Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Dateien verschieben?
Arne Peters am 03.08.2022 um 12:05 Uhr (1)
Dann bietet sich die Serachscope.txt mit Suchpfaden an. Zumindest als Test. könnte man das mal machen. Vom Prinzip her sollte das gehen. Auch mit dem OpenSave.Ob SE das mit so vielen Suchordnern allerdings hinbekommt und in wieweit das überhaupt aktzeptabel läuft, wäre zu testen. Danach kommt nur Programmierung. Also SE-Dateien auf Links untersuchen und die alten Links durch neue ersetzen. Das ist bei so vielen Dateien evtl eine Alternative. Man muss immer sehen, wie viel Arbeit man sonste investiert. Grun ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teil ersetzen
Rainer Lwr am 23.04.2014 um 10:17 Uhr (1)
Hallo Wolfgang und alle Anderen.Das Steuerrad verwirrt eigentlich nur, meine Meinung.Ich möchte halt nicht ständig Teile anfassen und verschieben, sondern direkt über Beziehungen und Abstände.Aber egal....Leider hat der Hinweis von Christian nichts gebracht.Es kommt zwar die Meldung, die ich oben in meinem Bild habe, aber leider hat das keine Auswirkung auf den  Befehl "Teil ersetzen".Vielleicht weis ja jemand die Einstellung dafür in der Regestrie?------------------tschau, Rainer[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SurfaceFinishSymbol via API in Draft schreiben
burgmann am 27.12.2006 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Forum,ich möchte via API ein Oberflächensymbol an eine "beliebige" Position (d.h. nicht an ein Objekt hängen sondern an bestimmte Koordinaten schieben) der Zeichnung schreiben. Dabei habe ich versucht, wie folgt vorzugehen: Dim Rz10 As SurfaceFinishSymbol Set Rz10 = seDraft.ActiveSheet.SurfaceFinishSymbolsNun bietet mir VB/SE an dieser Stelle leider keine Add-Funktion, wie zum Beispiel wie bei einer 2D-Linie, an. Wie ist vorzugehen, um das Oberflächensymbol wie gewünscht (mit den entsprechenden Dat ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komponenten verschieben
Heinrich78 am 01.07.2014 um 17:10 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,wo CaptureFit/FlashFit oder das Kopieren per Steuerrad schneller ist, ist natürlich Situalionsabhängig.Ich habe das schon ein Paar mal probiert. Meist schalte ich dann doch auf kopieren und einfügen um, weil das Steuerrad manchmal doch recht Eigenwillig ist bei der Ausrichtung.Wenn es Regelmäßig sein soll, erstelle ich meistens sowieso eine Skizze mit Muster.Aber in 90% der Fälle ist ja sowieso schon ein Muster beim Erstellen der Teile entstanden, so dass das einzelne Positionieren recht sel ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hardwarebeschleunigung über Registry ausschalten
modeng am 06.05.2004 um 18:07 Uhr (0)
... mag fuer den Fall gehen, das one pc one user. So ist auch das ganze OS aufgebaut mit all seinen Problemen ... Wobei das hier belanglos ist wo er in der Registry haengt. Denn wenn ich ueber Tools -- Options gehe und dort den BS setze ist es mir egal wo SE sich das merkt -- Hauptsache beim naechsten Start ist es noch aktiv. Warum in der Registry aendern, wenn von der das Wohl und Wehe des ganzen PCs abhaengt und sich der Eintrag beim naechsten Patch verschieben kann Klaus [Diese Nachricht wurde von m ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Tempest am 21.10.2015 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Zeitbeisser:Aber eine Frage dazu, was ist der Vorteil wenn ich eine verknüpfte Baugruppenbeziehung auf diese Art erstelle (außer das diese Verknüpft ist)? Warum verbaut man die SubASM nicht einfach auf der Ebene wo diese liegt??  Weil mir in der Unterbaugruppe doch die Bezugsflächen fehlen. Woher soll ich z.B. wissen in welchem Winkel ich mein Rohr (siehe mein Bild oben) anbringen muss wenn das Händling wo es ran kommt und die Platte auf der alles steht nicht in der Unterbaugru ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Spaceball im Draft
Rüben-Rudi am 18.02.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Leute, gibt es irgendwo eine Möglichkeit das Verschieben der einzelnen Ansichten im DFT zu verhindern? Ich nutze den Spaceball viel. Mein Problem ist nun, das bei selektierter Ansicht die Ansicht verschoben wird und nicht gezoomt wird. Das ist irgendwie richtig blöd, weil dauernd die mühevolle Blattaufteilung (irgendwie sind die Blätter doch immer zu klein :() verloren geht ... Danke und bis bald Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Parallelebene verschieben
focko am 04.08.2015 um 15:02 Uhr (5)
Ich habe eine Baugruppe erzeugt.In der BG ist eine Parallelebene zur Ursprungsebene YZ mit einem Abstand festgelegt worden.An dieser Ebene wurden dann diverse Teile ausgerichtet mit Beziehungen.Normalerweise kann man dann doch noch immer die Ebene versetzen indem man die Ebene anklickt, dann rechte Maustaste und "Definition bearbeiten" wählt.Ich komme auch in den anschließenden Dialog wo man den Abstand eingeben kann. Danach passiert aber nichts. Die Ebene bleibt da wo sie war. Wie einbetoniert.Woran kann ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ebenen und / oder Körper assoziativ verlinken?
Konrad3 am 14.01.2025 um 10:04 Uhr (1)
Muss mich doch noch mal melden, die Interpart-Kopie, assoziativ, geht doch. Mit "Kopie eines Teiles" funktionierts ja schon mal grundsätzlich.Dabei steht dann auch die Auswahl Körper, Flächen, Skizzen etc. zur Verfügung. Auch kann direkt skaliert werden...Was ich jetzt aber noch nicht geschafft habe ist den Körper nach Aufbrechen der InterPart-Beziehung im Raum zu verschieben. Ich probier das noch mal über eine Assembly...Viele Grüße,------------------Konrad

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Revisionsmanager
tracer am 25.06.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Henry,ich mache das immer wie folgt:1. Assembly mit Revisionsmanger öffnen2. Alles erweitern und auswählen3. Aktion wählen: Kopieren4. Bearbeiten - Ersetzen5. Bei "Suchen nach" den Pfad eingeben, der ersetzt werden soll bei "Ersetzen mit" den neuen Pfad eingeben. (möglicherweise musst du das mehrmals machen, kommt drauf an wie verstreut deine Bauteile sind.)6. Atkion ausführen.Wenn du die DFTs auch noch verschieben willst, dann müsstenst du vorher noch einen Verwendungsnachweis machen und die DFTs ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wie erzeugt ihr Langlöcher ab ST5 ?
Markus Gras am 28.08.2013 um 15:37 Uhr (10)
@Chris: Langlöcher werden ja bevorzugt für Verschraubungen verwendet. Die neue Pfadbedingung in der Baugruppe erkennt ein Langloch automatisch als Pfad. Eine darauf verbaute Schraube lässt sich dann nur noch innerhalb des Langlochs verschieben. Ein Schlitz bietet auch eine Achse für axiales verbauen an. Außerdem muß ein Schlitz nicht zwingend nur aus einer Linie bestehen, es darf auch ein komplexerer Linienzug sein aber halt nur einer. Das ist dann in Verbindung mit der Pfadbeziehung besonders interessant. ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
focko am 07.03.2014 um 07:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:Hallo Focko,Frage: wie viele Hilfsansichten erzeugst Du denn so pro Tag?Und bei wie vielen musst Du dann den Pfeil wo anders positionieren?Vermutlich gibt es dringendere und wichtigere Verbesserungen mit mehr Einsparungspotential.Definitiv gibt es riesige Verbesserungsmöglichkeiten mit gigantischem Einsparungspotenzial.Man nehme z.B. Biegewerte .Ich frage mich nur warum das nicht sofort richtig gemacht worden ist! Sowas testet man doch!Ich brauche das öfters, meine Blätt ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Sync, Bereiche um einen Punkt drehen
Rüben-Rudi am 20.11.2017 um 14:19 Uhr (1)
Hallo Profis,mal wieder ein ganz truviales Problem ....Habe einen Ausschnitt für eine Quadratrohr zum durchstecken in einem Blech .... nun möchte ich diesen Ausschnitt um den Mittelpunkt drehen ....Linie skizziert, markiert, Steuerrad ..... aber das (blöde) Steuerrad steht nach dem verschieben auf den Mittelpunkt immer rechtwinklig zur Drehrichtung .... wie bekomme ich das gedreht?DankeBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer we ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz