Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1145 - 1157, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Blechteile
soulfly am 07.07.2006 um 14:14 Uhr (0)
Ok das war ein Guter Tipp mit Verschieben zu probieren.Jetzt zwei Fragen1. Wenn ich ein asm anlege wird ja das erste element fest positioniert.Kann ich das auch austauchen, sprich ein anderes par zum Bezugselement machen?2. Siehe Bild habe ich das Problem das ich die Verschiebung nicht stoppen kann da es ja ein Ring ist und ich so nicht planar ausrichten kann! Was habt ihr da für eine Idee?

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE 2021 Lizenz mit Dongel
Markus Gras am 22.01.2021 um 20:12 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von apresski:...Und wenn der Server streikt dann geht nix mehr oder?...Dazu gibt es folgende Lösung, man kann drei Server für die Lizenzierung benennen, die dann auch in der Lizenzdatei drinstehen. Solid Edge startet, wenn mindestens zwei von Ihnen erreichbar sind, es kann also einer der Server ausfallen oder wegen Wartung neu gestartet werden.Das ist für Dich wahrscheinlich keine Lösung, evtl. könntest Du aber auf die Cloud-Lizenzierung ausweichen, dann muß allerdings das Internet ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Maßhilfslinie unterbrechen / schneiden
schorschi am 27.08.2003 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Pepe! Das ist eine Funktion auf die, glaube ich, viele SE´lern warten - leider gibt es die nicht. Natürlich kann sich man mit viel Geduld so eine Unterbrechung basteln , macht aber eigentlich keine Sinn. Also ich versuche die Maße immer so zu verschieben, dass diese von keiner anderen Maßlinie verdeckt wird. Gruß, Georg

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Symbole und Fehler
tuxmrk am 30.04.2004 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Trekki, habe ich probiert, würde im Prinzip auch was bringen, nur kann ich dann das Symbol nicht mehr über Abstandsmaße plazieren! Also ist das leider nicht praxistauglich... Schade.... Also ich finde es schon seltsam, dass sich die Geometrie durch das Verschieben im Durchmesser ändert.... Das ist bestimmt ein Bug in der Software. Ich verwende SE14 mit SP13 ! Schöne Grüße Markus

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Datei umbenennen.
Silke Boll am 07.05.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,hast Du dir schon mal den Revisionsmanager angeschaut ?Mit dem kannst Du Dateien umbenennen, verschieben, etc. ohne daß Du die Dateien im Assembly ersetzen mußt.Und die Draft-Datei kannst Du damit auch gleich mitumbenennen und alles bleibt zusammen, wie es sich gehört.Viele Grüße, Silke

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie fängt man eine 2D Zeichnung an?
focko am 08.07.2014 um 14:51 Uhr (1)
Ja Danke Heinrich,habs gefunden - endlich.Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen, in der Layerliste nach Schaltflächen zu suchen.Ich hab die ganze Zeit im Kontextmenue der Bemaßung gesucht.RMK - Eigenschaften, sio wie bei 99% aller Windows Anwendungen.Dann hab ich in der Menueleiste nach "verschieben" oder so gesucht.Danke!@ Wolfgang: jaja... ------------------FockoSchacka Du schaffst das!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Draft Ansicht in Nullpunkt schieben
wolha am 04.11.2020 um 21:01 Uhr (1)
Hallo Masls,Hallo Markus,den Umweg über den gezeichneten Kreis kannst Du Dir ersparen.Seit einigen Versionen kann man Punkte am Hintergrundblatt fangen.Damit lässt sich jede Ansicht - wie jedes andere Objekt auch - direkt auf den Nullpunkt am Blatt verschieben.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Drehpunkt verschieben und anzeigen lassen
altenhoffd am 07.04.2004 um 16:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Junix: Hallo Dirk, aus Deiner vorigen Frage glaube ich zu entnehmen, daß Du Dich mit Teilekopien befasst. Teilekopien werden (falls gedreht) immer um die Achsen des Koordinatensystems gedreht, bzgl. dessen Du das Teil einfügst. Ergo: Koordinatensystem einblenden zeigt Dir die Drehachse. Bitte Junix

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : bewegungsanalyse in SEV15
Trekki am 25.06.2004 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Lonestar1979, die neue Funktion in V15 Pysikalische Bewegung verbirgt sich, wie Du schon richtig vermutet hast im Bauteil verschieben dort sollte es folgende Funktionen geben keine Analyse - Kollisionen suchen - Physikalische Bewegung . Wäre durchaus möglich dass das mit der akademischen Lizenz nicht möglich ist. Gruss Trekki

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Baugruppe mit dem Revision Manager verschieben
Marco Kreutz am 27.07.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hallo,ja es ist tatsächlich so einfach....Durch diese Funktion besteht die Möglichkeit eine komplette Baugruppe auszuschecken - zu bearbeiten - und am nächsten Tag wieder einzuchecken.Es muss lediglich die Option "Gemeinsames Wurzelverzeichnis kopieren" gesetzt sein.------------------Marco Kreutz info@hitteam.de http://www.hitteam.de

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Linie verlängern
tuxmrk am 07.02.2004 um 09:22 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, eine z.B. schräg gezeichnete Linie in Draft belieb zu verlängern, ohne die Funktion bis zum nächsten Element ? Die Lage (Winkel) sollte sich dabei nicht ändern und ich möchte auch nicht einen Zahlenwert eingeben. Einfach nur den Endpunkt beliebig verschieben. mfg Markus

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Textblasen stapeln
Arne Peters am 11.03.2010 um 14:31 Uhr (0)
Wenn Du Die Textblase anklickst, siehst Du, woran sie fest ist. Diesen Ankerpunkt kannst Du bei gedrückter ALT-Taset wanders anhängen.Danach kann man bei gedrückter ALT-Taste die Textblase selber verschieben.PS.: Wie modeng auch sagt.------------------APeters@BSS-Online.de[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 11. Mrz. 2010 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : mit vb Bemaßung mittig ausrichten
progi am 26.10.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hi Elme, tja das Maß steht anstatt mittig links oder rechts daneben und knubelt sich da mit einem anderen Maß. Von Hand kann man die dann natürlich verschieben, per VB ist das Problem. Das soll dann so aussehen: | -----12,13----- | und nicht 12,13--| ----------- | | | | | Ich habe schon ein wenig probiert, tut sich aber nicht viel. Gruß Andreas

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz