 BerechnungKette-Kurve.xlsx.txt |
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
pablo am 10.07.2012 um 19:55 Uhr (0)
SebastianR,wenn du mit Muster entlang Kurve arbeitest, liegen die Mittelpunkte der Bolzen nicht exakt auf dem Teilkreis der Kettenräder. Zur Erstellung der Assembly verbindest du eine Subassembly des Außengliedes mittig mit der Ausprägung AGl von Kette_parametrisch.par, eine Subassembly des Innengliedes mit IGl. Beide Subassembly musterst du mit den Mustern aus Kette_parametrisch.par.Die Bolzen müssen in den Subassemblies enthalten sein.Die Ausprägung wird beim Mustern so um die Kurve geführt, dass die Sym ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Text ausrichten V15
modeng am 02.03.2005 um 10:38 Uhr (0)
.. IBM -- immer besser manuell. Mit anderen Worten: solange verschieben bis es passt. Die Textbox laesst sich sowohl in der Hoehe als auch in der Breite aendern und auch verschieben. Ist etwas Geduld noetig. In der Horizontalen sind sie generell ausgerichtet. Text die aus den Variablen (z.B. Titel) kommen beduerfen keiner Nacharbeit. modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : STEP Import Teil verschoben
Zeitbeißer am 21.02.2017 um 13:02 Uhr (3)
Vielleicht wurde das Teil zuvor mit dieser Position nach Step exportiert?Lösung könnte sein: Das ganze Teil nach synchron verschieben und zum Urpsrung verschieben (wo es auch hingehört)...------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Flexible Komponente oder wie auch immer
Arne Peters am 20.06.2008 um 12:04 Uhr (0)
1. ne knappe Schreibweise is OK. Sogar ASM verstehe ich, aber ein ZB? Sollte wohl ein Zusammenbau sein. 2. Guck doch mal unter dem Stichwort "Anpassbare Bauteile". ------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
SebastianR. am 13.07.2012 um 08:45 Uhr (0)
Hallo edlich,ich kann die baugruppe nicht öffnen. er sagt mir, dass ich mich bzgl. richtiger version und richtigen typs vergewissern soll. ich habe ST3. die einzelteile gehen auf.danke
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : ST7 verschieben in Skizze nicht möglich
lulu123 am 25.01.2016 um 10:08 Uhr (15)
Hy Leute, und zwar hab ich seit wenigen Tagen ein Problem mit meinem SE ST7. Wenn ich in der Skizze zum Beispiel einen Kreis verschieben möchte, ist das zwar möglich aber ich kann jedoch keine Werte dafür eingeben. Vielleicht kann mir hier wer helfen. Besten Dank!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Muster wird bei Bauteilfamilie nicht mitgezogen
wolha am 30.09.2013 um 15:51 Uhr (1)
Hallo Leute,wollte hier schon vorhin noch einen Zusatz anbringen:Ich denke, dass Teile wie dieses Formrohr mit Bohrungen usw. als synchrones Teil weitaus besser funktionieren als wie sequentiell.Wir haben hier viele Bohrungen des selben Typs, allerdings in unterschiedlicher Anordnung auf verschiedenen Flächen. Und nur einige Vorkommnisse sollten regelmäßig gemustert sein. Gerade hier greift die Synchrontechnologie voll.... Ende Nachtrag------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-c ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
kmw am 22.05.2023 um 07:16 Uhr (1)
Guten Morgen, es geht einwandfrei. Der Befehl ist bei Flächen-Projiziert-Skizze aufwickeln. In der Suche aufwickeln eingeben oder Skizze und dann gucken, was es so an Möglichkeiten gibt, wie Skizze - aufwickeln.Augrund deiner Formulierung vermute ich jedoch, das du möglicherweise etwas ganz anderes meinst. Wie zbsp. die Möglichkeit, eine Skizze, die auf einer Ebene liegt, tangentiell an eine Zylinderfläche zu verschieben ? Das geht natürlich auch, mit bearbeiten - Ebene und dann verschieben auf tangentiell ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittangabe in .dft verschieben
neuer am 14.05.2008 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Solid Edge Gemeinde,Hab grade wieder einmal das Problem, dass mich eine Schnittangabe "Schnit B-B" in der Schnittableitungstört, weil hier die Bemaßung den Schnitttext schneidet.Frage: Wie kann ich diese von SE erzeugte Schnittangabe bzw. Schnittbezeichnung verschieben (???????)Für Antworten gibt es wieder Us.Danke schon mal vorab!neuer
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kopieren-Einfügen in Assembly
Rewad am 05.08.2020 um 13:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Ich habe eine Baugruppe mit mehreren (alternativen) Unterbaugruppen.Einzelne Parts von einer dieser Unterbaugruppe zu in andere Baugruppen zu verschieben geht mit dem "Verschieben"-Befehl in diesem Fall nicht.Ist der Hacken "Änderungen allen Elementen zuweisen" in der Unterbraugruppe (geöffnet in SE für schreibrecht) welche die alternativen Baugruppenkonfigurationen hat gesetzt?(Gilt auch für die übergeordnete Baugruppe, oder Zielbaugruppe)- Verschieben des Bauteiles en ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 16.06.2014 um 15:20 Uhr (1)
Hallo Tom,ich denke, hier passiert Dir Dein Fehler.Du musst nach erfolgtem Verschieben diejenigen Teile auswählen und mit Grünem Haken bestätigen, mit denen die verschobenen Teile ihre Beziehungen eingehen sollen.Wählst Du keine, dann wird auch keine Beziehung erzeugt.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Arne Peters am 10.02.2016 um 12:27 Uhr (1)
Ja. Man kann für die Verdrehung immer einen Offset von +-0,001 zum Punkt wählen. Dann ist die Drehung wie die Linie, auf der das Element sitzt. Auf dem Eckpunkt scheint es mit der Voreinstellung gemittelt zu sein.------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Step Import von Assemblies
kmw am 07.08.2013 um 09:21 Uhr (1)
Hast du mal alle Flächen eingeblendet ? Dann siehst du auch den Rest. Also Rechtsklick - Komponente einblenden, Flächen und Entwurfskörper anhaken.[Diese Nachricht wurde von kmw am 07. Aug. 2013 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |