|
Solid Edge : Dummes Part an Ebenen ausrichtin - Synchronos
modeng am 16.03.2010 um 13:16 Uhr (0)
Live Rules sind bereits abgeschaltet.das galt nur fuers Verschieben, ansonsten sollten sie aktiv sein.Welche allerdings aktiv und welche inaktiv sein muessen kommtauf die Art der gewuenschten Moodifikation an. Hier mal ArnesRat befolgen: wenigstens die wenigen Tutorials zu Sync durcharbeiten ;-) Bemaßen und dann andere Werte eingeben. Unveränderlich.(Siehe Bild)gesetzte masse in Sync sind von Hause aus anpassbar (im trad. Modusware dies gesteuert). Masszahl waehlen und Schlosssymbol aktivierendann ist es ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gruppierungen veränderbar?
BJ am 04.02.2004 um 16:59 Uhr (0)
Hallo! Ich habe einen Art Stromlaufplan, in dem ich aus einer Biblothek Symbole plaziere. Der Plan selbst ist eine nicht-editierbare Gruppe. Wenn ich nun mein Symbol mit z.B. der Connect-Beziehung auf einer Linie des Planes plazieren möchte, wandert nicht das Symbol zur Linie, sondern die einzelne Linie zum Symbol! Wenn ich aber z.B. einen Kreis hinmale, und den gleichen Vorgang versuche funzt es. *rätselrat* Kann mir einer verraten, warum sich nicht-editierbare Gruppen trotzdem intern auflösen , und einz ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Arbeitsmappen/MS Office
HHackbarth am 11.05.2023 um 10:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben ein mittelschweres Problem und unser Reseller und Siemens können bislang nicht helfen.Vielleicht kennt aber jemand im Forum das Problem (und eine Lösung).Wir nutzen die Funktion Arbeitsmappen und legen hier ergänzende Informationen zur Komponente ab. Meist sind es Kaufteile.Wir nutzen zu 95% Word und zu 5% Excel.Beim Laden einer ASM bleibt öfters mal der Ladeprozess stecken, weil im Hintergrund Word oder Excel gestartet wird und dabei Probleme mit der jeweiligen Datei entdeckt werd ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : kantenbedingung-V14
mad-gapun am 14.12.2006 um 13:17 Uhr (0)
Oben links in der Ecke siehst Du ein kleines Symbol das aussieht als ob jemand einen Trichter vor einem Blatt Papier hält.Dort sollte alles eingeschaltet sein AUSSER aktiver Layer.Zu Deiner 2. Frage, ja.Mit dem Befehl verschieben (dort wo auch rotieren und spiegeln ist).Das icon sieht aus wie 4 Pfeile die von der Mitte aus in alle 4 Himmelsrichtungen Zeigen.Damit kannst Du Pukte von Geometrien ohne Beziehungen aufeinandersetzen und ausrichten.Da oben war schon jemand schneller ... aber da siehst Du im Scr ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Rillenkugellager auf Welle platzieren
j.student am 08.07.2016 um 17:42 Uhr (15)
Ich versuche gerade, ein Rillenkugellager auf einer Welle zu platzieren, allerdings bekomme ich es einfach nicht vollständig bestimmt. Hier mal, was ich bisher getan habe:1. Lager mit "Axial ausrichten" zur Welle in Beziehung gesetzt.2. Eine Lagerseite mit "An-/Aufsetzen" an einen Absatz der Welle gesetzt.3. Auf "Offset" gestellt und eine der Basisreferenzebenen (schneidet Kugel) mit "An-/Aufsetzen" mit einer Kante einer Nut in Verbindung gesetzt. Laut meiner Aufgabenstellung müsste hierdurch alles bestimm ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abwicklung bearbeiten ST7
wolha am 07.12.2017 um 20:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Danke,ich möchte erkennen erkennen welche Kante ich genommen habe um die Abwicklung auf ein ziemlich ähnliches Modell zu übertragen .... da alle Bemassungen in der Abwicklung liegen und noch einige dieser teile folgen .... wäre das dann deutlich einfacherDa aber alle Modelle als DXF kommen, hilft mir auch das kopieren der PSM und anpassen der Maße wenig ...Hallo Bernd,jetzt ist es dumm, dass Du nicht mindestens die ST8 oder war es ST9 hast.Seit damals kannst Du die Ab ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben
Markus Gras am 19.11.2003 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Pepe2003, Du hast das Zauberwort Insight Connect (Revisions Manager) bereits erwähnt. Du kannst im Rev.Man. Bauteile umbenennen , dabei änderst Du aber nicht den Namen des Teils sondern den Namen des Pfades in dem es liegt. In diesem Moment wird die übergeordnete Baugruppe, sofern im Rev.Man. geöffnet, aktualisiert. Du kannst aber auch vor dem durchführen des Umbenennens zunächst einen Verwendungsnachweis laufen lassen damit bekommst Du in der unteren Fensterhälfte alle Baugruppen oder Zeichnungen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umspringen von Hebelgesetzen
focko am 24.07.2020 um 09:13 Uhr (1)
Im Grundentwurf habe ich vereinfachte Modelle der Hebel.Die ziehe ich dann mit Komponente ziehen. Dabei wird es hauptsächlich bei Totpunkt Mechaniken schwierig. Hängt sehr davon ab welches Teil man zieht. Trotzdem verhält sich edge auch dabei unlogisch und falsch. Manchmal muss man die Maus in die andere Richtung schieben wir man das Teil schieben möchte. Aber damit kann man leben, ist zwar auch nervig aber es gibt schlimmeres.Manchen Hebeln weise ich dann auch schon mal einen Winkelbereich zu. Aber auch d ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 16.06.2014 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Obi,dumme Frage, wählst Du dann auch Teile aus, mit denen Einbaubeziehungen erstellt werden sollen?Die Möglichkeit mit allen anderen oder allen sichtbaren Teilen würde ich nicht unbedingt nehmen, da kommen IMHO zu viele ungewollte Beziehungen zustande.Ich habe hier prinzipiell auf "gewählte Teile" gestellt. Da habe ich die letzte Entscheidung, mit wem Einbaubeziehungen eingegangen werden sollen.Und das macht SE dann auch toll.Nimmst Du Dein Bild 4, dann kann es sein, dass neue Beziehungen genommen we ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Tempest am 21.10.2015 um 14:46 Uhr (1)
Da kann ich dir leider nicht folgen wie ich es noch anders machen soll. Die Unterbaugruppe (oben in meinem Bild) wird doch dann anschließend als gesamte Einheit in die Maschine verbaut.Nach dem ich meinen Weg welchen ich heute rausgefunden habe, meinen Kollegen gezeigt hatte (kannten sie so auch noch nicht), wurde mir gesagt, dass ich es so machen kann aber anschließend die Kettenabhängigkeiten wieder löschen und in der Unterbaugruppe neue erzeugen soll. Sie wollen dass alles eindeutig bleibt und nicht all ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile kopieren mit dem Steuerrad
rafi am 07.04.2011 um 11:34 Uhr (0)
Hallo,ja klar. Wenn ich das Steuerrad nehmen kann um die Teile beim verschieben mittels einem Tastendruck auch noch zu duplizieren, ist das m.E. schon schneller. Klar, die sind dann nicht Beziehungen definiert, das ist mir schon bewusst. Aber wenn ich Teile habe, die aus einem STEP-Import stammen, ist nix mit capture fit geteached. Und wenn ich das auch nur als Quickndirty Baugruppe für nen Entwurf oder so was brauche, dann benötige ich auch nicht unbedingt die Beziehungen.Aber wenn das doch nicht gehen so ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemassungsproblem
Liftharsil am 16.12.2010 um 08:53 Uhr (0)
Wenn ich so eine Fehlermeldung bekomme, schalte ich immer erst mal die Live Rules komplett aus und mach den ganzen Vorgeng dann nochmal neu. Dann werden nach und nach die Live Rules wieder eingeschaltet und es wird versucht den Fehler zu reproduzieren. Meist hängt die Fehlermeldung bei mir an den Symmetrien.Warum willst du die Löcher überhaupt bemassen? Ich schiebe die immer so hin wie ich sie brauche, anschließend werden die dann einfach fixiert, sodass sie sich nicht mehr ungewollt verschieben. Die endgü ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Elektrodenerstellung Stategie?
Rüben-Rudi am 17.10.2013 um 22:39 Uhr (1)
Hallo Ingo,ich weiß zwar noch aus meiner Ausbildungseit vor 25 Jahren was Senkerodieren so ungefähr ist .... Kannst du mir mal nen Link geben in der aktuelle Technik verständlich erklärt ist?Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit SE und dem erzeugen nach dem Prinziop der Herstellung an der Wekbank gemacht .... hier mal ein Stück dranmachen und dort wieder was weg nehmen ..... solange bis es passt.Wenn der Baum/die Edgebar zu lang wird, kannst du die Teile ins Sync verschieben oder wie früher nochmal neu a ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |