Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1834 - 1846, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Die Zukunft von Solid Edge
FelixM am 18.12.2008 um 21:48 Uhr (0)
Hallo STler,ich habe mich mal für diesen Beitrag entschieden, obwohl meine Antwort im anderen auch recht platziert gewesen wäre.Beim optimalisieren einer Rumpfform wie der gezeigten muß ich in der Entwurfsphase häufig Kiel und Ruder verschieben bzw. verlängern oder verkürzen, das kann schon mal 25-30 Mal passieren bis ich alle Konfigurationen durch habe. Beim klassischen Modell öffne ich die Skizze für den Kiel oder das Ruder und gebe ein neues Maß für den Abstand zu Spant 0 an. Zeit für Bearbeitung der Sk ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hallenplanung im 2D
HHackbarth am 02.06.2021 um 18:27 Uhr (1)
Hallo Thomas,wir nutzen immer Blöcke zur Hallenplanung.Die Dateigröße ist außer beim Laden/Speichern kein großes Problem. Man kann es aber reduzieren durch eben Blocknutzung (wie wolha schreibt) und durch Vereinfachung der Geometrie (löschen von Kreisen, Radien etc. wie focko schreibt). Erst Blöcke machen und dann diese bearbeiten und aufräumen ist für uns die beste Lösung.Solid Edge geht bei uns immer dann in die Knie, wenn es sehr viele Elemente nicht in Blöcken gibt und diese selektiert werden können. W ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : in Draft Ansichten verschieben über VB
Matthias Leemann am 03.10.2003 um 17:34 Uhr (0)
Hallo San Ich konnte die View mit folgendem Code in Bewegung versetzen: Dim objApp As SolidEdgeFramework.Application Dim objDraft As SolidEdgeDraft.DraftDocument Dim objSheet As SolidEdgeDraft.Sheet Dim objDrawingviews As SolidEdgeDraft.DrawingViews Dim objDrawingview As SolidEdgeDraft.DrawingView Dim dblxstart As Double ’ X-Koordinate Start Dim dblystart As Double Dim dblxend As Double ‘ X-Koordinate Ziel Dim dblyend As Double Dim i As ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE und Excel
kmw am 06.08.2013 um 20:39 Uhr (1)
Aufgrund dieser immer wieder vorkommenden Probleme, verzichten wir grundsätzlich darauf mit Excel zu arbeiten.Das geht lange gut, wenn man alles richtig macht, aber irgendwann muss mal ein neue Version von office, Betriebssystem oder Solid Edge her und dann ist die ganze OLE Geschichte nicht mehr Prozess sicher. Das kann soweit gehen, das links gar nicht mehr gelöscht werden können und ältere Projekte überhaupt nicht mehr sauber funktionieren.. das ist ein großer Sumpf.Ich kann dir nur empfehlen, nutze die ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Erfahrungen mit ST- Technologie
Rüben-Rudi am 15.12.2011 um 11:54 Uhr (0)
Bei aller berechtigten Kritik:an SE ist in allen Bereichen einiges passiert. Jedoch sieht man das als Anwender nur einmal und nimmt die Funktion (sofern man sie braucht) in Besitz und als gegeben.Gerade im Bereich Zg ist viel passiert. Abgehängte Maße gibt es nur noch selten.Masse (oder Maße) von einer Ansicht in die andere verschieben? Wie soll das gehen. Das sind doch total andere Kanten ... und bis ich ein Maß angehängt habe ist ein Maß neu gesetzt ....Egal welches CAD .... eine Kenntnis über die Funkti ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge Installation
booster am 05.05.2010 um 22:33 Uhr (0)
Hallo,hoffe das hier ist der richtige Thread. Sind nämlich ganz schön viel Unterforen hier. Wenn nicht, bitte verschieben. Zum eigentlichen Problem:Ich wollte Solid Edge auf meinem Notebook installieren. Ich habe Windows 7.Unter Vista lief es ohne Probleme.Problem bei Windows 7 war:Die Installation hat sich nicht beendet, ist bei 100% stehen geblieben. Hab die Installation dann über den Task Manager beendet und konnte die Software trotzdem benutzen. Jedoch war sie nach jedem Neustart weg.Nach einigen Neu ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Elemente zusammenfassen und mit Abstand wieder einfügen
Dukemulle am 02.11.2010 um 16:25 Uhr (0)
Also im SolidEdge kannst Du z.B. mit dem Offset-Befehl arbeiten. Hier kannst Du Dir ja eine senkrechte oder waagerechte Hilfslinie zeichnen.Diese sollte an einem klar definierten Punkt sitzen (Bei mir im Bild ist das die mitte der Rolle). Diese Linie läßt sich jetzt mittels Offset um einen defenierten Bereich versetzen/kopieren.Dannach einfach die Elementegruppe markieren und mit dem verschieben Befehl anpacken (kopieren Befehl aktivieren) und am neuen Einfügepunkt (neue Linie unten)absetzen. Siehe Bilder! ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : DFT in DFT einfügen
modeng am 24.05.2005 um 20:30 Uhr (0)
Moin, sollte so gehen: - neues Draft oeffen mit Format wie gewuenscht - zu kopierendes Draft oeffen - in diesem auf das zu kopierende Blatt wechseln (falls mehrere) - dort dann STRG-A (alles auswaehlen) - und STRG-C Copy - in neues Draft wechseln - und dort dann STRG-V (Paste) dito fuer weitere Blaetter - fertig Die Kopie bezieht sich auf das Part/die ASM *nicht* auf das alte Draft. Die Kopie wird an der gleichen Position, die sie im alten Draft hatte, eingezeichnet ggf. verschieben. Hinweis: sind ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Wandstärkenanalyse für SolidEdge
kmw am 10.03.2014 um 15:01 Uhr (14)
Leider wird bei Installation von SE diese Option nicht aktiviert (frag mich nicht warum), schau einfach mal bei einer geöffneteten Baugruppe in den Solid Edge Optionen bei Ansicht unten die Darstellungsebene und mach einen Haken rein bei Dyn. Darstellungstiefe.Ich hab mir angewöhnt Ebene 1 grün, Ebene 2 rot einzustellen (vorne grün, hinten rot) und auf 80% Transparenz einzustellen.Jetzt in SE bei Ansicht - Ebene bestimmen eine globale Referenzebene selektieren (yz) zbsp. und dann im Menu oben Abstand 0 ein ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Vereinfachung verkürzen
Rüben-Rudi am 07.09.2011 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Arne,danke, das ist die "saubere" dafür aber etwas langsamere Methode ....Ich wollte/mußte in 5 Min zum Erfolg kommen ..... die 5 Min konnte ich leider nicht so ganz einhalten ...Im Synchronus gings nicht, weil ständig Fehlermeldungen kamne und ich nicht sehen konnte was SE macht .... nach dem anjklicken des Steuerades passiert (optisch) gar nix, aber SE versucht wohl die Flächen zu verschieben .... die anschließnede Fehlermeldung über nicht .... Teile half mir da auch wenig ....Relativ schnell habe ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Linientyp in SE V19 erstellen
3DFreak am 18.06.2008 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,@amg13: Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis du mich findest ... Und: Vielleicht gibt es ja doch andere Möglichkeiten, an die du nicht gedacht hast (ist übrigens schon öfter mal vorgekommen). Ich hab nämlich die Erfahrung gemacht, dass ein "Nein" von Dir nichts mit der Machbarkeit zu tun hat (Vielzahn-Armaturen???).Zum Thema Linienarten: Natürlich ist es möglich - sonst würde es in AutoCAD ja auch nicht funktionieren. Wie du vielleicht schon gelesen hast, bleibe ich nicht untätig (Doku-Aut ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Fase bemustern geht auch in V15 nicht !!!
Rüben-Rudi am 14.07.2004 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Leute, ich versteh das Problem nicht so ganz ... wenn ich mir Arbeit ersparen will erstelle ich einen Ausschnitt kompl., d. h. mit Fase ... und bemustere dann ... damit erspare ich mir eine Skizze für die Muster und einmal den Befehl Bemustern. Ausserdem habe ich eine mögliche Fehlerquelle ausgeräumt: wenn ihr das Muster der Bohrung ändert und das Muster der Fase nicht auch mitändert, gibts graue Pfeile oder Fehlermeldungen. Bei komplexen Teilen sehr schwer zu übersehen. Im übrigen kann die Fase auch ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Schriftzug modellieren
kmw am 13.05.2003 um 19:23 Uhr (0)
Wenn du den Befehl Textprofil mit den Zahlen 1-12 abgesetzt hast, kannst Du doch problemlos eine Zahl um 30 Grad oder um ein Vielfaches davon drehen, um die 12 Positionen einer Uhr festzustellen. Du nimmst einfach eine Zahl, wählst dann drehen und drehst um die Gradzahl ?! Du selektierst die Zahl mit dem Fenster (sie wird dann lila und kannst sie beliebig positionieren). Danach legst du über einen Kreis den Abstand fest und positionierst mit Verschieben die Zahl genau auf die richtige Stelle. So verteilst ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz