|
Solid Edge : Part/SheetMetall: Probleme mit Befehl Symmetrisch bei Bohrungen
modeng am 15.07.2004 um 13:27 Uhr (0)
... bei Symmetrisch ist es zwingend, dass das 2. Element noch mindest einen Freiheitsgrad hat um es zu verschieben, ansonsten Fehlanzeige. Test: 2 Cutouts als Kreise, beide bemassen und jetzt geht symmetrisch nicht mehr, wird die Bemassung vom 2. Element entfernt funktioniert es wieder. modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE Viewer V15
edlich am 19.03.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn wir Drafts aus grossen Baugruppen mit dem Viewer aus Insight öffnen dauert das sehr lang. Dazu kommt, dass zoom und pan nicht mehr in Echtzeit funktionieren. Hier ein Viewer, der Drafts wesentlich schneller lädt und auch zoomen und verschieben schneller erledigt. Im .zip ist der Quell-code und die .exe
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Sync, Bereiche um einen Punkt drehen
wolha am 06.10.2017 um 22:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Dank Dir .... aber genau das versuche ich die ganze Zeit ..... offensichtlich mag Sync keine Skizzen .... mein Abstand bezieht sich auf eine Skizze im Modell ...Ganz einfach deshalb weil das Maß, auf das sich das Langloch bezieht in der Ausklinkung sitzt, dort aber fest vermasst ist. Iwie muß ich diesen Punkt ja festlegen .... setze ich aber ein Maß auf den Mittelpunkt der Bohrung in der Skizze, geht gar nix ....... schau dir mal das 175er Maß in meinem Video an .... ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : rev Manager V15 zu V20
Lars am 17.03.2009 um 16:24 Uhr (0)
Das ist doch richtig. Wenn Du kopierst, dann hast Du die Kopie angelegt. Die Userinformation wurde folgerichtig geändert. Du müßtest verschieben, dann legst Du keine Kopie an, sonder nimmst das Original und verschiebst diese Informationen an eine andere Stelle. Das sind verschiedene Dinge.Lars------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatensystem in Teilekopie
Markus Gras am 28.01.2011 um 10:27 Uhr (0)
Wenn man mal davon absieht das die ST Technik das ganze wesentlich vereinfacht in dem man den ganzen Körper markiert und dann verschiebt und dreht wie man es braucht, bietet auch die Traditionelle Technik mit dem Befehl Teilfläche verschieben ein adäquates Werkzeug einen Körper ganz ohne Teilkopie auf den Nullpunkt zu bekommen.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST4 Maße ändern nicht möglich
Heinzbert am 11.04.2012 um 12:18 Uhr (1)
Hallo!Ich hatte dieses Problem auf ST3 auch einmal, bzw. tritt der Fehler bei mir sporadisch auf. Die Lösung ist bei mir sehr simpel ... einfach die Quick-Access Ribbon Bar, die sich beim Auswählen des Maßes öffnet, mit der Maus etwas verschieben, dann funktioniert das Ändern der Maße wieder. Erklärung dafür hab ich keine LgHeinz
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Masslinien Einzelheit (Detail)
Lars am 28.05.2006 um 18:12 Uhr (0)
Versuche es mal mit der Symmetrischen Bemassung. Wenn ich mich recht entsinne kann man dann durch drücken der ALT-Taste den Endpunkt verschieben. Aber das ist wohl erst ab V18 möglich.Ich hoffe mich richtig erinnert zu haben. ich habe schon seit 4 Tagen kein SE mehr geöffnet... langes Wochenende halt Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
Bungler am 29.05.2023 um 17:47 Uhr (1)
Genau diese Funktion suche Ich. Aber kann ist diese Funktion nirgends finden. Ich habe aber gesehen das du mit einer älteren Version von Solid Edge arbeitest. Ich mit der Aktuellen. Bei mir sieht die Oberfläche anders aus als bei dir. Das Vier-Kreuz-Symbol existiert nicht mehr.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : STL einlesen und seichern??
Ceaf am 19.06.2008 um 16:17 Uhr (0)
Hm...ok, vielen Dank allen Verfächtern von Solid Edge für die aufschlussreichen Antworten. Kennt denn jemand ein alternatives Grafkprogramm, mit dem mann eine Facettengeometrie laden und verschieben kann ohne einen riesigen Wust unnötiger Daten zu erzeugen. Ich mein: dabei handelt es sich doch um meine einfache Operation (mathematisch gesehen). Dange schööhn!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Reihenfolge der Ansichten
hof.juergen am 04.10.2007 um 09:46 Uhr (0)
Halloich habe das Problem, dass mir eine Ansicht mit Ihrem Rahmen (äßeren Grenzen der Ansicht)den Zeichnungskopf beim drücken der Zeichnung abschneidet.Gibt es die Möglichkeit wie bei z.B. Word die Ansicht von der Reihenfolge her nach unten verschieben, so dass der Zeichnungsrahmen über der Zeichnung liegt?MfGJürgen
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
Arne Peters am 27.02.2023 um 13:14 Uhr (1)
Doch. Die Ebene ist immer senkrecht zu der Kurve an der betreffenden Position. Um 2 Punkte zu vermeiden kann man auch eine Skizze auf die Ebene legen und eien Eigenpunkt in den Durchstoßpunkt. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 27. Feb. 2023 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komische Darstellung
bergsepp am 05.04.2011 um 08:33 Uhr (0)
Hallo KMW,leider muss ich dich da entäuschen. Das Part wurde konventionell aufgebaut und es wurde die Funktion Teilfläche verschieben nicht benutzt.Trotzdem danke für dein Hinweis.Gruß Bergsepp------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßungspfeil für Radius nach außen setzen lassen?
Heiner69 am 06.05.2010 um 09:43 Uhr (0)
Gibt es eine möglichkeit, den Pfeil wie auf dem bild (unten) setzen zu lassen?Normal macht SE den Pfeil immer nach innen.Nervt ein wenig den Pfeil immer von Hand zu verschieben.Heiner
|
| In das Form Solid Edge wechseln |