|
Solid Edge : Bemassungen werden abgehängt
Rüben-Rudi am 15.05.2004 um 08:23 Uhr (0)
Hallo m, wenn deine Bemassungen abgehängt werden kann es auch daran liegen, das deine Bemassunegnn überhaupt nicht richtig angehängt sind. Unter Extras sollte Beziehungen erhalten erhalten angklickt sein. Das merkst du daran das beim Verschieben auf dem Blatt auch Mittellinien und Bemassungen liegen bleiben. Viel Erfolg und viel Spaß Bernd ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht! Würde der Städter wissen was er frist, er würde Bauer werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST7 verschieben in Skizze nicht möglich
Zeitbeisser am 25.01.2016 um 10:12 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von lulu123:[...] ist das zwar möglich aber ich kann jedoch keine Werte dafür eingeben. [...]Herzlich willkommen auf cad.de Ist die Bemaßung (falls vorhanden) Rot oder Blau??Wenn Blau auf die Bemaßungszahl klicken und das im Kontext erscheinende Schlosssymbol anklicken um das Maß zu sperren. Wenn das Maß dann Rot ist, also gesperrt, dann sollte sich dieses auch wie gewünscht editieren lassen... PS: Wenn du einen Screenshot des Problems hochladen könntest, wäre das sehr hilfreich! ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gewinde in Solid Edge 2019
wolha am 19.07.2018 um 17:02 Uhr (1)
Hallo Edger,habe mir das Problem gerade nochmals näher angesehen und konnte folgendes Verhalten feststellen:Wird das Gewinde als sequentielles Formelement erstellt, dann gibt es keinerlei Probleme.Die Zeichnung sieht so aus wie immer.Man kann das Formelement sogar nach Synchron verschieben und es bleibt dennoch alles wie es soll.Allerdings, erzeugt man das Gewinde sofort Synchron, dann kommt es zu oben angeführten Phänomen.Natürlich ein Fehler, aber zumindest haben wir nun einen vorübergehenden Weg gefunde ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Konturdurchbruch in der Bohrungstabelle
modeng am 01.04.2004 um 17:10 Uhr (0)
Moin, nebenbei: der Punkt in .par gezeichnet ist im Draft *nicht* zu sehen. Wenn nur die Angabe x 0.01 in der Tabelle weg soll faellt mir nur dies ein: - Tabelle auswaehlen - rechtsklick -- zu text konvertieren - dann ein Feld selektieren (reicht) - rechtsklick -- Gruppierung aufheben - jetzt kann das Feld einzeln ausgewaehlt und bearbeitet werden Wenn schwarz umrahmt ist der Edit-Modus aktiv Vorsicht: die Felder lassen sich jetzt beliebig verschieben - wenn fertig um die Tabelle Rahmen aufziehen um ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Relative Pfade in SolidEdge 9
most am 10.09.2007 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen Niesner:wenn sich die relative Pfadstruktur zwischen Ausgangsdatei (meist die ASM oder Parts) und dem Linkziel (Parts der ASMs oder SubASMs, 3D-Model das in der Zeichnung dargestellt wird) nicht ändern findet SE die Links wieder.SE findet diese nur, wenn das Teil entsprechend höher im Verzeichnisbaum liegt...ein Bauteil welches in einem Unterverzeichnis liegt wird auch nach Verschieben gefunden.liegt aber das ASM in Verzeichnis verz1 und das Bauteil in verz2 welche beide ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Assembly : Unnötige Bewegungen anderer Teile deaktivieren !! ??
Stahlwiesel am 09.08.2008 um 19:09 Uhr (0)
Hi Markus,danke für die schnelle Antwort!Wie meinst du das, daß die Teile nicht richtig positioniert sind.Gibt es einen Befehl, der die Verbindung ganz einfrieren lässt?Ich hab das Teil axial ausgerichtet und dennoch verschiebt es sich radial, wenn ich ein ganz anderes Teil verschieben möchte.Mit deinem zweiten Tipp komme ich auch nich weiter, ...wenn ich die Beziehungen lösche, springt das Teil auf die alte Position zurück.Irgendwie muss mann doch die Bewegung abstellen können, brauche sie ja eh garnich.B ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bohrungsmuster werden nicht erkannt
ckunkel72 am 03.12.2013 um 15:35 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich habe noch ST5, da ST6 nicht sehr sorgsam mit meinen Baugruppenfamilien umgeht und die immer leerräumt.Die Hotline hat auch die Mustererkennung von ST6 vorgeschlagen, aber wenn ich ein Muster aus meinen Bohrungen mache verhält es sich nicht mehr so wie ich will. Das Teil soll bezüglich der vier Klemmflansche punktsymmetrich um die mittlere Bauteilachse sein.Bei einem Rechteckmuster müsste ich beim verschieben des Flansches immer das Muster anpassen. Das soll so nicht sein.Ich sehe es auch al ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bauteil auf neue Ebene Drehen bzw. verschieben
CadKD am 02.06.2004 um 13:58 Uhr (0)
Hallo altenhoffd, du kannst auch dein Teil als Kopie eines Teils in ein neues Part einfügen. In diesem neuen Part definierst du zuvor ein Benutzer-Koordinatensystem welches deiner benötigten Ausrichtung entspricht. Unter Parameter der Teilekopie kannst du unten auswählen welches Koordinatensystem du verwenden willst. Wähle dein neu erzeutes. Die Teilekopie wird darauf ausgerichtet. Diese Methode ist bei solchen Aufgaben sehr hilfreich. Ebenso können Fremdteile damit sehr gut auf die eigenen Bedürfnisse ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Getriebe animieren
pampel am 17.05.2006 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:... im Assembly mit Teil verschieben arbeitest und die Analysemethode auf physikalische Bewegung stellst ... Danke, das werde ich mir mal ansehen.Ob Du mit einem kompletten Getriebe Deinem Rechner da nicht ein wenig viel zumutest mußt Du selbst heraus finden. Zitat:Abhilfe für Dich wäre eine Assemblybeziehung die eine Übersetzung darstellt, d.h. die Rotation um die eine Achse führt zu einer um einen bestimmten Faktor veränderten Rotation einer anderen Achse.Genau das will ich ja machen. Über die Va ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST10 Bohrtabelle
Rolsis am 02.03.2018 um 11:34 Uhr (1)
Hallo Uwe,mit der neuen Bohrungs-Tabelle hab ich mich aus Zeit-Mangel leider noch nicht auseinander setzen können.Aber die alte Bohrungstabelle ist nach wie vor noch vorhanden und damit sollten auch alte Vorlagen noch funktionieren.Zitat aus der SE-Hilfe: "Die vorherige Bohrungstabellenfunktion ist im Dialogfeld Anpassen weiterhin verfügbar, wenn Sie die ListeBefehl auswählen von zu den Befehlen nicht in der Multifunktionsleiste verschieben. Suchen Sie nach den Befehl Legacy Bohrungstabelle" ZitatendeWobei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze ändern
Daniel26 am 25.11.2019 um 09:16 Uhr (1)
ICh will versuchen, mich in die synchronous einzuarbeiten Ich hab da jetzt eine Platte mit einer rechteckigen Vertiefung. Die habe ich über eine Skizze als Extrusion ons negative erstellt.Soweit kein Problem.Jetzt will ich aber diese Vertiefung verschieben.Wenn ich die Vertiefung auswähle kann ich nur die Tiefe ändern. Gebe ich da keine Änderung an, kriege ich das Steuerrad. Hier kann ich ne Richtung und ein Abmaß festlegen. Das verschiebt aber nur das Steuerrad, nicht aber das Objekt :/Wie krieg ich denn ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dünnwand
StephanWeber am 26.04.2002 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Markus immer wieder ein Vergnügen, Deine Tips zu lesen! Den Befehl "gehe zu" hatte ich als einfachen Sprungbefehl zu dem feature angesehen, toll, dass sich da mehr dahinter verbirgt! Das Verschieben hatte ich ja schon getestet, aber diese Möglichkeit wird mir noch häufiger helfen! Damit ist für mich das Problem eigentlich gelöst, vielen Dank! Aber das mit der Dünnwand/Bereich werde ich natürlich auch mal testen, obwohl ich dachte, dass ich bereits alle Möglichkeiten ausgeschöpft hätte (naja, ich hab ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittangabe in .dft verschieben
Silke Boll am 14.05.2008 um 14:27 Uhr (0)
@Lars: die Maus über das "Schnitt A-A" gehen, linke Maustaste drücken und ja net loslassen (=festheben, fest halten), und dann die Maus woanders hinschieben und dann das "Schnitt A-A" fallen lassen (=Maustaste loslassen). Das war eine schnelle Kurz-Erklärung. Weil "anfassen", hm.... nur wenn ich dich mal schnell anfasse (=berühre), dann folgst Du doch wegen dem doch noch nicht gleich auf Schritt und Tritt, oder ? Da müßte ich dich schon "festheben", damit Du mir folgen tätst. Klar ?Aber der Mike war trotzd ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |