|
Solid Edge : 2D zu 3D
HvB am 18.02.2003 um 08:35 Uhr (0)
Ich habe mit der Funktion sehr viele DWG Zeichnungen in SE importiert. Generell sollte trotzdem die Skizzen ausgedünnt werden, d.h. keine doppelten Linien usw. Linien, die über die Randkontur stehen, verschieben die Skizzen bei der Platzierung. Die erzeugten Teile sind ohne weitere Vermassung einfach dumm, aber zu gebrauchen. Das Ganze funktioniert nicht schlecht. Das ich immer vor dem Befehl die Projektionsmethode umstellen muss ist mühsam. Wenn man Zeit hat sollte man auf jeden Fall der oben genannten Lö ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Assembly und skalieren
ArtWooD am 08.01.2009 um 12:05 Uhr (0)
Hallo!Danke für die Hinweise! Ich habe mal gesucht und viele Anbieter gefunden, die allerdings keine CAD Dateien zur Verfügung stellen.Bei J.D. Neuhaus die Laufkatzen haben eine Variable Breite b, alle anderen Maßen sind fest. http://www.jdn.de/service/downloads/prospekte/jdn-laufkatzen.pdf Dh es wäre für mich schon ausreichend, wenn man die Breite b verändern könnte. Vielleicht durch verschieben oder so. Ich werde mal ein wenig ausprobieren.------------------ www.Art-WooD.de entdecken Sie die Qualität vo ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge vs SolidWorks
Esat am 03.07.2009 um 11:20 Uhr (0)
Ja sicher mit der Space Mouse verschieben, hatte am Anfang auch drin. Ist aber meiner Meinung nach eher umständlich.Direktes Klicken geht nicht!! fertig.Übringenz, wie bringe ich SE in Zeichnungen bei das er Durchmesser im Schnitt oder normale Gewinde automatisch erkennt ?Gibt es eine Möglichkeit bei Koordinatenbeammungen die Linien die man mit alt unterbricht alle an der selben stelle zu unterbrechen, so das es etwas einheitlich aussieht?Gibt es eine Möglichkeit die Mittelmarkierung automatisch den Löcher ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze verschieben/kopieren auf eine andere Ebene
HS56 am 17.09.2023 um 09:17 Uhr (1)
Hallo Arne,vielen Dank für Deine Hilfe. Ja das klappt soweit schon. Habe noch einiges zu üben bis ich ein einigermaßen anschauliche Datei erstellt habe. Die werde ich dann hier einstellen. Was meinst du genauer mit "beim Erstellen eines Formelements die Geometrie der anderen Ebene einbeziehen."? Du bist also auch Modellflieger?Ich möchte mir einen Propeller entwerfen und dann per 3-D-Druck erstellen. Gruß und schönen SonntagHermann
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umbennen und verschieben
wolha am 16.03.2017 um 16:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von connicad:Danke für die Informationen. Läuft jetzt bei mir.Was ziemlich cool ist, dass die ganze Aktion auch bei verknüpften Excel-Tabellen funktioniert.Excel-Datei im Design Manager öffnen und wenn man umbenennt oder einen Verwendungsnachweis macht dann findet das System ruckzuck die verbundene Solid Edge Datei und aktualisiert die Verknüpfung.Danke nochmalconnicadHast Du das lokal laufen oder auf einem Server?------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST7 verschieben in Skizze nicht möglich
Zeitbeisser am 26.01.2016 um 13:32 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von lulu123:leider neinDann nochmal... ;) Zitat:Original erstellt von zeitbeisser:Könntest du evtl. deine Vorgehensweise per Video filmen und hier hochladen, dann kann man leichter nachvollziehen wo es hackt?? Zusätzlich würde ich an deiner Stelle mal schauen ob du das letzte Servicepack für die ST7 implementiert hast...------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Positionsnummern
wolha am 29.03.2016 um 09:18 Uhr (15)
Hallo,das sind die IMHO genialen und auch nützlichen "Anmerkungsausrichtungsformen".Dachte zwar, dass die schon in der ST6 ins Solid Edge hinein gekommen wären, aber egal.du siehst ja auch diese strichlierte Linienform an der die Balloons hängen.Dadurch sind sie ausgerichtet.Willst Du das nicht dann einfach einen Balloon mit gedrückter ALT Taste nehmen und verschieben (durch die ALT kannst Du ihn auch lösen) und an der gewünschten Stelle wieder auf die Form hängen.Fertigt!------------------mfgWolfgang Hack ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnungsansichten nicht mehr aktuell
schindla am 13.12.2009 um 22:29 Uhr (0)
ich habe die V20 und zwar als akademische versiondas mit dem aktualisieren klappt jedoch nur teilweisedie einzelnen ansichten lassen sich dann beispielsweise nicht mehr verschieben(wenn man es auswählen will, wird ja normalerweise die ansicht rot eingerahmt; bei mir nicht und ich kann sie nicht mehr auswählen)weiß auch nicht weiter ^^das gleiche problem ist auch an unserer schule, jedoch kennt sich da der lehrer nicht besonders aus ^^
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nullpunktverschiebung im Part möglich?
Rainer Lwr am 08.11.2013 um 15:51 Uhr (1)
Hallo Michaela.Wieso zwei Teile?Als erstes würde ich das Parasolid einlesen und auf dem Desktop o.ä. zwischenspeichern.Dann das richtige Teil erstellen. Wie beschriben eirst ein Koordinatensystem platzieen und dann über Kopie eines Teils das zwischengespeicherte Teil einfügen. Dann die verknüpfung zu dem "Dummy-Teil" löschen und fertig. Jetzt wie beschrieben das Teil drehen und verschieben Mach ich dann immer mit der Variablentabelle, dort stehen ja die Variablen für Drehung und Verschiebung.-------------- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zielsuche über Kante
Ovular am 14.06.2014 um 20:05 Uhr (1)
Hi,sorry für die Unvollständigkeit. Ich will eigentlich nur mal eine Teilfläche über eine Kante ziehen, bzw die Kante entfernen. Hab mal im Anhang ein Beispiel angehängt. Damit will ich darstellen, dass ich bei einem Spline keine Kante habe, wenn ich meine Vase aber mit Bogen zeichne kommt es zu Kanten, über die man nicht verschieben kann.Kann man Bogen nicht in Splines umwandeln und verbinden? Oder wie könnte man die Kante wegbekommen?GrußOvu
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umbennen und verschieben
Zeitbeißer am 06.03.2017 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von connicad:[...]ich habe hier gesehen das im Design Manager Dateien umbenannt werden und die Beziehungen zu den Baugruppen und Zeichnungen bleiben erhalten.[...]Passiert dann auch das gleiche wenn ich nur in einen anderen Ordner verschiebe?[...]Das ist keine Neuerung im Design Manager das konnte auch der Revision Manager...------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------[Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Zeitbeißer editier ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge vs SolidWorks
kmw am 03.07.2009 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Esat:Bei Baugruppen muss ich z.B. in SE jedes mal den Befehl "Teile verschieben" drücken um Teile zu bewegen und mit der Rechten Maustaste beenden um ein anderes Teil zu bewegen. In SWX klickt man nur die Teile an bewegt sie.[/i]Das stimmt nicht. In SE kann man sehr wohl ein Teil anklicken und direkt bewegen.Toggle Subpart Movement einmal drücken.Dann einfach Teile selektieren und mit der Spacemouse bewegen. click & move, click and move.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Wiedermal ein Anfänger
Dragonbeat am 16.08.2011 um 07:14 Uhr (0)
1. Maße wählen die in Auto Hide (oder anderen Layer) verschoben werden sollen. in der Edgebar "Elemente verschieben" wählen. 2. Auto Hide wählen und OK klicken. Fertigsiehe BilderNoch ein Tip. Drück mal in SolidEdge die F1 Taste und gebe in das Suchfenster Layer ein.Da wird alles genau beschrieben, unter anderem auch die Verwenden des Layers Automatisch ausblenden.Selbes kannst du auch mal mit dem Suchbegriff "2D-Modellansichten" machen, das hilft dir sicher schon weiter.------------------GrußRené
|
| In das Form Solid Edge wechseln |