|
Solid Edge : assembly mit Schnittpunkt
WackerM am 05.11.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hallo gtbtz, Das Verbinden richtet bei mir nur die Referenzebene des Dreiecksträger auf den Punkt (Mittelpunkt eines Kreise der Skizze) aus. Da ich mit V14 arbeite kannst Du sicher auch nicht mit meinen Daten anfangen? Habe mal meine Beziehung gefilmt, schau mal. Bei mir liegt dann das Teil nicht sonstwo im Raum . Zu den AVI s Habe für den Dreiecksträger die Referenzebenen und für den Tunnel die Skizzen zur Verdeutlichung im voraus eingeblendet. Weis schon gar nicht mehr, ob Du das bei V12 auch kannst. Ab ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Zielsuche über Kante
Ovular am 14.06.2014 um 17:09 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich will in einer Art Vase das Volumen durch die Zielsuche einstellen. Nun habe ich in meiner Vase eine Kante, da ich Sie mit Tangentenbögen erstellt habe. Problem dabei ist, dass der "Fläche Verschieben"-Befehl nicht über Kanten verschoben werden kann.Jetzt habe ich schon versucht die Kante irgendwie rauszulöschen, nur kein Weg gefunden.Auch eine Schnittkurve mit weiteren Schritten, bringt mich nicht weiter.Könnt Ihr mir da weiterhelfen?Oder kann man die zwei Teilfächen zu einer machen? Ode ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Auswählen vieler Element, Ref-Ebenen versetzen, F7
Thomas Niegl am 22.01.2010 um 15:04 Uhr (0)
Hallo beisammen,je länge ich mit SE arbeite, umso besser läufts, umsomehr Fragen tauchen aber auf:1. Gibt es die Möglichkeit, in Skizzen o. Profilumgebungen ein Fenster zu ziehen und nur die darin enthaltenen Beziehungen, nicht aber andere Elemente zu markieren?2. Kann ich die drei Referenzebenen eines PART nachträglich verschieben, z.B. dann, wenn ich ein Alu-Prilf mit kompilzierter Ausprägung von extern erhalte und dessen REF-Ebenen an einer Profilecke liegen, ich sie jedoch für die weitere Arbeit viel l ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfadänderungen durch konstruktionsfremde Ordnerverschieberei
neuer am 06.08.2009 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Solid Edge V18-Anwender,Leider erhielten wir hier einen konstruktionsfremden Eingriff (Verschieben des Konstruktionsordners in ein anderes Verzeichnis!)Folge: Alle Dateien mosern beim Öffnen: "nur schreibgeschützt".... was einen sehr hohen Arbeitsaufwand darstellt, um:1. alle Dateien zu öffnen, und in Kopie abzuspeichern (.par / .dft / .asm) 2. allen Zeichnungen wie unter 1. behandelt ihr neues Bauteil zuzuweisen 3. allen Zusammenbauten ihre Einzelteile neu zuzuteilen. Frage:Kennt ihr einen Weg, e ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
wolha am 06.03.2014 um 14:16 Uhr (1)
Hallo Focko,nein es ist nach wie vor so, dass die Ansichtspfeile einer Hilfsansicht die Ansicht in ihrer Richtung begrenzen, wenn ich 2 Pfeile nehme und beim Umschalten auf einen Pfeil, dieser dann in der Mitte steht.Anscheinend reicht dieses Prozedere für einen Großteil der Anwender, sonst hätten sich schon mehrere darüber beschwert.Will ich den einen Pfeil positionieren, dann schalte ich halt kurz auf 2 um, richte mir sie so aus, dass sie das Element welches ich haben will begrenzen und dann liegt mein P ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nicht verwendete Dateien suchen
Rüben-Rudi am 20.01.2014 um 17:12 Uhr (1)
Hallo Markus,dein Weg ist OK, allerdings kannst du dann gleich die Gelegenheit nutzen und die Projekte aufteilen ..... allerdings vermehrst du dann mehrfach verwandte Dateien Hier hilft nur eine große Disziplin der User von Anfang an. und eine saubere Aufteilung auf Verzeichnisse mit einer konsistente Benennung der Daten.Ich würde solche Verzeichnisse als schreibgeschützt in ein Archiv verschieben und dann die benötigten Projekte über den RevMgr herausholen.Dabei dann bitte gleich die Normteile in Unterv ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge mit PDM System
mad-gapun am 26.11.2013 um 10:17 Uhr (1)
... oder ein Tool nutzen, welches die normalen Abgelegten Daten einfach Datenbanktechnisch mit Verwaltet.Das die Dateien und Verknüpfungen erfasst, sich den Ablageort merkt, Den Verwendungsnachweis, umbenennen, kopieren und verschieben über eine Datenbank steuert, dabei alle Verknüpfung repariert und welches die Möglichkeit bietet in fast Echtzeit auch nach den Dateieigenschaften zu suchen, welcher auch Klassen zugewiesen werden können, um Vewandte Teile zu Katalogisieren oder um sie seinen Projekten zuzuo ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : physik in solid edge (z.B. Fließband)
kmw am 23.02.2009 um 08:16 Uhr (0)
Es gibt zwar so etwas wie physical motion in SE, dh. es gibt eine Kollosionserkennung, man kann Parts im Assembly verschieben und "aufeinanderstoßen" lassen, so das sie sich berühren und angrenzende Körper weiterschieben, aber es gibt keine weiteren physikalischen Gesetze, wie Schwerkraft, Reibung, Viskosität ..Auch das Material wird zwar in SE vergeben und es kann über die Dichte die Masse, bzw Massenschwerpunkte berechnet werden eine physikalische Auswirkung hat das aber nicht. Eine Kugel aus Gummi verhä ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zylinder einbauen
Rüben-Rudi am 08.01.2011 um 16:47 Uhr (0)
Moin, habe jetzt erst wieder reingeschaut ....Die BG ist klar?Axial im Klappgelenk, dann irgedwie gegen verschieben sichern.Nun die beiden Augen über die Parallel Beziehung mit einem Abstand Lmin bus Lmax vom HZ verbauen = nun kannst du mit dieser Länge den Klappwinkel bestimmenDer HZ wird als PRT erstellt, die Kolebnstange wird als EinzelObjekt im PRT erstellt = Gesteuert wird die Gesamtlänge danvom Auge Boden zum Auge Kolbenstange. Das Maß der Stange ist nun variabelNun wird der HZ im ASM als anpassbares ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Einfügepunkt wird nicht gefunden V16
Merle am 23.02.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo User, für unsere Schriftfelder in der Draft haben wir über die Symbolbibliothek Einfügepunkte auf unsere Draft positioniert. Wenn wir nun ein Symbol auf diesen Einfügepunkt ziehen wollen, finden wir den Punkt nicht(manchmal, wenn man viel Geduld hat). Im normalen Fall (ohne etwas an der Maus zu haben) wird der Punkt angezeigt. Dieser Fehler ist erst seit der Version 16. Eine nicht befriedigende Lösung ist, das Symbol erst einmal woanders abzusetzen und dann über den Befehl verschieben an die richtige ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Makro um dok, zu verschieben
modeng am 24.05.2005 um 21:56 Uhr (0)
Moin, wenn s nicht allzuviele Dateien sind deren Links durch das Kopieren zu ersetzen sind waere dies ev. eine Moeglichkeit: - alle Dateien des Ordners mittels Windows Explorer in den neuen Ordner kopieren - dann den revManager aufrufen - dort Extras/Tools -- Link Management -- Redefine Links - im linken Fenster alle Ordner/Darteien auswaehlen die u.U betroffen sein *koennten* und per ADD in das rechte Fenster schieben - Process Options ggf. setzen - Next/Weiter - obere Ze ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 27.06.2014 um 12:37 Uhr (1)
Hallo Heinrich,also ich glaube, da muss ich Dir widersprechen!Mehrere Teile inklusive den Einbaubedingungen mittels CaptureFit mehrfach zu verbauen ist garantiert umständlicher und langwieriger als mit Steuerrad und Assistent.Denn der Vorteil beim Kopieren mit Rad ist der, dass Du nicht nur nicht jeden Teil mit jeder Beziehung definieren musst, sondern bei der 2. Kopie bereits 2 Ausgangssätze nehmen kannst, bei der 2. Kopie schon 4. Teilegruppen usw.In kürzester Zeit hast Du somit - ohne eine Musterung zu ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
larihinz am 12.01.2012 um 16:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dragonbeat:Unter HKEY_CURRENT_USER/Software/..den Ordner Unigraphics Solutions löschen.Eingriffe in die Registrie auf eigene Gefahr!!!dieser Eintrag wird beim nächsten Solid Edge Start dann neu geschrieben.hat suuuuper gefunzt. Plötzlich werden auch die Templates (beim erstellen neuer Modelle) richtig verwendet und dargestellt. Seltsame Geschichte, dass das nötig ist, aber nu läufts.Besten Dank an Dragonbeat und KMD für die schnelle und kompetente Hilfe.Ist überhaupt ein sehr k ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |