Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1574 - 1586, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Robotersimulation in SE
M. Hanke am 20.11.2007 um 12:59 Uhr (0)
nichts ist unmöglich alles eine Frage des AufwandesWas nicht geht: Anklicken und per Maus bewegen geht so in SE nicht. Da muss noch mit einem zusätzlichen Klick die "Verschieben"-Funktion gewählt werden (evtl. noch die Optionen einstellen). Oder Space-Mouse und "Toggle Sub-Part-Moving" -Funktion benutzen. EDIT: Um die Anschläge zu simulieren, muss "physikalische Bewegung" eingeschaltet sein :EDIT------------------Gruß Michael--- Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. ---[Diese Nachricht wurde ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : V100 vs. V20
Heiner69 am 11.02.2009 um 11:28 Uhr (0)
Echte eine unverschämtheit..... Die ST sollte man Siemens um die Ohren hauen.In knapp 2 Wochen hatte ich so viele abstürze wie mit der V19/V20 in 2 Jahren.Mutieren die Anwender immer mehr zu Betatestern?Nich zu fassen echt.Und dann kommt noch die Meldung aus heiterem Himmel: Wollen sie speichern.... Ich klicke ja es wird nich mal gespeichert ..... Absturz ohne Meldung.Ich schau mir das noch eine Woche an und mach dann V20 wieder drauf, mit soeinem Dreck kann man doch nicht arbeiten.Und nur damit ich bei ei ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : V100 vs. V20
Heiner69 am 11.02.2009 um 11:28 Uhr (0)
Echte eine unverschämtheit..... Die ST sollte man Siemens um die Ohren hauen.In knapp 2 Wochen hatte ich so viele abstürze wie mit der V19/V20 in 2 Jahren.Mutieren die Anwender immer mehr zu Betatestern?Nich zu fassen echt.Und dann kommt noch die Meldung aus heiterem Himmel: Wollen sie speichern.... Ich klicke ja es wird nich mal gespeichert ..... Absturz ohne Meldung.Ich schau mir das noch eine Woche an und mach dann V20 wieder drauf, mit soeinem Dreck kann man doch nicht arbeiten.Und nur damit ich bei ei ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Reibradgetriebe
Markus Gras am 05.01.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Edger,mein Tip zu Tangential und Führen:Zunächst die Teile mit Teil verschieben ungefähr in die richtige Position bringen und dann erst die Beziehungen setzen.Bei den beiden Bedingungen sind die möglichen Geometrischen Lösungen etwas komplexer als An-Aufsetzen und Planar bzw. Axial Ausrichten.Der Solver scheint immer die Geometrische Lösung mit der geringsten Verschiebung zu bevorzugen, wenn die Teile also schon ungefähr richtig liegen wird der Solver wohl auch diese Lösung nehmen und manchmal hilft ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Viele Kurven(Splines) zu einer verbinden
modeng am 10.01.2008 um 16:32 Uhr (0)
nun die eine Kurve bei der nur ein Kreuz zu sehen ist ist an dieserStelle *nicht* korrrekt mit der anderen verbunden. Verbindest Du zwei Linienoder zwei Splines miteinander so sind es fuer SE immer noch zweiLinien bzw. Splines obwohl die beiden Elemente verbunden sind, daherdie Darstellung. Die Funktionen z.B. Fuellen, Pruefen Flaecheinterpretieren das aber richtig als geschlossenen Kurvenzug der eineFlaeche einschliesst.Moechtest Du sie gemeinsam verschieben bzw. zusammenfassen dannnimm den Befehl den amg ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : referenzebenen stimmen nicht mehr
Marcus Sachs am 09.01.2006 um 09:00 Uhr (0)
Hallo gregorx,wenn Teile über den Fixpunkt definiert sind, do ist auch immer die Lage des Teils im Raum über die beliebten 3 Koordinaten und die mögliche Drehung der Achsen definiert. Verschiebt man ein Teil über "Teil verschieben", so heißt das nicht, dass man danach erst mal den Fixpunkt löschen muss, um dann über Beziehungen das Teil im Raum an die alte Stelle zu bringen.Jedes fixierte Teil kann über "Eigenschaften der Vorkommnisse" - Assembly rechte Maustaste auf das Teil. Auf seinen Ursprung 0,0,0 zur ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teile bewegen Assembly V 15
Trekki am 04.06.2009 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,"Teil bewegen" bedeutet ein Part das gewisse Freiheitsgerade hat im Assembly mit der Maus oder der Eingabe von Werten zu verschieben, hierbei kann man diese Bewegungen durch verschiedene Kollisionsanalysen begrenzen."Motion" ist ein in SE integriertes Animationsprogramm in das die vorhandene Assembly übergeben wird und dort bestimmte Teile mit bestimmten Bewegungen versehen werden können, um daraus dann einen Film zu machen. Auch hier sind Kollisionsanalysen möglich."Motor" sind Bewegungsmodell ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ST2 Schnitt in Importteil
modeng am 12.03.2010 um 09:27 Uhr (0)
Die Parallel Beziehung wurde automatisch eigefügt, keine Ahnung wieso das SE macht.schau mal im Intellisketch ob Parallel dort aktiv ist, AFAIK fuegt SEsie dann in einigen Faellen automatisch hinzu, was hier ueberfluessig istSchnitt: dann gehts so wie im Anhang. Schnitt im Pathfinder geloescht und neugemacht SE merkt sich da einiges und nimmt das ansonsten wieder(Schnitt hatte schon immer irgendwelche Macken ..)BTW: wenn Du die Schnittlinien nicht mit Beziehungen festlegst kannstDu den Schnitt in Sync dyn ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Simulation
Jürgen Niesner am 14.08.2013 um 07:17 Uhr (1)
Hallo,ich würde die Frage mal in den einschlägigen FEM-Foren stellen, da das Problem meiner Meinung nach nicht in der verwendeten Software begründet ist, sondern ein Problem der Modelbildung ist.Ich habe mal drüber nachgedacht, wie ich das in Ansys (DesignSpace, Professional NLS, Structural oder Mechanical) machen würde: Ich bin auf keine Vernünftige Lösung gekommen. Ein Einfacher Ansatz wäre: die Welle in der Mitte (Ebene der Punkte die sich durch die Durchbiegung nicht seitlich bewegen) festhalten und au ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bogen / Linie aufteilen
modeng am 13.11.2006 um 19:47 Uhr (0)
Moin,hmm, fuer die Linie gibts aber eine Moeglichkeit wenn horizontaloder vertikal: - Line zeichen - Funktion Verschieben/Move als Kopie - Schrittweite angeben = Laenge der Linie - x bzw. y Wert setzen - linken/rechten Endpunkt waehlen und bei jedem Klick wird ein Stueck angehaengt Allerdings sind diese nicht verbunden, was u.U. zu Problemen fuehren kann Das geht auch bei einem Bogen, hier kann das mit Drehen/Rotate erreicht werden Alles nicht gerade umwerfend aber es geht zur Not. modeng ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bemaßungskante ändern?
RayBan am 08.08.2013 um 05:31 Uhr (1)
Hallo Launebaer,das Verschieben deines Teils gelingt deshalb nicht, weil die linke Seitenfläche koinzident zur Basisreferenzebene liegt.Am besten gehst Du wie folgt vor:Markier alle Geometrien indem Du sie einrahmst.Positioniere dein Steuerrad auf den Mittelpunkt einer waagerechten Kante, also der Mittelachse deines Teilsverschiebe entlang eines Vektors parallel zur Achsedrücke einmal die Taste B um die LiveRule für das automatische Erkennen der Beziehung zur Basisreferenzebene zu deaktivieren. Am besten t ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Referenzebene
gurk am 07.05.2005 um 19:43 Uhr (0)
Hi, modeng Danke An -Teil verschieben- habe ich Überhaupt nicht gedacht, obwohl ich diese Funktion schon öfters benutz habe. das es auch mit einem Teil mit einem Fixpunkt geht ist für mich neu. Hab es mal mit V12 ausprobiert und es geht sogar sehr gut mit deinen Tipp. Das mit den Ebenen ein- und ausblenden ist mir bekannt, aber es lassen sich bei mir V16 nur die Referenzebenen des Werkstückes anwählen, die des ASM lassen sich nicht anwählen. ???? Da ich mit V12 die Referenzebenen zum Positionieren von Ba ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Masstäblicher Ausschnittsplot aus DFT
Nitram am 14.02.2008 um 21:11 Uhr (0)
Prima,das mit der Einzelheit ist ein guter Gedanke.Das ganze könnte ich auch Automatisieren!Die Einzelheit wird über mein erzeugtes Rechteck automatisch erzeugt und auf ein neues Blatt gesetzt (kein verschieben erforderlich), welches dann über die Methode printout ausgedruckt wird.Das Blatt wird nach dem Druck wieder gelöscht.Maße und Texte haben bei dieser Funktion allerdings Pech gehabt.Ist mir aber erstmal Wurst.Und jetzt verschwinde ich in die Katakomben von .netSollte was Vernünftiges dabei rauskommen ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz