|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 21.09.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Se-Fragen, das sieht so aus, als ob deine Teilekopie kein Körper sondern nur eine Fläche ist. du kannst verscuehn diese Flächen zu schliessen. Dann erstellt Se damit einen Körper. Nur Körper können vereinfacht dargestellt werden. In deinem Fall ist kein Körper da, also siehst du acuh nichts. Wenn du das Teil nicht reparieren kannst ist es manchmal einfacher einfach einen Quader oder eine möglichst einfache Geometrie als Vereinfachung zu modellieren. Gruß CadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Assembly
Arne Peters am 27.10.2002 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Huge, Zitat: Original erstellt von Huge: Hi. Also Solids in der BG in eine unter Assenbly zu verschieben gibt es schon etwas länger und nicht erst seit V12! Ich arbeite zurzeit mit V10 und verwende es! Gruss Gerhard Das Umstrukturieren von Baugruppen gibt es seit V10 von SE. Auf der linken Seite in der Symbolleiste zu finden. Also es muß nicht unbeding V12 sein. Aber sicher geht in der V12 manches besser. Vielleicht gibt es dann keine oder weniger Rote Constraints. Viele Grüße Viele Grüße --- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM Pathfinder Baum sortieren
Rüben-Rudi am 30.11.2005 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Klemenz,einfach per Drag&Drop hin und herschieben ... allerdingsstreikt er manchmal wenn du ein Teil mehrmals verschieben willst ... dann erst schließen und wiedr öffnen und dan gehts weiter ...Beziehungen sind kein Problem, bleiben erhalten ... habe übrigens seit SP6 deutlich weniger agehängte Maße, braune Profile, zerstörte Beziehungen ... da ist wohl im Hintergrund einiges gelaufenGrußBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!Würde der Städter wissen was er frisst,er wü ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fixpunkt
Westix am 13.10.2005 um 06:49 Uhr (0)
Das mit dem Befehlen "Verschieben" und "Verteilen" ist mir schon klar.Aber wenn die verschobenen Teile lunterinander keine Beziehungen haben, dann liegen Sie zwar in der neuen Baugruppe an der richtigen Position im Raum aber sie sind dann nicht fixiert. Bei wenigen Teilen ist es auch kein Problem einen Fixpunkt manuell zu setzen, aber bei vielen Teilen wäre ein Makro hilfreich, das automatisch jedem Teil in der neuen Baugruppe einen Fixpunkt zuweist.Gruß Westix
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Drehpunnkt ändern/festlegen
Solleny am 06.01.2020 um 08:40 Uhr (1)
Hallo zusammen, Seit einiger Zeit darf ich wieder mit Solid Edge St10 arbeiten. Gibt es hier die Möglichkeit den Drehpunkt des Spacepilots (der kleine Knubbel) schnell neu zu setzen. Das bearbeiten von größeren Teilen ist immer etwas schwierig, da der Drehpunkt immer im Nullpunkt sitzt.Bei Catia kann man einfach einen Doppelklick mit der mittleren Maustaste machen und schwupp- der Drehpunkt ist versetzt. Über die Add-Ins kann man den Punkt verschieben, das weiß ich. Aber vielleicht gibt es ja noch eine sch ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zielsuche über Kante
wolha am 16.06.2014 um 10:11 Uhr (1)
Hallo Ovular,also, nach einem Blick auf Deinen Part lasse mich ein paar - persönliche - Meinungen dazu äußern:Erste Frage, die ich mir stelle: warum beginnst Du mit Flächen, die Du vernähst und in ein Entwurfslelement umwandelst?Warum nicht gleihc einfach eine Rotaionsausprägung mit Deinem Querschnitt?Zweitens: Warum Flächen verschieben? Erzeuge einen Schnitt mit einem Maß. Genau dieses Maß kannst Du dann als Veränderungsgröße beim Zielwert wählen.Fertig!Kein Problem dabei!------------------mfgWolfgang Hac ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Sciherungsscheibe
gonzoo1 am 15.12.2004 um 21:36 Uhr (0)
Hallo, ich weiß nicht ob das hierhergehört, aber ich probiers einfach mal. Wenn nicht möge der Admistrator bitte den Beitrag verschieben. Danke Also ich brauch für meine Welle eine Sicherungsscheibe. Mit der einen Seite liegt sie am Lager an. Jetzt wollte ich nur wissen wie man eine Sicherungsscheibe befestigt. Hat da jemand ein Bild, wo man sich das mal anschauen könnte. Würde mich echt freuen. Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit, die Lager zu sichern? Ausser einem Sicherungsring. Das will der ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Draft: Details/Schnitte nachträglich ändern funktioniert nicht mehr ????
Billy_Boy am 21.10.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo!Kann mir jemand bei meinem kleinen Problem helfen?Ich kann auf einer unserer Arbeitsstationen unter der Draftumgebung keine Details bzw. Schnitte mehr verändern in der Ursprungansicht...z.B wenn ich nur den Buchstaben des Schnittes bzw. des Details verschieben will, kann ich diesen nicht mehr markieren.Detailansicht/Schnittansicht selbst kann ich jedoch schon noch bearbeiten!gibts da unter den Optionen wo die Möglichkeit, das auszuschalten?Bitte um Hilfe....Besten DankJürgen Traxler
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST2 und V20
Stahlformer am 03.02.2010 um 08:00 Uhr (0)
Das 100x schneller habe ich mir zeigen lassen.Da geht es rein um importierte Fremdmodelle, und selbst dort um sehr spezielle Fälle die zu bearbeiten.Allerdings kann ich mich nicht drann erinnern, überhaupt mal fremde Modelle bearbeitet zu haben. (Bohrungen, Rippen verschieben)Und selbst wenn, bin ich nicht 100x schneller, wie der Inventor Benutzer von dem das Teil kommt. Denn er hat das Originalmodell, und kann es direkt bearbeiten."Der neue Golf benötigt von Hamburg nach München insgesamt nur 2 Liter Spri ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge 6 - Programmstart-Dauer ?
kmw am 15.01.2014 um 17:23 Uhr (1)
Dann macht ihr was falsch. Eineindeutige Namen, ordentliche Rechtestruktur und eine vernünftige Verwaltung (selbst wenn ihr kein PDM System habt). Status nutzen.Dann geht da nichts schief, ausser jemand verhält sich falsch.Es macht schon Sinn lokal zu arbeiten (wenn man der einzige ist oder wenn man wirklich nur was lokales braucht oder wenn das Netz so langsam ist, das man den zusätzlichen Aufwand, die Daten (richtig) zu verschieben nicht scheut. Aber dann sind das solo-Projekte.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge Viewer IOS
Doc Alex am 02.02.2019 um 09:17 Uhr (1)
Moin,ich hab gerade mal mit SE 2019 Academic ausprobiert, den SE Viewer zu verwenden.Das File fürs Tablett habe ich erstellt und mit Dropbox auf das IPad geladen. Nun liegt es in dem Dropbox Ordner auf dem Ipad und ich kanns nicht öffnen.Ich finde beim korrekt installierten SE Viewer keinen "open" Button. Ein normales Filesystem hat das Ipad ja nicht. Also kann ich es aus dem Dropbox Ordner nicht verschieben.Wie kann ich das File öffnen?Viele GrüßeAlexander------------------Wer Kunststoff kennt nimmt Stahl
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnitt durch Unterbrechung
Rüben-Rudi am 21.02.2011 um 10:09 Uhr (0)
Du kannst die Unterbrechung jederzeit ein/ausblenden ..... in der Leiste oben ist nen kleines Icon das das Ein/Ausblenden des Schnitts ermöglicht.=Ohne Unterbrechung zeichnen, mit unterbechung speichern und druckenVGBerndPS: ich passe die Fenster nicht in der Größe an ..... lass die Progs soviel wie möglich selbermachen, die machen das meist besser als ichWenn der Platz nicht ausreicht, anderen Maßstab, Ansichten verschieben oder Blatt vergrößern------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kugel mit borung und gewinde
MarkusTatzel am 12.09.2006 um 09:30 Uhr (0)
Hallo ZamY_B,wenn es eine durchgehende Gewindebohrung ist kann diese einfach auf eine Referenzebene gelegt werden und über ganzes Teil in beide Richtungen festgelegt werden.Man muss nicht unbedingt an der Außenfläche anfangen.Wenn es sich um eine Sackbohrung (ohh ist eine M8x16) handelt Ebene planar verschieben und Bohrung erstellen.Wenn die Bohrung schräg verläuft kann man diese an einer erstellten Skizze entlangführen.------------------Markus TatzelDrissler+Plaßmann GmbHSolid System Team
|
| In das Form Solid Edge wechseln |