Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1405 - 1417, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 13.07.2006 um 11:40 Uhr (0)
Du bist in einer anderen Umgebung (ASM) ich mach das im Part und verbaue die Schraube mit einem Part, was ich verändere, das natürlich dann im Assembly.Generell blendet man Symbolleisten ein/aus mit rechtem Mausklick auf die Symbolleiste. Mit anpassen kann man sich dann auch neue Buttons reinholen oder eigene Symbolleisten erzeugen.SE zeigt je nach Umgebung nur die in der Umgebung relevanten Symbolleisten und Befehle an, was sehr vorteilhaft ist.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 13.07.2006 um 11:38 Uhr (0)
Du bist in einer anderen Umgebung (ASM) ich mach das im Part und verbaue die Schraube mit einem Part, was ich verändere, das natürlich dann im Assembly.Generell blendet man Symbolleisten ein/aus mit rechtem Mausklick auf die Symbole. Mit anpassen kann man sich dann auch neue Buttons reinholen oder eigene Symbolleisten erzeugen.SE zeigt je nach Umgebung nur die in der Umgebung relevanten Symbolleisten und Befehle an, was sehr vorteilhaft ist.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ausschnitt Textprofil drehen
altenhoffd am 21.07.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Edger kann man einen Textprofil-Ausschnitt später auch drehen? Habe auf einer Grundplatte ein Textprofil. Beim bearbeiten der Grundplatte ist eine Ausprägung hinzu gekommen die jetzt halb auf dem Textprofil steht. Verschieben kann ich den Text nicht da er sonst nicht mehr auf die Grundplatte paßt. Also bleibt nur die Möglichkeit ihn um 90Grad zu drehen. Ist die möglich oder muß ich das Profil neu erstellen. Vielen Dank Dirk

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Vergleich SMAP3d + Insight
Grafu am 15.12.2004 um 11:14 Uhr (0)
hallo maserski, große thema. was hast du zur zeit von smap im einsatz und wo willst du hin? vorab schon mal. du brauchst einen 2003 server und sql 2000 mit sp3a, dazu die kostenlosen windows sharepoint service und auf den clients office 2003. dann kannst du loslegen. dann hast du möglichkeiten der archivierung, automatisierten revisionsprozess, suchen,finden und verwendungsnachweis von daten in sekundenbruchteilen.Dateien umbenennen und verschieben geht ohne den revisionsmanager etc. ------------------ -- ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schnittansichten in SE Draft
Konrad3 am 17.04.2025 um 11:12 Uhr (15)
Hallo an die Profis: Ich habe heftige Probleme mit SE Community-Edition im Drafting :-)Kann mir jemand sagen, wie ich einfach den Text "Schnitt A-A" frei verschieben kann und wie ein weiterer Schnitt aus einer Schnittansicht wieder vollständig dargestellt wird?Siehe anliegenden Screenshot meines Bienenkastens :-)Ich komme eigentlich nach ca. 23 Jahren aus der Welt von NX, aber solche Problemchen gibt es halt unter NX nicht, bitte helft mir mal auf die Sprünge! Vielen Dank im Voraus!Gruß, Konrad------------ ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dateiablge im Draft einfügen
power-kon am 20.08.2002 um 18:27 Uhr (0)
Hallo Clementine, auch ich habe nach diesem Pfad gesucht. Aber wenn ich ein Projekt mit dem Revision-Manager verschieben würde, müßte ich alle Zeichnungen neu ausdrucken. Kein guter Weg. ich habe mir folgende Referenz unten in den Schriftkopf des Hintergrundblattes gelegt: %{Zuletzt bearbeitet von|R1},%{Geändert|R1} und %{Dateiname} Dadurch erhalte ich die Information, unter welchem Namen die Datei tatsächlich abgespeichert wurde, und wer die 3D Daten wann geändert hat. Das ist für den armen technischen Ze ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Koordinatenbemaßung ST4
Aumann Berlin am 01.10.2012 um 10:08 Uhr (0)
Hi zusammen,ich bei dabei bei uns in der Firma die Zeichnungsvorlagen anzupassen und debei auch die Voreinstellung für die Zeichnungserstellung umzumodeln...Jetzt habe ich eine Frage. Vom ProE und Inventor kenne ich die Tatsache, das bei der Koordinatenbemaßung die Abstände zwischen den einzelnen Messwerten automatisch angepaßt wird. Beim Edge haben wir ja das Problem, das wir mit ALT+Enter erst einen Knick erzeugen müssen und dann von Hand verschieben. Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen und vielleic ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schnitt nach Ebene
Karsten09 am 21.01.2020 um 14:02 Uhr (1)
Da ich noch mit SE2019 unterwegs bin, kann ich zur Funktion des neuen Schnitt-Befehls nichts beitragen.Wo ist denn der Unterschied zum bisherigen "Schnitt"-Befehl?Den gibt es definitiv mindestens schon seit der ST1 (die vorherigen Versionen kenne ich nicht).Zum Verschieben der Schnittebenen muss man zwar ins Kontextmenü, dafür lassen sich aber alle Fang-Optionen verwenden.------------------"Das beste Werkzeug ist ein Tand, in eines tumben Toren Hand!"Daniel Düsentrieb zitiert Konfuzius Peng (Fataler Rechen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Informationen über Layer
flaeti1 am 23.08.2002 um 19:13 Uhr (0)
Hallo Clementine, Ich versuche gerade eine Vorlage für unsere Dokumentation zu erstellen da brauchen wir keinen Zeichnungsrahmen(nur das Firmenlogo und die Seitenzahl sind auf dem Hintergrundblatt) - und um es für jeden Benutzer so einfach wie möglich zu machen - dachte ich mir einen Rahmen als Zeichnungsbegrenzung aufs Hintergrundblatt zu legen der nicht gedruckt wird -- so brauch keiner dran zu denken diesen nachher auszuschalten und keiner kann ihn verschieben oder löschen. Ich möchte es für alle so ei ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teamcenter
kmw am 03.07.2008 um 00:33 Uhr (0)
Ah gut, wirklich interessante Aspekte, ich werde dieses Forum mal näher ansehen.Ich denke, das wir mit TCX dann gut bedient sind und zukünftig sind keine Möglichkeiten verbaut. Unix oder umfassende Anwenderprogrammierungen möchte ich erstmal möglichst vermeiden und alles so einfach wie möglich halten und erstmal alle Basisfunktionalitäten eines Datenverwaltungssystems richtig und sinnvoll nutzen. Ich bin sicher das damit der größte Teil unserer Anforderung abgedeckt wird.Ich werde dann detaillierte Fragen ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Muster
Arne Peters am 03.07.2004 um 10:52 Uhr (0)
Doch doch. Das geht schon. Die Elemente, die zum Muster hinzugefügt werden müssen, müssen in der Hierarchie davor liegen, also gegebenenfalls verschieben. Dann das Muster wählen, Definition bearbeiten, ersten Schritt (Formelemente wählen) wählen, und zusätzliche ELemente wählen und RMB oder grüner Haken. Eventuell bei Fehlermeldung auf SmartMuster umstellen und OK. ------------------ APeters@BSS-Online.de [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 03. Jul. 2004 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE ST3 reagiert nicht mehr ...
Rüben-Rudi am 08.03.2012 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Heinzbert,dein Problem liegt wahrscheinlich am verschobenen (aus dem sichtbaren Bereich) Dialogfenster.SE wartet auf eine Eingabe die du aber nicht machen kannst weil du das Fenster nicht siehst. Deshalb ist SE auch inaktiv.Es gibt Progs zum verschieben der Fenster. Das war sogar mal Thema vor einigen Jahren hier im Forum .... VGBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer werden!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Import Parasolid
mad-gapun am 07.11.2013 um 15:18 Uhr (1)
Der Hauptgrund ist meist, das ein ASM einer Maschine z.B. aus Blechen besteht, die sich an den Kanten Tangential berühren. Daraus kann dann der Import kein Volumen erzeugen.Am Einfachsten bei einem solchen Import Links die Elemente mit einem "Rechtsklick" anhängen und wenn dabei einer "Meckert" mit hilfe des Steuerrades um 0,001mm (oder 0,0001) so verschieben, das man nicht mehr "Kante auf Kante" hat.------------------Markus Birzite mb@hitteam.de http://www.hitteam.deSIE verwalten IHRE Dokumente!

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz