|
Solid Edge : Solid edge Viewer
Marco Kreutz am 06.10.2021 um 13:36 Uhr (1)
Moin,wir haben die Lösung für den Einsatz in der AV und Fertigung, die nur Zeichnungen ansehen wollen.Unser kostenloser Viewer arbeitet ohne eine Solid Edge Installation und kann an allen Windows-Arbeitsplätzen kostenlos genutzt werden.Es können alle Zeichnungen angesehen werden die ab ca. 1998 gespeichert wurden.Leistungsmerkmale:- Viewer kann über die rechte Maustaste im Microsoft Windows Explorer - aufgerufen werden. - Dokument kann in Solid Edge geöffnet werden. - Text über CTRL+ F in der Zeichnung suc ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : mit VB auf Linien einer gezeichneten Ansicht zugreifen
san am 24.03.2005 um 10:50 Uhr (0)
Guten Morgen! Wer weiss wie man mit VB auf die einzelnen Linien einer Draft-Ansicht, die vorgängig in eine gezeichnete Ansicht umgewandelt wurde, zugreift? DVLine2d funktioniert leider nicht. Eigentlich möchte ich die Linien auf verschiedene Layer schieben. Da ich das aber bei abgeleiteten Ansichten nicht kann, muss ich die Ansicht in eine gezeichnete Ansicht umwandeln und anschliessend die Linien auf die Layer verschieben. Damit ich die Linien noch voneinander unterscheiden kann, schiebe ich sie vorgängig ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnitt im Assembly - Teile nicht geschnitten
kmw am 04.03.2009 um 17:11 Uhr (0)
Es kommt immer wieder mal vor, das Teile im Schnitt nicht geschnitten werden.Manchmal ist es ein Parasolid Problem, weil es hier möglicherweise Kanten, Linienberührungen gibt, oft aber ist der Grund weshalb (zumindest mir) überhaupt nicht nachvollziehbar.Es hilft manchmal, den Schnitt zu überarbeiten, ihn vielleicht auch mal 0.01 mm aus der Mitte zu verschieben, oft auch Rechner neustarten dann machts SE plötzlich doch (kommt vor).Es hilft auch manchmal einen "endlichen" Schnitt zu erzeugen mit einer ausre ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Assembly
Solid-Man am 22.10.2002 um 10:01 Uhr (0)
Hallo AntiElch, was bei SolidEdge auch immer wieder zu Beuziehungsproblemen führt ist die Reihenfolge der Bauteile im Assembly. War das Ei vor der Henne da so knallt es fürchterlich "Mammi Mammi alles rot!!!" hieß es mal in der Werbung. Im Klartext heißt das, unsaubere Assemblystrukturen, wie sie bei Entwicklungsprozessen vorkommen können müssen bereinigt werden. Beispiel: Ein beweglicher Schlitten kommt vor dem Fixen Ständerteil im Assemblybaum. Wir machen dies über die neue Funktion in Unterassembly v ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze verschieben/kopieren auf eine andere Ebene
HS56 am 22.09.2023 um 17:02 Uhr (1)
Hallo Arne,der Rechner läuft wieder. Hier im Anhang ein erster Entwurf für den Propeller. Der Winkel der einzelnen Profilquerschnitte nimmt ja nach aussen hin ab. Das Problem ist nun mit der Funktion "Übergang" eine saubere Aufdickung hin zu bekommen. Sind die Profile in einer Linie geht das gut nur leider bei unterschiedlichem Winkel nicht, dann kommt das dabei raus(siehe Datei). Für eine Leitkurve braucht man ja eine, gerade Ebene, die kann man ja nicht der Profilnase mit notwendiger Krümmung erstellen. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Bauteil / Baugruppe entlang Kante stauchen/strecken
2MisterL am 11.04.2012 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte eine Baugruppe bzw. Bauteil entlang einer Kante stauchen/strecken. Ich habe eine 3D-Baugruppe vom Lieferant erhalten, die ich nun anpassen möchte - jedoch nur für Layoutzwecke. (siehe Bild).Es handelt sich um ein Steigband, bei dem ich schnell die Auslaufhöhe anpassen möchte, also entlang der Steigstrecke stauchen oder auch mal strecken. Ich habe die Baugruppe bereits als Teilekopie in ein Part importiert. Hab Versuche mit "Ändern - Flächen verschieben" gemacht, waren aber nicht e ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateimanagement
Zeitbeißer am 07.04.2016 um 15:45 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von berni576:Dankeschön kannst den Beitrag gerne verschieben, ich hoffe überall auf eine antwort Beitrag wird nicht verschoben, da du dieselbe Frage bereits im Forum EDM/PDM/PLM Allgemein gestellt hast!Du hast doch dort auch schon eine sehr gute Antwort erhalten. Ich finde die Antwort zeigt ziemlich gut den Stand der Dinge hinsichtlich SE auf!Hast du Dir die in der Antwort genannten Systeme schon angeschaut?? Edit: Die Antwort bzw. Frage von U_Suess ist auch nicht ganz un ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Faltenbalg
Matthias Leemann am 10.05.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe für eine Linearachse einen Faltenbalg als Baugruppe konstruiert. Die Grösse, Länge und Anzahl Falten lassen sich über die Variabeln steuern (ohne Excel). Länge verändern einfach mit Teil verschieben von faltenbalganfang.par, danach alle Verknüpfungen aktualisieren. Achtung es gibt keine Absicherung für Längemaximum und Minimum, der Faltenbalg könnte reissen! Wenn Ihr den Faltenbalg mehrmals in eine Baugruppe einbauen wollt, dann müsst ihr zuerst den Zusammenbau faltenbalg.asm und a ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Simply Motion
Torsten v1.0 am 30.10.2002 um 09:03 Uhr (0)
Guten Morgen, Ich habe ein kleines Problem mit Simply Motion. Ich würde gerne eine Simulation erstellen und finde die richtigen Einstellungen nicht. Es soll sich ein Teil verschieben in einer Achse und zwar mit konstanter Geschw. über einen Weg von 1100mm. Nach einer bestimmten Zeit oder einem bestimmten Weg (vielleicht auch ab einer Kollision) soll sich ein weiteres Teil mit der selben Geschwindigkeit und gleicher Richtung bewegen 127mm. Ich habe es mit der Hilfe versucht aber das Beispiel ist ziemlich dü ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
wolha am 26.10.2017 um 11:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Danke. Da wäre ich nicht drauf gekommen.Danach muss ich das Ursprungsteil nur noch mit "Teilflächen löschen" entfernen. Hallo Tommes,wieso willst Du das Ursprungsteil nun plötzlich löschen.Das wird nicht gehen!Denn davon hängen ja die Kopien ab.Wenn DU das nicht brauchst, dann wird es ja noch einfacher.Dann musst Du ja nur den Körper drehen/verschieben!Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt den gesamten Modellieransatz nicht mehr richtig.Irgendwie klingt es wie eine Baugrupp ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Draft Diskussion
modeng am 09.08.2004 um 14:23 Uhr (0)
Moin, hmm, also die Quadrate kann man beliebig spiegeln, drehen oder verschieben ohne dass sich an ihrer form etwas aendert. Was ACAD angeht habe ich das auch schon ein paar jaehrchen gemacht. Die Massangabe ist im ModelSpace (1:1) gemacht ergo ist sie bei 1:10 nur noch ein Fleck (ACAD Bild) und nur im View korrekt (1:10) Liesse sich nur durch Schrift * 10 loesen Falls mit Linien die Masslinien gemeint sind, dann ist das OK, die bleiben in ACAD dort wo sie waren und werden nicht mit bewegt. Da ist der Ansa ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : import aus .stp, .sat oder .x_t
Intemann am 28.06.2005 um 15:43 Uhr (0)
Hi Leuter! Ich ärger mich jetzt schon den ganzen Tag mit einem pikanten Problem herum! Und zwar habe ich eine CD von einem Hersteller die 3D-Modelle im stp, sat oder x_t-Format enthält. So weit noch kein Problem, jedes von den Formaten kann problemlos umgewandelt werden. Allerdings arbeite ich mit einem Plugin bzw Zusatzprogramm, mit dem ich die Dinger dann in ein Assembly einfüge. Jetzt kommt das Problem: bei der Umwandlung der Teile legt Solid Edge die Referenzebenen in die Mitte der Teile. Bei dem Zus ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Animation
Keller KGS am 08.05.2008 um 08:40 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort und die Hilfe, jedoch hätte dass auch funtioniert wenn ich die Fläche statt die beiden Punkte ausgewählt hätte. Das Problem ist, dies jedoch zu animieren, es sollte sich ohne meine Zutuen ( Teil verschieben ) bewegen.D.h vielleicht durch die definition von dem Motor oder Getriebe. Wenn ich ein dazugehöriges Zahnrad einfüge und des als Motor definiere und die Bewegungsart DREHUNG_LINEAR aussuche bewegt sich mein Teil nicht mehr Tangential zur Kette und bekommt probleme!!! Dieses ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |