|
Solid Edge : Erfahrungen mit ST- Technologie
Solid-Man am 27.05.2011 um 10:22 Uhr (0)
Hi Edger,ich gehe davon aus das eine Mischung von Beidem im Maschinenbau zum Zuge kommt. Bei einem sehr komplexen parametrischen Teil, ist man froh wenn man die Flächen verschieben kann und gut. Ebenso bei Teilen von Konstruktionsbüros die als Step reinkommen, ein Segen.Aber ich bin mit dem Ansinnen Teile komplett in Sync. zu modellieren bisher gescheitert, Ich habe es bei weitem nicht in der Zeit geschafft wie mit Parametrik. Hingegen das Teil dann um 20mm insgesamt zu verlängern das geht mit Sync. dann w ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fehler melden oder nicht ?
kmw am 27.06.2007 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Die Frage ist doch: Was ist ein Problem?(..)Würden mehr Calls was ändern? Die Kapazitäten sind doch die selben. Würde es nicht nur in einzelnen Fällen nur die Gewichtung verschieben? Ich weiß keine Antwort. Die Kapazitäten würden möglicherweise wieder erhöht. Mir kommt es vor, das diese "Kostenfaktoren" eher den Trend zum Abbau zeigen.Wir haben alle was davon, nachhaltig, wenn Fehler beseitigt werden.Die Qualität der Software steigt dadurch, und langfristig kann dam ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rechteck Skizze auf Metallplatte frei verschieben und positionieren
Primahannes90 am 19.11.2023 um 12:10 Uhr (1)
Hallo liebe Community,Ich hätte eine ganz banale Frage, vorab ich bin elektriker und habe mir im selbststudium Solid edge (st8) beigebracht.Folgendes Problem, ich möchte vorab Bauteile auf einer schaltplatte positionieren, hierfür habe ich mir alle 3d Grafiken bereits heruntergeladen.Nun zu meinem problem, ich möchte gerne die Kabelkanäle als skizze (rechteckig) auf die Montageplatte via skizze einzeichnen in assembly. Die kabelkanäle könnte ich so schneller ändern ( Länge und Breite) Mein problem was ich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Bauteilbeziehung Verbinden
wolha am 12.07.2023 um 19:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hi Wolfgang,ich habe dir ein kleines Video angehängt:Verbinden Beziehung setzen, deaktiviren, Schraube verschieben, Beziehung wieder aktiveren.In meiner BG mit alt. Positionen tritt dann dieses Phänomen auf.Ich habe beim Verbinden-Befehl nicht die Kegel ausgewählt, sondern die Kegelspitzen.Wenn man die Kegel an sich auswählt kann man scheinbar kein Offset setzen.Gruß TommesHallo Tommes,also jetzt ist es mir klarer.Und natürlich, mathematisch gibt es zwei Positionen, die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mal wieder die StandardParts
miboe am 08.09.2006 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von modeng:Was aber wennmit der V19 an den internen Strukturen etwas geaendert wurde und SEist durch die Aenderungen mit dem Tool nicht mehr in der Lage dieDateien ins V19 Format umzusetzen?Das ist ja genau das, worauf ich von einem der Programmierer unter Euch, der sich mit dem DocFile Format auskennt eine Antwort bräuchte. Ich selbst kann halt nicht beurteilen, ob das reine verschieben eines Streams solche Probleme verursachen kann. Allerdings ist es ja so, daß der "Umweg" über d ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Datenserver Wechsel
Solid-Man am 02.02.2001 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Leute, wir wollten unsere SE-Daten vom Standard-Datenserver auf einen speziellen Cad-Server verschieben. Klappt irgendwie nicht. [list type=A] der Datenserver bisher hieß SGS_02 und hatte die Verzeichnisse SysDatenSolidedges und SysDatenNormteiles. Die untersten Verzeichnisse waren mit Netzwerk-Freigaben versehen und auf jeder Workstation als Lauwerk Solidedges auf "SGS_02"(S: )und Normteiles auf "SGS-02"(U: )eingebunden. Öffnet man auf dem neuen Server ein Assembly im Revision Manger so werden a ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatensystem in Teilekopie
masls am 28.01.2011 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kmw:Klick oben und wähl dein Koordinatensystem aus, häng Dein Teil an, sozusagen.Wenn du das gemacht hast, kannst du dein Koordinatensystem verschieben oder drehen und dein Part wandert mit.Wo oben klicken? Wenn ich auf Koordinatensystem klicke, dann kommt keines zur Auswahl. Habe das aber irgendwann schon mal gemacht, wenn ich mich nicht irre und hatte dort Koordinatensysteme zur Auswahl. Zitat:Original erstellt von Markus Gras:Hallo masls,das benutzerdefinierte Koordinatensys ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 19.10.2015 um 11:40 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Tempest:Also alle Verküpfungen die sich auf Bauteile beziehen welche ich nicht mit in die neue Unterbaugruppe verschiebe, werden nicht mit berücksichtigt?Wie kann ich einzelne Parts der Baugruppe dann neu Ausrichten wenn mir dafür dann die Parts fehlen auf die ich mich beziehen möchte?1: Ja genau, alle Beziehungen der Teile die du in die neue SubASM verschiebst bleiben UNTEREINANDER bestehen. Die Beziehungen zu den Teilen die nicht mitverschoben werden, werden gelöscht!2: Du mus ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Balloons ausrichten
rafi am 30.11.2011 um 09:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin angesprochen worden auf ein Verhalten im DFT welches früher (V20) wohl noch ging und jetzt nicht mehr.Wenn ich deiverse Textblasen habe, dann kann ich diese mittels der Funktion "Text ausrichten" horizontal bzw. vertikal ausrichten. Wenn ich die Balloons nun aber in einem beliebigen Winkel zueinander ausrichten möchte, dann kann ich mir einfach eine Linie unter dem gewünschten Winkel ziehen und beim Erstellen der Balloons diese darauf absetzen (der Mittelpunkt des Balloons wird gefan ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
wolha am 22.10.2015 um 10:35 Uhr (1)
Hallo,es sollte natürlich noch getestet werden.Aber ich habe mit genau diesem Vorgehen (nicht dargestellte Instanzen in Unterbaugruppen als Platzhalter, usw.) in der Vergangenheit extrem schlechte Performanceerlebnisse gehabt.Denn auch wenn sie nicht dargestellt werden, bei manchen SE Versionen wurden sie trotzdem mit geladen, wenn die Hauptbaugruppe geöffnet wurde.Und auf einmal dauerte ein Öffnen einer BG nicht wenige Sekunden oder Minuten sondern fast Stunden (leicht übertrieben )Wird dies nun exzessiv ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe in Part umwandeln / Hüllgeometrie
Michael67 am 16.06.2004 um 08:23 Uhr (1)
Hallo Jürgen,ich habe den Wunsch im Februar 2004 meinem Reseller gemeldet. Es wurde ein call eröffnet mit der Nummer IR 1310739.Gleichzeitig habe ich ein Beispiel Ist-Soll an den Produkt Manager für Solid Edge in Deutschland gesendet, der es der Entwicklung weitergeleitet hat.Seither habe ich nichts mehr davon gehört.Wenn möglichst viele Anwender ihre Reseller danach fragen, am besten mit Beispieldateien, wird vielleicht schneller etwas getan.Momentan gehen wir nach der Beschreibung von Arne Peters vor (s. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit den Referenzebenen!!!
Rüben-Rudi am 06.01.2005 um 07:25 Uhr (0)
Hallo User, ich glaube dir das du sauber gezeichnet hast. Aber die Linien müssen auch sauber festgelegt werden. Jede einzelne Linie darf sich nur soweit wie gewünscht verschieben lassen. War nicht böse gemeint der Hinweis, ist nmur ein typischer Anfängerfehler im 3D. U. a. auch der Grund warum Pro/E als sehr schwer zu erlernen gilt. Dort kommst du aus der Profilumgebung nicht heraus, wenn deine Linien nicht absolut sauber festgelgt sind. Sonst stell doch mal ein Bild rein, dann können dir sicher einige And ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : 2 Monitore
Rüben-Rudi am 30.04.2013 um 07:06 Uhr (0)
Moin Markus,mal nen paar Fragen dazu:wenn beide Monitore an der GraKa angeschlossen sind, wird der sekundäre Monitor vom Motherboard versorgt? und die GraKa leitet die Signale nur durch?Taskleiste? seit wann oder wie ist die abhängig vom primären(sekundären Monitor? Ich kann meine TL unabhängig verschieben, das hat keinen Einfluß auf sek/prim.Grundsätzlich läuft das gut, auch mit zwei unterschiedlichen Monitoren, in meinemn Fall 2560*1600 und 1600*1200.Allerdings kannst du zwar 2mal SE aufmachen, die beide ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |