|
Solid Edge : Draft Diskussion
downhillschrott am 09.08.2004 um 09:56 Uhr (0)
Anschließend gleich eine Frage: Wenn ich Bemassungen auf einen unsichtbaren Layer verschieben will, wie mach ich das? Ich kann mich nicht genau erinnern, die Theorie: Ich erstelle einen Layer, und klicke dann auf das Element und dann auf den layer und verstecke den Layer dann. Wenn ich jetzt auf das Element (die Bemassung) klicke und dann auf den Layer sollte das Element doch auf den Layer liegen?? Tut es aber nicht.. egal ob der Layer jetzt aktiv ist oder nicht.. Draft gibt mir auch keine Möglichkeit ein ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bauteilverändung mit Schwierigkeiten
Doc Alex am 03.10.2017 um 17:00 Uhr (1)
Moin,Ich habe immer wieder Schwierigkeiten, Maße von Beuteilen zu verändern. Ständig kollidiere ich mit dem Lösungsmanager. Hier mal ein ganz einfaches Beispiel: Ich habe eine ganz einfache Skizze erstellt (2D), diese dann auf 3D extrudiert. Nun möchte ich die Breite von 80,04 (siehe Screenshot) auf 60 ändern. zunächst hatte ich versucht einfach das Breitenmaß einzuführen. Das lieferte nur lila Maße. Dann habe ich gedacht, es könnte daran liegen, dass ich erst eine Skizze gezeichnet hatte. Also SE nue gest ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE Simulation Forum
Zeitbeißer am 04.04.2016 um 20:51 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:8 Beiträge in zwei Jahren. Das Forum ist nicht einmal bei den Siemens PLM-Foren gelistet. Wenn es jemand findet, um da eine Frage zu stellen, dann ist noch die Frage, ob jemand reinschaut, der sie beantworten kann. Wären die Beiträge nicht hier besser aufgehoben? Der Einwand hat schon seine Berechtigung, aber entweder man schafft es komplett ab, oder man befüllt es mit Beiträgen! - Wie viele Simulation-Beiträge hat es denn in der Vergangenheit gegeben?? - Vielleicht ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skalierung SE 2D
Markus Gras am 14.04.2004 um 21:39 Uhr (0)
Hallo Rüdiger, der Sinn der gezeichneten Ansichten ist ganz klar. Du kannst mehrere gezeichnete Ansichten erstellen, alle mit verschiedenen Maßstäben, wobei Du innerhalb der Ansicht 1:1 zeichnest. Beim anschließenden bemaßen auf dem Zeichenblatt (nicht in der Ansicht) berücksichtigt Solid Edge diese Maßstäbe automatisch und Du hast keinen Streß mit Schriftgrößen die dem Maßstab angepasst werden müssen. Außerdem sind diese Ansichten sehr komfortabel. Du kannst nachträglich assoziative Einzelheiten davon abl ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Probleme beim Blechteil
Doc Alex am 20.08.2017 um 12:26 Uhr (15)
Moin,Ich versuche mich gerade an der Konstruktion von Blechteilen in SE9 Academic.Ich habe einfach eine 2D Skizze (Rechteck) erstellt und dann auf 1mm aufgepumpt. Danach habe ich immer die 1mm Kanten gezogen und bin so sehr einfach zur gewünschten Geometrie gekommen. Das Teil soll ein Schweißteil werden, deshalb ist eine überlappende Lasche gewünscht. War kein Problem eine solche herzustellen. Als ich allerdings versuchte die Innenseite der Lasche auf die Außenseite des Kanals zu ziehen (genauer genommen d ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bearbeitung von st-files mit Solid Edge nicht möglich
Zeitbeißer am 04.02.2016 um 11:56 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von kmw:[...] Fehler: Das Dokument enthält Facettenkörper und kann daher nicht nach Synchronous verschoben werden[...]Mit anderen CAD-Systemen ist das nicht so und das ist im Moment auch mein Workaround. Aber ich bin, was Solid Edge angeht, enttäuscht.[...]Es wäre IMHO angebracht, das hier etwas passiert und daher rufe ich Euch dazu auf, falls ihr Interesse daran habt, vielleicht auch einen Erweiterungswunsch zu schreiben.[...]Das gute alte STL-Thema... Der Fehler ist gleichzeitig ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Erfahrungen mit ST- Technologie
Markus Gras am 25.05.2011 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Jose,Du solltest zwei Dinge voneinander trennen:die neue Oberfläche die mit Solid Edge ST im Jahr 2008 kamdie Synchronous Technologie die als zusätzliche Möglichkeit des modellierens ebenfalls mit ST neu dazu kam Grundsätzlich kannst Du auch in der aktuellen ST3 genauso historienbasiert modellieren wie Du es in V20 konntest, auch Deine mit V20 erstellten Teile bleiben das was sie sind. Du mußt die Synchronous Technik nicht zwingend benutzen.Die Benutzeroberfläche von ST3 ist m.M. nach, mittlerweile s ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Merkwürdiges Verhalten in Draft
simsalabim am 15.04.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hallo allerseits,bin derzeit ziemlich viel in der Draft-Umgebung unterwegs.Grundsätzlich eingestellt: Beziehungen erhalten, Beziehungen anzeigenBemaßungen nicht automatisch.Er erkennt beim Zeichnen allerhand Beziehungen.Normal funkt das ganz gut.Ab und zu kommts dann aber soweit, dass er mir dauernd Meldungen ausspuckt, dass die Beziehungen nicht behalten werden könnten, bzw. kann ich auch keine Beziehungen mehr hinzufügen (einzelnen, nirgends (!) verbundenen Linien, die ich manuell ohne weiteres mit der M ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Übrschneidungen innerhalb eines Körpers
Tobias Li. am 24.03.2020 um 16:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stoße in Solid Edge (2020) immer wieder auf die Problematik, dass innerhalb eines Körpers (unter gewissen Voraussetzungen) keine Überschneidungen auftreten dürfen. Besonders die Funktionen „Verstärken“, „Teilfläche verschieben“ und „Teilfläche versetzten“ scheinen problematisch zu sein.Ich hoffe die folgenden Bilder beschreiben ganz gut worauf ich hinaus möchte (und, dass die direkte Verlinkung hier überhaupt erlaubt ist):1. Zwei Volumen in einem Körper, mit 1mm Abstand zueinander2. Volu ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Frage eines AutoCAD-Anwenders zur Bedienung
Markus Gras am 20.01.2016 um 18:26 Uhr (10)
Hallo Peter,eventuell verunsichert Dich ein Teil meiner Antwort. Ich behaupte mal das alle Punkte Deiner Skala vertreten sind. Es gibt also Bereiche in Solid Edge die eher im Bereich 1 anzusiedeln wären, als auch solche mit 10, bei denen das Ziel ganz anders zu erreichen ist als in einem 2D System.Beispiele für 1-3: Beim Modellieren in der Synchronousumgebung wirst Du einige Techniken aus der 2D Welt weiterbenutzen können, z.B. das Verschieben einer Bohrung um einen bestimmten Wert den Du aus der Geometri ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
laeufer am 09.04.2010 um 08:34 Uhr (0)
Hallo,ja das SE nicht Catia ist, muss ich jeden Tag feststellen, aber egal.PAR:Ein Skelett hat den Vorteil, dass ich es in jede noch so kleine Unterbaugruppe einbauen kann und so alle Bauteile ein gemeinsames Koordinatensystem haben. Schreibe ich STEPS oder IGS raus, weiss mein gegenüber genau wie er es in seiner Baugruppe zu Positionieren hat. Ausserdem wirken sich Änderungen im Skelett auf alle Baugruppen aus.Zudem kann man in grossen Zusammenbauten einfach die Skelette aufeinandersetzen ohne nachfragen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnung mit mehreren Seiten und Teilen
wolha am 18.04.2018 um 18:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von se2000:Hallo Wolfgang,außer dem Datum und dem Namen, muss ich mit Deinem Makro doch die Tabelle auch händisch ausfüllen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?Bei unserer praktizierten Lösung habe ich im Eigenschaftsmanager alles auf einen Blick und kann mittels Kopieren und Einfügen auch in einer komplexen Baugruppe agieren. Anschließend noch die Drafts aktualisiern und Fertig.Gruß UlrichHallo,je nachdem wie Du das siehst.Alle eingegebenen Infos landen auch als Custom Proper ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßung In gezeichneter Ansicht -> Layer Auto Hide
Daniel Droop am 08.06.2004 um 23:21 Uhr (0)
Hallo Edger, ich möchte In gezeichneter Ansicht Maße setzen. Diese sollen anschließend nicht auf der Blattebene erscheinen (da sie dann u.a. nicht im richtigen Maßstab angezeigt werden). Durch manuelles Verschieben der Maße auf den Auto-Hide Layer kann man das hinkriegen (Auswahl sämtlicher Maße über SmartSelect), aber auf die Dauer nervt die Fummelei in der Layersteuerung. Daher wollte ich mir vor einiger Zeit ein kleines VB Programm schreiben, welches mir die Maße automatisch auf den Auto-Hide Layer ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |