Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Schlitten - zwei Positionen in Baugruppe
ThomasBartmann am 31.10.2022 um 06:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,vorab: ich bin dabei mich auf Edge ein/umzuschulen, weshalb ich euch wohl mit Anfängerfragen "belästigen" muss.Erstes Problem:Ich will einen Festo Zylinder in einer Baugruppe einfügen, so dass der Schlitten noch immer Bewegbar ist und ich den per Linearmotor antreiben kann. Ich hab die Zwangsbedingungen in der Zylinderbaugruppe so bearbeitet, dass es keinen Fehler gibt, wenn ich den Schlitten innerhalb des Hubes bewege. Füge ich diese BG allerdings in eine andere BG ein, lässt sich der Schli ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : PDF/A Datei mit Solid Edge Viewer erzeugen
Marco Kreutz am 20.06.2022 um 14:55 Uhr (15)
Moin zusammen,in unserem kostenlosen Solid Edge Viewer 2022 SP3 haben wir ein weiteres Feature implementiert, es kann jetzt die Zeichnung als PDF/A-Datei gespeichert werden, in der Konformitätsstufe PDF/A-2a. Es kann die Farbeinstellung der Zeichnung übernommen werden oder SW eingestellt werden.Leistungsbeschreibung:- NEU: Zeichnung kann als PDF/A Dokument gespeichert werden.- Viewer kann über die rechte Maustaste im Microsoft Windows Explorer aufgerufen werden. - Dokument kann in Solid Edge geöffnet werde ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Skizze auf ebene
WZI am 11.09.2012 um 13:36 Uhr (0)
Hallo,wenn Du wie mit dem Inventor arbeiten willst, dann nimm den Inventor.Wenn das nicht funktioniert weil Du mit einem anderen System arbeiten "darfst" oder "musst", dann lass Dich auf die Arbeitsweise des neuen Systems ein, ansonsten werden Dir viele gute Funktionalitäten des neuen Systems verborgen bleiben weil Du immer versuchst wie mit dem alten zu arbeiten.Zum Thema Skizze im Synchronous Modus.Zeichne Deine Skizze auf die xy- oder xz- oder yz Ebene. Mit der F3 Taste wird die Ebene gesperrt, danach l ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Blechteile
Nicole32 am 07.07.2006 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von soulfly:Ok das war ein Guter Tipp mit Verschieben zu probieren.Jetzt zwei Fragen1. Wenn ich ein asm anlege wird ja das erste element fest positioniert.Kann ich das auch austauchen, sprich ein anderes par zum Bezugselement machen?2. Siehe Bild habe ich das Problem das ich die Verschiebung nicht stoppen kann da es ja ein Ring ist und ich so nicht planar ausrichten kann! Was habt ihr da für eine Idee?Zu2. ist nicht einfach zu erklären ohne Beispiel, ich habe ca 3 Wochen Zuhause na ...

In das Form Solid Edge wechseln

Test.zip
Solid Edge : Beziehung zwischen Zapfen und Langloch in gebogenem Blech
cwl am 14.08.2012 um 21:52 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich versuche verzweifelt bei den beiden Teilen im Anhang im Zusammenbau eine Art Führungsbeziehung eines Zapfens und einem Langloch herzustellen.Beide Teile sind Blechteile die im Assembly in ST2 zusammengebaut werden sollen und das Aussenteil (Aufsatz.psm) soll sich entsprechend der Steigung des Langlochs nach oben verschieben lassen.Trotz diverser Versuche und unzähliger investierter Stunden ist mir das bislang noch nicht gelungen und mittlerweile bin ich verzweifelt genug mir hier Hilfe ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Frage zum tool von HITTeam
Marco Kreutz am 19.08.2004 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, nach langer Überlegung haben wir ein Konzept entwickelt um die Zugriffszeiten für das Suchen der Zeichnungen ohne Dantenbank und ohne Initialroutine, zu optimieren. Nach unserem Konzept liegen nun die Zugriffszeiten für ca. 100 Zeichnungen bei ca. 1 Sekunde. Diese Zugriffszeiten sind allerdings nur für das Lesen der dazughörigen Zeichnungen der Modelle gültig. Dieses Konzept wollen wir nun so schnell wie möglich umsetzen und unser Produkt damit ausstatten. Wir werden umgehend die Kopierfunktion, ZI ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge vs. SolidWorks
Hermann_Stegmaier am 31.03.2011 um 15:17 Uhr (0)
Hallo,lass die Finger von SE!SWX ist sicher etwas komplizierter bis man drin ist, das ist klar.Bin seit November auf SE und ärgere mich über so viele Kleinigkeiten, welche in SWX gelöst sind und zwar schon seit Jahren.Es sind oft Kleinigkeiten, die einem ständig nerven: Finde mal die Möglichkeit beim Bemaßen eines Radius den Pfeil nur außen zu haben, ohne dass er bis zum Mittelpunkt geht. Habs bisher nicht gefunden...SWX ist in allen Fragen jederzeit übersichtlicher und genauer. Wenn ich eine Bemaßung ankl ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kollision und Teile ausrichten
Patrick B am 20.04.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo zusammen, (Solid Edge V.18)ich habe ein kleines Problem mit der Ausrictung mehrerer Werkstücke zueinander und folglich auch mit der Kollionsanalyse. Wie in der Anhangsdatei erkennbar zeichnen sich auf den Führungen Kollisionen ab, ich habe versucht den Schieber nachträglich in seiner Position auf dir Führungen aufzusetzen, was aber leider nicht möglich war.Um einen kompletten Neuaufbau der Baugruppe zu Umgehen wollte ich fragen, ob es eine möglichkeit gibt mit der Kollisionskontrolle Bauteile ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Mal wieder die StandardParts
miboe am 28.06.2006 um 16:46 Uhr (0)
Vielen Dank mal soweit, daran scheint es in der Tat zu liegen, weil bei meinen "alten" Normteilen der SMAPINFO-Stream auf der obersten Ebene liegt und da kann StandardParts sie zwar wohl auslesen, aber nicht korrekt und auch nix reinschreiben.Da meine Teile noch mit SMAP V5.5 gemacht sind, ginge also das "Speichern unter", was ich auch probiert habe, aber das wäre halt schon die absolute Notlösung.Ich würde gerne noch testen, was passiert, wenn man mit einem entsprechenden Tool, den SMAPINFO-Stream in die ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ST2 und V20
kaetho am 01.02.2010 um 19:40 Uhr (0)
Hallo zusammen, hallo Hans,ich habe heute den zweiten Tag "scharf" gearbeitet mit der ST2, allerdings im trad. Modus. Gegenüber der V20 kann ich keine Vergleiche mehr anstellen, habe das letzte Jahr nur noch mit der V100 gearbeitet.Dafür ist mir aufgefallen, dass:- ST2 ist mir bis jetzt nie abgeschmiert ( etwas seltsam, dies als Qualitätszeichen zu sehen, aber gegenüber der V100 eindeutig eine Verbesserung)- das verschieben von eingefügten Geometrien (via Einfügen, Kopie eines Teils) funktioniert flüssige ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Massstab
Mike Ulbrich am 27.11.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,wenn du im 2D-Modellblatt bist gibts es in einer der oberen Leisten einen button namens "Smartselect". Das ist ein Mauspfeil mit einem Blitz drin. Wenn du diese funktion aktiviert hast wählst du ein einziges Maß aus. Solid Edge wird dir dann ein kleines Fenster aufmachen. Dort drinnen setzt du dann nur den Haken bei Elementtyp.Da du die Bemaßung ausgewählt hast, wählt er auch nur alle elemtnet vom Typ "Bemaßung" aus.Danach gehst du in der Edgebar auf die Registerkarte "Layer".Unter dem Layerbutton gi ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Automatische Beziehungen in Skizzen
SE-Nutzer am 20.05.2021 um 13:39 Uhr (1)
Hallo WolhaIch mache oft den Ausbruch weil dieser den Vorteil hat dass eine Weitere View wieder voll angezeigt wird und nicht nur die Hälfte wie vom vorigen Schnitt weggesäbelt.Bei dem Ausschnitt passiert es manchmal dass ich das Profil nachbearbeiten muss weil eine Schraube oder ähnliches mitgeschnitten wird was ich nicht darstellen möchte.Wenn ich dann im der Skizze vom Ausschnittsprofil an den Endpunkten herumzupfe dann verschieben sich allerlei andere Linien und Endpunkte und ich muss erst mal alle con ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kinematik prüfen
steve4pvd am 28.09.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo erstmal von einem Neuen. Und vielen Dank an alle für die Tipps, die ich als unregistrierter Nutzer dieses Forums bereits abgegriffen habe. Meine 1. Frage: In meiner Baugruppe treibt ein Reibrad ein anderes Rad an. Mit Winkelbezeihungen bekomme ich nur eine gleichsinnige Drehbewegung hin. Variablen hab ich versucht, aber hier kann man das nur schrittweise durchtesten. Auch Motion erlaubt keine negative Geschwindigkeit. Ich würde gerne mit dem Befehl Teil verschieben die Kinematik prüfen. Gibt´s da w ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz