 |
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
kmw am 30.05.2023 um 06:43 Uhr (1)
Sorry, das ich jetzt erst antworte, ich hab gestern meinen Feiertag dann doch noch mit meinem Hund draußen genossen.Was die neue GUI angeht, da hat uns Siemens richtig ins Knie ... ich meine ermöglicht, geistig gesund zu bleiben und unser Hirn sportlich zu betätigen, damit wir nicht einrosten.Die Befehle sind alle noch da, nur haben sie schicke neue Icons bekommen. Wenn ich die SE2023 öffne, bin ich auch ständig am Suchen. Aber wenn man weiß wie und wo, findet man die Sachen auch wieder, so schwer ist das ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bei geöffneter Baugruppe lassen sich die Teile im Windows-Explorer löschen
M. Hanke am 07.12.2007 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Wirklich besser ist keines, alle kochen nur mit WasserBernd... Und nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird ...... oder vielleicht auch mit heißer Nadel gestrickt, statt mit Wasser gekocht jedenfalls die CADs die ich kenne (bis auf eines, aber das verrate ich nicht - Zwei Befehlsbildschirme unterhalb des Monitors und ein übersichtliches Tablett)Nee, ernsthaft: Ich denke, dass SE oft unterschätzt wird, besonders, wenn man von IV oder SWX kommt. IV11 kenne i ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Geführte Ausprägung
Sed am 28.09.2012 um 10:19 Uhr (0)
Es tut mir ja schon beinahe leid mich mit einem so simplen Problem an das Forum wenden zu müssen, aber ich komm mit ST4 überhaupt nicht klar. Ich versuche grade einen Einstieg zu schaffen, der mir aber einfach nicht gelingen will.Grundsätzlich: muss ich bei ST4 nicht wie bei V16 in der Part-Umgebung zu allererst eine Ebene wählen? Ich kann doch nicht einfach wild durch die Gegend schmieren? Ich kann eigentlich nur mit "Allgemeine Ansichten" das Koordinatensystem ausrichten. Reicht das?Zur geführten Ausrich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Muste entlang Kurve
Schneider-Ingenieurbüro am 03.11.2005 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Martin_L,ich habe Dir eine Beispieldatei angehängt und hoffe sie hilft Dir weiter.Wichtig ist, dass bei der Erzeugung der Ausprägung die gemustert werden soll, dass Profil immer so definiert wird wie man es haben möchte ( z.B. senkrecht zur Leitkurve). Wählt man andere Bezüge (z.B. horizontal, vertikal), kann es vorkommen, dass sich die Geometrie = Winkel verschieben wenn dass Muster von einer Ebene in eine Kurve übergeht.Konstruiert man eine Ausprägung "auf" eine ebene Fläche und Mustert diese bis i ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : mehrere Baurguppen auch Gesamtbaugruppe herausspeichern
Asmi am 14.11.2016 um 10:30 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Große Baugruppe aus der ich 4 Baugruppen herausspeichern muss um sie zwecks Angebotserstellung zu einem Kunden schicken muss, ohne das er alles andere auch bekommt.Natürlich könnte ich ihm die Baugruppen auch einzeln schicken aber dann besteht der Bezug unter de Baugruppen nicht mehr.Den Befehl "Verschieben" (damit ich eine einzelne Baugruppe habe in der sich alles betreffende richtig platziert befindet) finde ich hier eher unpassend, weil ich dann me ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Explosion und Revision/Freigabe
Rüben-Rudi am 28.02.2008 um 22:24 Uhr (0)
Hallo Profi Edger ohne PDM,ich habe mir zwei Aufgaben gestellt ...Die erste: wie erstelle ich schnell und vernünftig Explosionen, z. B. für ET Listen? Irgendwie scheint mir da mein "Liebling" etwas besser zu sein. Das nachträgliche verschieben von Teilen ist mühsam. Wie bekomme ich Leitlinien auch in die Zg?Die nächste Frage geht um Versionen/Revisione/Freigaben ohne PDM:Ich kenne es so, das PRT so lange versioniert werden, solange die Ursprungsdatei ohne Probleme ersetzt werden kann. Das ganze geht auch n ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Solid Edge ST4 Kosten bei Hardwaretausch
Hudi am 15.12.2015 um 14:19 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich nutze Solid Edge ST4 Classic. Gekauft für nahezu 10000.- CHF und danach Wartung über einige Jahre mit Kosten von 2700.-Fr / Jahr. Da ich die Hotline nie benötigt hatte und neue Versionen wenig brachten hatte ich den Wartungsvertrag vor einigen Jahren gekündigt. Nun hatte ich einen Hardwarefehler und musste eine Komponente ersetzen. Da die SE CID zur Generierung des SELicense.dat beigezogen wird, funkioniert das Lizenzfile selbst nach Neuformatierung der Harddisk und Rückspielen eines Bac ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Einlaufschräge
Christian_W am 09.11.2004 um 08:23 Uhr (0)
viele wege führen mal wieder nach rom. mir fällt dazu noch ein: die skizzen kannst du als eigenes feature anlegen, dann kommt man da zwischendurch leicht dran) oder sie in den features selber zeichnen. bei ausprägung oder geführter ausschnitt (etc) steht oben in einem auswahlfeld aus skizze wählen oder koinzidente Ebene (oder ...) da kann man aus vorhandenen skizzen einzelne linienzüge auswählen oder halt neu zeichnen. wenn du den körper importiert hast (ohne features) sollte es trotzdem möglich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : ST4 einrichten
HalbdaemonKite am 12.12.2011 um 09:51 Uhr (0)
Hallo,Wir sind in der Firma heute von ST2 und ST4 umgestiegen.Da gibt es ja jetzt einige Änderungen, einige davon, mit denen ich mich erst mal arrangieren muss...Und dann gibt es noch ein paar die mich stören und die ich gerne umstellen möchte.Der Modellbaum fliegt ja jetzt frei herum (so ähnlich wie in Catia), kann man den wieder mit einem weißen Hintergrund irgendwohin fixieren? (So wie er in ST2 aussah, und wie jetzt die Teilbibliothek aussieht.)Kann man dieses Fadenkreuz, mit dem man die Teile verschie ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Erfahrungen mit ST- Technologie
Rüben-Rudi am 31.05.2011 um 22:24 Uhr (0)
Ein sehr großer Nachteil von SE ST fällt mir nach einigen Tagen jetzt auf.Beim Kunden steht ein 23,5" TFT WideSreen (was anderwes gibts ja nicht mehr ) Durch den relativ niedrigen Bildschirm kann ich bnicht mal mehr auf A4 Blättern hochkannt zeichnen/Bemassen. Einfach mal nach Monitoren gesucht .... die einzigen die 4:3 noch bieten sind 30" für 1000 €.ST bietet KEINE Möglichkeit die "Tolle Ribbonbar" nach links zu verschieben .... dann hätte man ca. 4 cm mehr Platz .... bei V18 konnte man die obere Leist ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Problem Einbau Teil mit Referenz Koordinatensystem
Rüben-Rudi am 27.03.2013 um 06:56 Uhr (0)
Moin,schön das es geklappt hat ....Aber du kannst/solltest solche "Fehler" nicht auf das Programm schieben, egal welches .... Meist "sitzt das Problem zwischen Lehne und Lenkrad"Beim Platzieren gibt es einige Haken zu setzen .... mach den Haken bei "FlashFit", "CaptureFit" und "Reduzierte Schritte" rausWarum:- FlashFit setzt dir automatisch Beziehungen- CaptureFit sind Beziehungen die du einem Teil gibst, das immer wieder gleich positioniert wird, zb Normteile/Schrauben und in diesem Teil selber gespeicher ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge ST
Solid-Man am 29.09.2009 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:...Für den Start mit sync sollte man sich schon etwas Zeit und evtl. eine Schulung nehmen. ..Solid-Man könnte auch mal ein konkretes Beispiel einstellen. Vielleicht können wir helfen. ...Hallo Arne Peters,wer sich mit Maschinenbau und geade auch festen Baumaßen beschäftigt den befällt das kalte Grausen wenn man auf die Uhr schaut wie lange man für die selbe fest parametrisierte Aufgabe in ST braucht.Ich brauche kein alles verbiegen und verschieben Werkzeug sondern e ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Vorgehensweise Sync
wolha am 11.10.2017 um 20:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Hallo Edger,ich stelle mir die ganze Zeit die Frage wie ich bei Konzepten, Störkonturen etc mit Sync am besten vorgehe?Z Zt habe ich einen Halter für ein zugekauftes Teil, die Bohrungen und der Winkel liegen fest, der Abstand in der Konsole selber wird sich im Konstruktionsprozess noch verchieben.Nun müssen ja die AUfnahem Bohrungen absolut fest zueinander liegen, der Drehwinkel zur den Ebenen darf beliebig verändert werden, = gezielt ..... Wie lege ich jetzt die fix ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |