|
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
MarkusKille am 12.01.2012 um 16:31 Uhr (0)
Hallo larihinz,das Problem, das eine manaelle Eingabein dem Wertefeld nicht möglich ist wirdwahrscheinlich durch eine Grafikkonstellationbedingt, und zwar wenn die waagerechte Befehlsleistean der linken senkrechten Menüleiste bündig angedockt ist.Dadurch kann auch ein weiteres Andocken eines Werkzeugfensters an das linke Platzierungsdreieck fehlschlagen. Wenn dies auftritt einfach die waagerechte Befehlsleiste zu Seite ziehen.Dann sollte eine Werteingabe und ein Andocken wieder möglich sein.Es tritt in der ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Beziehung oder Fixpunkt
ObiTom am 26.11.2013 um 07:36 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe nun einen Verdacht, kann es sein dass es daran liegen kann wenn ich Schrauben in der BG verwende und diese nur zentriere und plan auflege (nicht gegen verdrehen fixiere) dass dadurch SE in der Summe Probleme bekommt?Baugruppe als Zip einstelle kann ich machen, Frage hierzu: Ich muss doch diese Baugruppe mit dem Revisions Manager in ein extra Verzeichnis kopieren und dieses dann Zip´en oder?Nur die BG Nummer alleine geht doch nicht dann fehlen doch alle Einzelteile?! Daten verschieben ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hydraulikzylinder
Rüben-Rudi am 19.02.2012 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Bernhard, herzlich willkommen im Forum. Ich würde den Zylinder aus min. 2 PRT machen. Diese 2PRT verbaust du als ASM. In der nächst höheren Ebene verbaustr du den Zylinder dann als bewegliches/anpassbares Teil.Den Abstand zwischen den Bolzen würde ich als parallel festlegen. Dieses Mass nimmst du dann als Steuermass für den Zylinder. Dementsprechend wird der Zylinder 2x axial und einmal mit einer Ebene/Fläche gegen verschieben verbuat.Nun RMT auf den Zylinder und als anpassbares ASM auswählen ... VGB ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Problem mit Boole`scher Funktion
kmw am 04.02.2006 um 10:49 Uhr (0)
Vermeide Punkt und Linienberührungen, damit hat der Parasolid Kernel, der in Solid Edge arbeitet meist Probleme, wie Klemenz schon sagt, hilft es manchmal die boolschen Körper ein klein wenig grösser oder kleiner zu machen. Das geht ganz gut mit direkt editing.Arbeite vielleicht mit einer Baugruppe, da kann man die Körper leichter verschieben und manipulieren und dann mit Interpart übernehmen.Wenns gar nicht geht, arbeite halt mit den Flächenfunktionen und nähe zum Schluss alles wieder zusammen um einen Kö ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
Dukemulle am 16.03.2010 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann ich ein Part an den X;Y;Z Ebenen ausrichten.Ich habe das Teil aus einer STEP-Dateigeneriert und dort liegt das Teil nun irgendwo im raum. Ich möchte das aber der Ordnung halber ausrichten.Was ich schon probiert habe:•Verschieben... geht nicht.•Bemaßen und dann andere Werte eingeben. Unveränderlich.(Siehe Bild)•Ebenen einblenden geht auch nicht und dann ausrichten. Es wird nichts eingeblendet.Das ganze erfolgte ist nun ein Synch-Part. Eventuell hat ja einer die Lösung dazu. --------- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gezeichnete Ansicht
Rüben-Rudi am 31.08.2005 um 22:08 Uhr (0)
Hallo Leute,mal wieder DFT ...Hab mir nen einfachen Lageplan erstellt ... als gezeichnete Ansicht ... wenn ich ausder gezeichneten Ansicht rausgehe, zeigt SE mir alle Bezeihungen und MAße quer durch die Ansicht an ...Nächstes Problem: Skizzen zu Gruppen zusammengefasst, um sie zu verschieben etc ... jetzt möchte ich die Gruppe bearbeiten ... geht das nur über Auflösen und wuieder zusammen fassen? Das konnte ja sogar schon unser altes NesCAD besser ... dort kann man in die Gruppe hineingehen und sie dann be ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Unterschied Synchronous/Traditionell Vorl.
RayBan am 12.03.2010 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Brain,wie Du schon bemerkt hast fehlen in der Synchronousumgebung für Baugruppen noch einige Funktionalitäten, es ist also kein Darstellungsproblem.Evtl. geht Folgendes um deine Bauteile in eine trad. Baugruppe ohne großen Aufwand einzufügen.Du kannst deine bisherige Snch. Baugruppe in einer trad. Baugruppe verbauen, dann die Teile in der Struktur verschieben, ich weiß es nicht genau, aber dann musst Du nur noch dasselbe Teil fixieren, welches auch in der synch. Baugruppe fixiert ist. Ob die Bauteilb ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
ArtWooD am 12.01.2009 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Vielen Dank für die ganzen Hinweise! Ich werde es beider nächsten Konstruktion auf jeden Fall anders machen! Ist es eigentlich möglich wenn man alle Teile einzeln in Part zeichnet und dann in Assembly zusammensetzt sich eine Stückliste erstellen zu lassen?Ich muss das alles in 2D abgeben, sodass es dafür noch nicht so wichtig ist, wie das 3D Modell erstellt wurde. Zumindest hat es beim letzten Mal so geklappt... Im Sommer müssen wir ein Getriebe konstruieren und da werde ich das auf jeden Fall so mac ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nachträglich Maß ändern geht nicht
Bungler am 20.05.2023 um 18:29 Uhr (1)
Hallo Wolha und Wolfgang.Ich versuche mich im Synchronous-Modus zurechtzufinden.Nun habe ich das Lernvideo erst mal sein lassen. Ich habe jetzt mal einen einfachen Kreis gezeichnen und diesen extrudiert. Nun Habe ich es endlich geschaft einen Text auf die "koinzidente Ebene" zu setzen. Diesen Text wollte ich drehen. Direkt geht nicht, nur verschieben. Also die "koinzidente Ebene" ausgewählt und mit hilfe des Steuerrades um 90° gedrecht. ******e die Ebene dreht sich aber der Text dreht sich NICHT MIT.Ach ja ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Halbzeuge als Standard anlegen SE ST2
mad-gapun am 16.12.2010 um 13:07 Uhr (0)
Hat Arne nicht ganz unrecht Aber zu deiner Frage, wenn Du allgemein Teile verschieben möchtest, mit dem Revisionsmanager, welche in mehreren Projekten verbaut sind, solltest Du vorher immer über alle Daten einen Verwendungsnachweis fahren und nicht vergessen die jeweiligen Baugruppen zu aktualisieren.Es gab auch noch irgendwo ein Howto wie man das mit Hilfe eines Scripts machen kann, wenn es nun mehrere Teile sind. Aber das habe ich nicht hier bzw. brauch ich das auch nicht.------------------Markus Birzi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verknüpfung in Unterbaugruppe
Heinrich78 am 13.12.2013 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Nils,wenn ich mir das Bild ansehe fällt mir folgendes auf:Die Baugruppe *_Activteile ist starr. Damit kannst du die beiden Messer nicht aus der Oberbaugruppe heraus gegeneinander verschieben.Das geht nur bei einer "Anpassbaren Baugruppe".Wenn du auf "Anpassbare Baugruppe" wechselst, werden die Beziehungen zur gesamtbaugruppe "ungültig" und grau hinterlegt. Dann musst du zwingend zu den einzelteilen bzw. Unterbaugruppen positionieren.Wechselst du zurück auf die "Starre Baugruppe" ist es mit den Bezieh ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Welcher Koerperpunkt auf Bewegungspfad
Luv am 24.01.2008 um 18:16 Uhr (0)
Arne,ich meinte die (Gruppen-)Einzelfälle:- Zylinder- Quader- Pyramideusw. In jeder dieser Gruppen vermute ich einen anderen Beziehungspunkt. Welcher ? Das war meine von Anfang an gestellte Frage.Nachtrag zum "Kugel- Beispiel". Eingedenk Deiner Verbesserung habe ich ich den Bewegungspfad noch einmal konstruiert. Nicht einfach durch Verschieben und skalieren der Schnittebene sondern in ausgewählten Punkten, s. Skizze. Durch den Mittelpunkt der sichtbaren Kreise verläuft der richtige Bewegungspfad. Er liegt ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
Dukemulle am 18.03.2010 um 11:02 Uhr (0)
Also, eben einen Anruf meines Resellers erhalten. Er kann es verschieben im Synchronosmodus.Jedoch rechnet es um die 30 Sekunden bis sich etwas bewegt. Liegt anscheinend an meinerRechenleistung!?Der Support wundert sich allerdings das das mit meinem PC nicht klappt. Die Performancewäre ausreichend laut PBU (Siehe System-Info). Er bestätigt aber das dieses Teil sich sehr träge verhält und will nun einen CallOut an die Programmierer stellen, ob noch etwas an der Performancezu "schrauben" geht.Tja, schade. Da ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |