|
Solid Edge : Parallele Ebene bearbeiten
Asmi am 15.07.2016 um 10:55 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine Frage zum Bearbeiten einer Parallelen Ebene.Wenn ich im Nachhinein eine Ebene verschieben möchte gibt er mir leider nicht den aktuellen Wert an den die Ebene gerade versetzt ist.Gibt es eine andere Möglichkeit außer den Wert im Namen der Ebene zu verwenden oder durch messen der Skizze auf der Ebene zum Koordinatensystem?Ich hoffe durch das Video versteht man was ich meine
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Revision Manager Dateien ersetzen
Andy1983 am 30.01.2014 um 09:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn ich Dateien vom Inventor importieren will muss ich zuerst alle IPT und die Assembly dateien zusammensuchen und in einen Ordner zusammenstellen.Danach öffne ich Baugrupee im SolidEdge, und er wandelt alle dateien um.Da wir die Dateien in Ordner mit der Teilenummern anlegen verliert die Baugruppe nach dem verschieben aller einzelteile natürlich alle zusammenhänge.Kann ich im Revisionmanager eine Art Suchlauf für alle Dateien starten und er verknüpft alle Standorte automatisch neu?Danke,An ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eigenschaftstext in Draft - Dateiname der dargestellten Datei
Arne Peters am 02.03.2021 um 10:19 Uhr (1)
SE hat die Systematik, Eine 3D-Datei - Eine Zeichnung.Wenn Ihr mehrere Blätter mit verschiedenen Teilen in einer Datei habt, Geht R1 im Hintergrund natürlich nicht. Dann könnte man da nur programieren. Sonst, wie Wolfgang vorschlägt oder ein Eigenschftext auf dem Blatt mit grafischme Bezug aber ohne Bezugslinie.Dann musst Du den Text ggf nur verschieben.Alles andere benötigt eine kleine Programmierung, soweit ich das überblicke.------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht mit mehreren Stellungen einer Baugruppe
Schneider-Ingenieurbüro am 23.11.2005 um 15:26 Uhr (0)
Hollo an alle die an diesem Thema arbeiten!Auch wir haben keine Möglichkeit gefunden Komponentenskizzen in der Zeichnung sichtbar zu machen.Ich denke es gibt hier ein Mißverständnis. Meint Wolfgang mit "Komponentenskizze" eventuell eine Skizze, die in einer Komponente = xxx.par erzeugt wurde?Die Komponentenskizzen in der Baugruppe sind soweit ich informiert bin zur Erzeugung eines "Layout" z.b: für die Rahmenkonstruktion.Wenn es allerdings doch einen Weg gibt, diese Komponentenskizzen in der Zeichnung sich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Konstruktionsformelement anordnen
Markus Gras am 10.11.2011 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Heinrich,Hallo Braunbär,es gäbe noch die Variante die Teilekopie direkt einzufügen, sie dabei an ein vorher erstelltes Koordinatensystem anzuhängen und über das verschieben des Koordinatensystems die Teilekopie an die gewünschte Position zu bringen.Der Weg über die Baugruppe ist jedoch immer noch erste Wahl, nur wenn die Baugruppendatei zusätzlich erzeugt werden muß und deswegen Datenverwaltungstechnisch stört, dann würde ich das über das Koordinatensystem machen.------------------GrußMarkus GrasUnit ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fehler beim Platzieren von Bauteilen
berserker am 20.02.2007 um 08:10 Uhr (0)
hallo zusammen,hab da wieder mal ein kleines problem. habe eine große baugruppe, ca 100 teile und wenn ich jetzt ein neues teil hinzufüge dann bekomme ich folgendes bild (siehe anhang) weiß nicht woran es liegen kann. den selben fehler bekomme ich auch wenn ich ein anderes teil verschieben möchte. hatte diesen fehler noch nie! vielleicht kann mir jemand helfen. vielen dankmfgberserker
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM mit Unterordner kopieren
theolingen am 05.09.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo,ich möchte Baugruppen im Revisions Manger kopieren. Wenn ich nun kopieren und neuen Pfad wählen ausführe, kopiert SE alles in den gewählten Ordner. Wenn ich nun parts mit gleichem Namen hab, geht das natürlich nicht.Allein deswegen muss ich meine Unterordner behalten. Gibt es eine Funktion die mir diese Ordner kopiert.Ich habe schon im Archiv nachgesehen, dort aber nur etwas über verschieben gefunden.gruß theo (V17)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Konstruktion eines Spaltkreuzes für einen Holzspalter
Arne Peters am 03.01.2008 um 12:25 Uhr (0)
Du hast Dich scheinbar noch nicht mit den Lernprogrammen beschäftigt. Denn wenn Du Teile mit "Verschieben" in der Baugruppe positionierst, läuft was schief. Es gibt da Baugruppenbeziehungen, um die Teile assoziativ zu verbauen. Bitte fang doch erstmal mit den Übungen an. Und geh bitte ein paar Meter weg, wenn der Spalter läuft, damit Du Dein Spaltkreuz samt Baumstamm nicht irgenwann im Bauch hast.------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : import aus .stp, .sat oder .x_t
Intemann am 28.06.2005 um 16:18 Uhr (0)
Nee, ich habe mein Gebäude als ASM, übertrage dies in mein Rohrleitungsprogramm und erstelle dort die Rohrleitungsführung (Achse), auf die ich dann meine Teile platziere. Aber da ich das ganze wieder zurück ins ASM übertragen muss habe ich eben das geschilderte Problem. Bei der Umwandlung von stp (oder was auch immer) in Solid Edge wird der Körper als Körperformelement erstellt. Dieses lässt sich eben nicht verschieben bzw. ich weiß nicht wie! ------------------ mfg Thomas Intemann CAD-Team
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil fixieren in ASM funzt nicht mehr
Dark Solid-Worker am 13.09.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Hab da ein neues Phänomen entdeckt. Wenn ich ein neues ASM erstelle, Kriegt das erste Teil ja automatisch eine Fixierung. Denoch ist das verschieben Kästchen aktiv, und ich kann das Teil beliebig umherschieben. Im Feature-Baum ist das teil aber als nicht mehr verschiebbar angezeigt. Woran könnte das liegen?? Mein System: P4 3Ghz/Win XP Prof Sp1/ SE15 V7 Danke für eine Antwort Grüsse Hegu
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umbennen und verschieben
cadsen am 08.03.2017 um 17:43 Uhr (1)
Im "alten" Revision Manager war aber der "Verwendungsnachweis" eher eine Zumutung. Je nach Datenmenge waren die Zeiten bis alle Dateien durchgelaufen sind schon erheblich.Wenn der "neue" Design Manger richtig installiert und konfiguriert ist dann flutscht es schon. Den Verwendungsnachweis durchlaufen lassen ist dann eher eine Sache von einigen Sekunden. Sieht man auf dem Video auch ganz gut. Damit kann man doch arbeiten.cadsen
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnungsstände einfrieren
Rüben-Rudi am 28.01.2010 um 14:10 Uhr (0)
Moin, ich nehme dafür Hitteam Tools, das läuft im Hintergund und legt die Zg als PDF und DXF bei jedem Speichern ab.PDF ins Archivverzeichnis verschieben und weiter .... geht schnell, macht keinen Aufwand und KOSTET NIX (zur Zeit für 32bit)Bei Problemen sind die Hitteam Leute erreichbart und bemühen sich ne Lösung zu finden (finden auch ein;-))GrußBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!Würde der Städter wissen was er frisst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
Rainer Lwr am 05.07.2006 um 09:42 Uhr (0)
Hallo hugofix,ich habe gerade getestet. Im Assembly eine Skizze mit Bogen gezeichnet. Auf diesen Bogen einen Punkt, und diesen in de Höhe vermasst. Mit der Verbinden-Beziehung einen Kreismittelpunkt der Schraube ausgewählt, und anschließend den Punkt.Wenn nun der Punkt verschoben wird, kommt die Schraube mit, sie dreht sich aber nicht(?).tschau Rainer
|
| In das Form Solid Edge wechseln |