfrage hin.Da geht überhaupt nichts. Muß ich da in den Optionen oder Eigenschaften der Parts etwas einstellen ? ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben?
Arne Peters am 03.08.2022 um 11:25 Uhr (1)
Spezifizieren in sofern, ob die Dateien alle an verschiedenene Orte verschoben werden oder ob ganze Verzeichnisse umgehängt werden. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 03. Aug. 2022 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Frage zu Solide Edge
Stefan10829 am 04.08.2006 um 12:17 Uhr (0)
Ich habe zum Beispiel im Modul Assembly viele Elemente auf engem Raum oder einander verdeckend platziert.Nun soll ich komfortabel eine schwierig zugängliche Teilfläche auswählen.Nun ginge das ja mit Ausschnittvergrößerung, Größe verändern, Ausschnitt verschieben und drehen.Gibt es da noch mehr Möglichkeiten?Vielen Dank für die Hilfe
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST10 auf Windows10-Pro unerträglich langsam
OCLV am 04.05.2018 um 14:06 Uhr (1)
Hallo, ich habe Probleme ST10 auf meinem Windows10-Professional PC zu starten.Das Programm startet zwar, es braucht aber ewig bis es geladen hat und ist in der Bedienung dann unbenutzbar-langsam.Es muss irgendetwas mit Windows10 Komponenten oder Einstellungen zu tun haben, denn bevor automatische Sicherheitsupdates installiert wurden, funktionierte das Programm noch (Gestern).Auf Sicherheitsupdates zu verzichten, indem man automatische Updates in Windows deaktiviert, ist zwar möglich, für die Sicherheit an ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |