 |
Solid Edge : Stückliste von Unterbaugruppen
HHackbarth am 08.09.2023 um 17:09 Uhr (15)
Hallo,ich habe mal die Hilfe von Inventor dazu gelesen.Was hier mit Normal, Phantom, Referenz etc. beschrieben wird, ist meiner Meinung nach in SE in den Eigenschaften der Vorkommnisse der ASM und in der Stücklistensteuerung der DFT zu finden.Inventor hat wohl einfach definierte Fälle, nach denen sich dann die Komponenten und die ASM verhalten (Stückliste, phys. Masse, Referenz, ...).In SE kann oder muss ich das jeder Komponente einzeln mitgeben. Manches kann man in ASM und DFT steuern, andere Sachen nur i ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Positinierung
Markus Gras am 22.02.2002 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Thomas, versuch doch mal mit der Verbinden Beziehung erstmal den Mittelpunkt der Stirnfläche Deines Zylinders auf die Fläche zu setzen. Dadurch hast Du zunächst Deine drei Achsen noch frei, lediglich das verschieben von der Fläche weg ist fest. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Drehpunkt verschieben und anzeigen lassen
Junix am 07.04.2004 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Dirk, aus Deiner vorigen Frage glaube ich zu entnehmen, daß Du Dich mit Teilekopien befasst. Teilekopien werden (falls gedreht) immer um die Achsen des Koordinatensystems gedreht, bzgl. dessen Du das Teil einfügst. Ergo: Koordinatensystem einblenden zeigt Dir die Drehachse. Bitte Junix
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
kmw am 12.01.2012 um 16:33 Uhr (0)
Scheinbar ist es wohl immer noch so, das sich die Benutzer-registry Werte (hkey_current_user) zerschiessen, das zurücksetzen der Registry kommt einer SE - Neuinstallation gleich, geht schnell und unkompliziert, wenn man weiß was man tut und war schon immer ein probates Mittel für solche Probleme, die man im Detail nicht in den Griff bekommt.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Web-Publishing- / Positionierungsproblem
CorinnaK am 19.02.2012 um 11:11 Uhr (0)
Guten Tag Bernd,die Anleitung war super und es hat auf Anhieb funktioniert.Die Pfade waren alle aber in Ordnung.Kann man eigentilch ein Objekt neu auf den Referenzebenen ausrichten?Sprich, ein Profil, das in der x- und y-Ebene erstellt ist,einfach in die x- und z- Ebene versetzen?Und ebenso ganze Baugruppe auf den Referenzebenen verschieben?Vielen Dank im Voraus.Liebe GrüßeCorinna
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST7 nur noch auf 64 bit - Calls fixed in ST7
Arne Peters am 13.05.2014 um 09:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kmw:[...]Vieles in ST6, was in älteren Versionen problemlos war, macht jetzt Ärger, und fast alle calls, die wir machen lösen diese Probleme nicht, sondern verschieben die Lösung auf die nächste Version. [...]Kannst Du das ein wenig präzisieren oder ein paar Beispiele nennen? ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Vermassung Detail
Trekki am 08.07.2014 um 11:32 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von wolha:Hallo,ja, der Trick ist, den Textparameter von darüber auf eingebettet zu setzen.Dann wird, wenn Du Maßlinie und Hilfslinie auf einer Seite unterdrückst, ein Verschieben möglich.Ist seit etlichen Versionen (mind. V20) nicht mehr nötig, geht auch mit darüber.Gruß Thomas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V12 Probleme bei SmartDimension
RenateM am 26.08.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Miteinander,ich bin Solid Edge-Neuling, deswegen passieren mir viele Anfängerfehler. Es wäre trotzdem nett, wenn mir jemand hilft.Ich muss mehrere Bohrungen in Reihe setzen. Will ich diese Bohrungen über SmartDimension oder Abstandsbemaßung verschieben, übernimmt er das Maß, unterstreicht es, ändert aber nicht die Lage?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Steckdosenlöcher bohren
wolha am 05.01.2019 um 17:11 Uhr (1)
Hallo Alex,zuerst einmal würde ich mir so ein Bohrbild als Formelementebiblithek fix ablegen.Ausserdem die Bohrungen einer Steckdose starr zueinander setzen, dadurch können Sie sich nicht mehr relativ zueinander verschieben.Und nun einfach beliebig oft platzieren und ein oder zwei Referenzmaße setzen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze skalieren in eine Achse
kmw am 23.02.2005 um 16:31 Uhr (0)
Geht doch. Jetzt arbeite ich schon solange mit der V16, kann sein, das das früher nicht ging.Du kannst einen "starren" Satz machen und den verschieben, wohin du willst, mit der Hand oder über Masse, alles was verbunden ist mit Beziehungen ist, wandert mit.------------------Solid Edge Hotline: Tel: +49 9103-7975125 sehotline@kmwpc.franken.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Datei Bearbeitungen
Floo am 21.02.2008 um 21:53 Uhr (0)
Ok, das funktioniert alles ganz gut Jedoch besteht noch folgendes Problem:Ich versciebe z.b. ein paar Unterbaugruppen.Danach klicke ich auf ein beliebiges Teil -- rechte Maustaste -- Bearbeiten und lösche z.B. diesesAnschließend gehe ich wieder in den Pathfinder -- drücke aktivierenund jetzt seh ich das Symbol "Verschieben" nicht mehr!?Was mach ich falsch?Danke für deine rasche HilfeFloo
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittansicht auf anderem Zeichnungsblatt
Dampfrudi am 19.03.2023 um 13:03 Uhr (1)
Mit ctrl-x und ctrl-v werden der Schnittverlauf und die Schnittansicht gemeibsan verlegt. ctrl-c und ctrl-v führt zum gleichen Ergebnis. Dann kann ich das auch gleich gemeinsam auf ein Blatt legen und den Schnittverlauf dann auf ausserhalb des Zeichnungsrahmens verschieben.mfg
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 Interpartverknupfung_manuell_erstellt.zip |
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 21.10.2015 um 09:32 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Rainer Lwr:[...]Es gibt doch auch die Möglichkeit der InterPart Verknüpfung.Wenn Du in der Unterbaugruppe zum bearbeiten vor Ort bist, kannst Du Beziehungen zu der Hauptbaugruppe oder anderen Unterbaugruppen mit Hilfe der Shift-Taste erstellen.[...]Interpartkopien lassen sich auch ohnen diese Tastenkombo, siehe Video im Anhang!------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |