Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1847 - 1859, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Solid Edge : Ordnerstrukturen umbenennen
Heinrich78 am 29.04.2011 um 13:16 Uhr (0)
Hallo SEler,ich soll die Ordnerstruktur eines Projektes neu strukturieren.Bei der Suche nach einer Möglichket, habe ich diesen Tread gefunden.Ich verstehe aber leider nicht so richtig wie das alles gemeint ist.Was hat das mit der LinkMgmt.txt auf sich. Dazu konnte ich in der Hilfe leider nicht verwertbares finden. Auch der Suchbegriff "Container" brachte keine Ergebnisse.Im RevMAn Unter ExtrasOptionenDateiablegenSuchbereich ist die SearchScope.txt hinterlegt.Dort steht aber nur, dass ich Suchpfade eintrage ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : geführtes Rad
StephanWeber am 13.11.2003 um 10:00 Uhr (0)
hallo, ja ich habe V14.06 daran hatte ich nicht gedacht, hier das Bild. Die gerade Schiene geht in einen Radius über (genial wären natürlich noch Übergänge - aber das wäre was für später). Wie gesagt, es ist nur der Beginn der Konstruktion, später sollen sich die Achsen im Rahmen verschieben. Übrigens, was ich noch zu erwähnen vergass, die Räder sollen sich natürlich drehen (da hängt ja dann noch das Gestänge dran), das war auf der ursprünglichen Zeichnung nicht zu sehen, deswegen habe ich ein Loch hinzug ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Pres Release zu Version 14
Peter Stöckl am 28.02.2003 um 09:10 Uhr (0)
@solidos Hast du schon mal den Knopf versucht "Größe verändern" (eine Lupe mit Blitz). damit kannst du mit der rechten Maustaste mit einem klick zoomen, mit gedrückter rechter Maustaste verschieben und mit der linken verkleinern und ein Fenster vergrößern. Mit ein bisserl üben gehts dann sehr flott! In der V14 wirds soweit ich weiß eine Möglichkeit über die Pfeiltasten mit CTRL und ALT für Zoom und Pan geben Trotzdem würde ich mich in jedem 3D-System für optimale Performance eine Spacemouse vorschlagen @el ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Baugruppen und Explosionszeichnung erstellen
SF6 am 30.12.2012 um 18:46 Uhr (0)
Hi,ich habe einige Bauteile erstellt, bestehend aus einem Außenzylinder und einer Stange mit aufgesetzten Kreisflächen, die sich im Inneren eines Zylinders befinden sollen.Im Anhang wird das ganze deutlicher.Die erste Beziehung (Stange durch Kreisfläche) habe ich bereits hinbekommen. Nur will es mir nicht gelingen, diese beiden Teile geschlossen in die Mitte der rechten Kreisfläche zu zentrieren (also in das Loch rein).Ich habe es versucht mit axial ausrichten und einfügen und jedes mal erhalte ich die Feh ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beschriftung auf einer Runden Ebene
Nicole32 am 18.02.2007 um 19:55 Uhr (0)
Naja so hab ichs mir vorgestellt ..........Man sucht hilfe und jetzt wird man auseinander genommen.Ihr könnt mir soviel erzählen wie ihr wollt, mit diesem Thema hat das nicht difinierte sein der einzelnen Profile überhaupt nichts zu tun.Ich Denke die Grundlagen über ein Forum zu erfragen/erlehrnen ist wohl zuviel verlangt und hatte ich auch nicht vor.Wenn ich ein Problem habe, bei dem der Fehler ist das einzelne oder von mir aus auch alle Profile nicht definiert sind, bin ich die letzte die mekert, wenn ma ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Probleme beim zentrieren von teilen mit Solid Edge Drafting
Mike Ulbrich am 08.01.2009 um 19:05 Uhr (0)
Nabbend,du bist ja auch nur im 2d Modellbereich der Zeichnung   Geh mal oben unter Ansicht in deinen normalen Zeichnungsrahmenbereich rein.Dort löschst du die kopierten Linien alle weg.Dann, ca in der Mitte der Symbolleiste, wo auch der Ansichtsassistent ist, gibt es den Button für 2d-Modellansicht. Den klickst du und wirst automatisch in dein 2d Modell gebracht und hast am Mauszeiger "Ziellinien" kleben, mit denen du dir durch Klick 1 einen oberen Endpunkt einer Ansicht und mit Klick 2 den unteren Endpunk ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE 2D Drafting: In 2D-Ansicht umwandeln?
Oliver A am 09.02.2010 um 15:38 Uhr (0)
(Das klingt möglicherweise nach einer total bescheuerten Frage, und so ein bisschen das Vertrauen in meine geistige Gesundheit habe ich auch schon verloren.)Ich habe bisher (im Studium) viel mit Catia gearbeitet, muss nun aber eine Solid Edge 2D-Zeichnung (dft-Date) bearbeiten, was sich allerdings auf das Einfügen von Bemaßungen beschränkt.Dazu habe ich mir zunächst die aktuelle Version von Solid Edge 2D installiert. Die dft-Datei, die ich hier habe, enthält ein Zeichnungsblatt mit drei Zeichnungsansichten ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Erfahrungen mit ST4
Harald Schön am 07.10.2011 um 08:13 Uhr (0)
Servus Quaelgeist,ich arbeite seit dem ich die Betaversion der ST4 habe schon sehr intensiv damit. Auch für Präsenationen musste ich die ST4 auf Herz und Nieren prüfen. Die Fehler, die ich gefunden habe gibt es auch schon in ST3. Fehler bei den neuen Funktionen gibt es natürlich, die sind aber so gering dass du die bestimmt nicht sofort finden wirst. Aber das wichtigste ist doch die Stabilität und Peformance. Und beide Dinge sind in ST4 gegeben. Alleine schon die Grafikleistung ist der Hammer. Nicht zu ver ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : 2 Monitore
Markus Gras am 30.04.2013 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:wenn beide Monitore an der GraKa angeschlossen sind, wird der sekundäre Monitor vom Motherboard versorgt? und die GraKa leitet die Signale nur durch?Nein beide Monitore hängen an der Grafikkarte und werden auch von ihr mit der Bildinformation versorgt, lediglich die Hardwareunterstützung für 3D, daß wofür wir die Karten ja brauchen, die gibts dann halt nicht.Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Taskleiste? seit wann oder wie ist die abhängig vom primären(sekundären ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Blech in richtige richtung abwickeln
wolha am 16.12.2016 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Die Logik habe ich doch beschrieben.Und viele wollen für die Abwicklung den Urpsrung in einer Ecke haben. Zum Beispiel alles im positiven Quadranten. ... was Dir Arne auch schon beschrieben hat lauft nach folgender "Logik" ab:Zuerst gilt es einmal die "schöne" (geschliffene) Blechseite, sprich Oberseite auszuwählen.Dazu kannst Du eine beliebige Fläche Deines Blechteils selektieren und sie damit zur Oberseite definieren.Von dieser einzelnen Fläche ausgehend wirst Du n ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Fehler melden oder nicht ?
Arne Peters am 27.06.2007 um 10:08 Uhr (0)
Die Frage ist doch: Was ist ein Problem?Wird eine Funktion entwickelt, die echte Schwächen oder Designfehler hat, aber trotzdem eben für sich isoliert betrachtet funktioniert, ist das schon kein Fehler mehr. Selbst wenn diese Funktion für den Anwender damit unbrauchbar ist. Keiner sagt: Oh, den Aspekt haben wir nicht bedacht, wir korrigieren das so schnell wie möglich. Es wird ein Verbesserungswunsch. Und das führt dann ab un an zu Unmut, weil man sich eben viel Arbeit mit der Dokumentation gemacht. Das ha ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Dünnwand
Markus Gras am 26.04.2002 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Stephan, bin grad dabei Dein Teil zu analysieren, aber vorab schon ein paar Antworten. Die Grenzen in denen Du ein Feature verschieben kannst ergeben sich daraus was das Feature verwendet. So kannst Du z.B. eine Bohrung nicht vor das Formelement schieben auf dessen Fläche Du die Bohrung setzt. Oder ein Muster kann nicht vor dem Element liegen das gemustert wird. Du kannst in der Edge Bar mit der rechten Maustaste und Gehezu zu einem bestimmten Feature springen, alles was Du jetzt machst wird hinter ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Pneumatikgreifer und Assembly-Erstellung
Trekki am 24.06.2004 um 07:37 Uhr (0)
Hallo BionicOne, zu Deiner Frage über die verstreuten Dateien. Suche im Explorer die Assembly zu Deinem Projekt, öffne mit Rechtsklick das Kontextmenü und suche den Eintrag mit Revision-Manager öffnen (bis V14) oder open with Revision-Manager (V15). Nun erhälts Du die komplette Baugruppe aufgelistet. Schalte den kompletten Teilebaum ein, markiere alle Teile und öffne mit Rechtsklick das Kontextmenü. Wähle kopieren danach Pfad festlegen nun einen neuen Ordner erzeugen und die komplette Baugruppe in ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz