|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
Tommes01 am 26.10.2017 um 11:43 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich bekomme Produktdaten, die liegen in Fahrzeuglage.Diese will ich in Werkzeuglage einschwenken, wobei sie assoziativ zum Ursprungsprodukt sein sollen.Natürlich kann ich den Körper mit Drehen/Verschieben in Position bringen. Dies ist aber ziemlich aufwendig, da ich 6 Befehle brauche und es auch nicht immer gerade Maße/Winkel sind.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hauptansicht in Draft gegen verschieben sichern
astromarkus am 06.11.2008 um 15:12 Uhr (0)
Mittenmarkierung sieht so aus, wie im Anhang. Aber das ist eigentlich nicht das, was ich haben will. Schließlich sollen da Strich-Punkt-Linien rein.Wenn ich die Mitellinien direkt in der Ansicht zeichne, kann ich mir die Spur von der Kreismitte holen und komme so auch zum Ziel. Sollte man solche Sachen und Bemaßungen usw. grundsätzlich in der Ansicht zeichnen?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil verschieben in Assembly Umgebung
Markus Gras am 07.10.2009 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Sedlacek,ich tippe mal darauf das in Deiner Baugruppe die Teile nicht aktiv sind (kleine graue Würfelchen im Assemblypathfinder).Du kannst die Teile die Du benötigst bei Bedarf, z.B. über das Menü mit rechten Maustaste aktivieren, einen Knopf gibt es auch dafür.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kollision und Teile ausrichten
lb-racer am 22.04.2008 um 08:43 Uhr (0)
du kannst in den Optionen des Verschieben-Befehls schon Kollisionsbegrenzungen einstellen.jedoch wird das Ergebnis von Deinem Rechner abhängen.bei großen Baugruppen ruckelt es nämlich manchmal gewaltig und dann leidet die "Positioniergenauigkeit" darunter ...im Endeffekt kannst dus gleich per Augenmaß positionieren.am besten dazu die Rundungsdarstellung auf Stufe 3 erhöhen.lg,Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : referenzebenen stimmen nicht mehr
Schneider-Ingenieurbüro am 03.01.2006 um 18:36 Uhr (0)
Hallo Gregor,Hat sich das Teil von selbst verschoben oder hast Du mit der Funktion "Teil verschieben" gearbeitet? Der schnellste Weg ist sicherlich die vorhandene Fixpunktbeziehung zu löschen und dann das Teil mit den gewünschten Beziehungen neu zu positionieren.Viel Erfolg!------------------SCHNEIDER IngenieurbüroProduktentwicklung, Maschinen- und ProduktionstechnikWerner Schneider
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fixpunkt
Westix am 12.10.2005 um 09:22 Uhr (0)
Hallo.Besten Dank für das Makro. Es erfüllt aber nicht ganz den Zweck.Ich möchte in einer bestehenden Baugruppe Teile in eine neue Unterbaugruppe verschieben, und dann in der neuen Unterbaugruppe die Teile mit einem Fixpunkt an Ihrer Position im Raum versehen. Gruß Westix
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : referenzebenen stimmen nicht mehr
Arne Peters am 06.01.2006 um 21:31 Uhr (0)
V18 berücksichtigt Euren Wunsch, indem man dort in den Optionen beim Verschieben die fixierten Teile unberücksichtigt lassen kann. Bedeutet, man kann sie nicht wählen. ------------------APeters@BSS-Online.de[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 07. Jan. 2006 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Insight Connect
kmw am 13.12.2007 um 15:55 Uhr (0)
*schüttelt mit dem Kopf*Manchmal frag ich mich, ob dieses Verwirrspiel mit den Bezeichnungen und Benennungen Methode hat.Insight, Insight-Connect, View & Markup, Revision-Manager, dort dann umbenennen und kopieren statt verschieben und Dokumentenstruktur ändern.Wer eigentlich veranlasst sowas ? Ist es nur ein Übersetzungsfehler ?*Wer nicht überzeugen kann, muß wohl verwirren!*
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
Rüben-Rudi am 06.03.2014 um 18:36 Uhr (1)
Das zeigt uns mal wieder das SE viel mehr kann als die meisten hier ... aber gemeinsam schaffen wir mehr ------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze verschieben/kopieren auf eine andere Ebene
Arne Peters am 18.09.2023 um 07:56 Uhr (1)
Es gibt da in der Skizzenumgebung den Befehl "Auf Skizze projizieren".Damit kann man vorhandene Geometrie, ob SKizze oder Teilgeometrie, in die aktive Skizze/Profil übernehmen. Assoziativ oder Nicht assoziativ. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Master Komponente
Markus Gras am 05.08.2003 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Lars, ist nicht so ohne was Du vorhast. Folgendes wäre aber denkbar. Dein Teil X modellierst Du als Part. Du erstellst Dir eine projektbezogene Vorlage, evtl. auch in einem Unterverzeichnis von Template . In diesen Vorlagen baust Du eine Teilekopie (als Konstruktion) auf dieses Teil X ein. Nun hat jeder der zu diesem Projekt eine neue Datei anlegt, das von Dir vorgegeben Teil als Teilekopie drin. Da die Teilekopie ja assoziativ zum Teil X ist, werden Änderungen auch automatisch nachgeführt. Ab ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht inkl. Mittellinie verschieben
Andy313 am 23.01.2017 um 16:39 Uhr (1)
Wenn man das Teil abändert, auf dem sich die Mittellinie bezieht, kann die Verknüpfung verloren gehen. Vielleicht ist das, das Problem.Das lässt sich nicht wirklich vermeiden. Aber versuche die Lienen in einer Skizze zu ändern und nicht zu löschen. Dan sollte der Fehler nicht auftreten.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatenbemassung
Dragonbeat am 27.11.2012 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin Nofer:Du kannst solche Abknickungen, wie von Rene gezeigt, auch nachträglich erzeugen, indem Du mit gedrückter Alt-Taste die Masslinie anklickst. Anschliessend kannst Du die Masslinie verschieben, indem Du sie an den Anfasspunkten per Drag und Drop vrschiebst.Genau das habe ich doch oben beschrieben o.O ------------------GrußRené
|
| In das Form Solid Edge wechseln |