 |
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
Bungler am 21.05.2023 um 18:06 Uhr (15)
Hallo Leute.Es ist zum Verzweifeln ! Ich versuche schon seit gefühlt mehreren Stunden im Sequentiellen Modus eine Skizze auf einen Runden 3D-Körper zu verschieben. Es geht einfach NICHT oder ich habe den Trick noch nicht raus. Also Innovativ läßt sich Solid Edge wirklich nicht bedienen. Dabei ist dieser Modus doch Skizzenorientiertes Konstruieren oder habe ich mich da getäuscht ?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : OT: Objektivkonstruktion
Arne Peters am 18.03.2009 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Esat:Was ist das eigentlich?In Wikipedia steht:Ein Objektiv ist ein sammelndes optisches System, das eine reelle optische Abbildung eines Gegenstandes (Objektes) erzeugt. Es ist die wichtigste Komponente abbildender optischer Geräte, zum Beispiel von Kameras, Ferngläsern, Mikroskopen, Projektoren oder astronomischen Teleskopen. ------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Inhalt einer Unterbaugruppe wird nicht mehr gezeigt
HHackbarth am 09.01.2023 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Stahlformer,Zitat:Original erstellt von Stahlformer:Jo, das ist das übelste.Manchmal hilft bei einem Bauteil alle Beziehungen unterdrücken, das Teil mit Komponente ziehen verschieben, und dann die Beziehungen freigeben.Kommt bei uns nur vor, wenn in der Baugruppe oder irgendweiner Baugruppe Baugruppenformelemente vorhanden sind.Das ist bei uns leider in 95% weil wir fast ausschließlich Schweißbaugruppen haben. Aus der ursprünglichen Frage war das nicht zu erkennen, ob es sich hier um ASM mit BG-For ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Hervorheben von Teilen
wolha am 30.03.2017 um 13:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Asmi:Hallo Zusammen,ich habe seit kurzem ST9 und leider finde ich nicht, an welcher Stelle ich das Hervorheben ausgewählter Teile einstellen kann..Die Einstellung von meinem "Vorschreiber" finde ich in meinen Optionen nicht.Danke schon mal Hallo, also eigentlich hat sich da nicht so viel verändert, seit dieser alten Version.Die "Ansichtskarte" heißt noch immer "Ansicht" in den Optionen von SEund die Bezeichnungen selber haben sich auch nicht verändert.Lediglich die Anordnung is ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
Thomas Niegl am 19.03.2012 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Arne,vielen Dank für die rasche Antwort.Wie bewege ich die Kette, wenn ich sie per Muster entlang einer Kurve erstelle? Mein Ziel ist, zu sehen, wie sich die Anbauteile an den 3 Mitnehmern in Bewegung um das Kettenrad verhalten, kollidieren, etc.Freundliche Grüße sendet------------------Thomas Niegl
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe verschwunden
HHackbarth am 01.11.2012 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Holzbasti,wir hatten gestern zufällig ein ähnliches Problem. Nach Arbeit in einem Teil war die Baugruppe "weg".Ich konnte die Ansicht wiederherstellen, indem ich eine Komponente im Pathfinder ausgewählt habe und per RMT "Ansicht anpassen" angeklickt hatte.Vielleicht hilft das hier ja auch.Gruß Holger
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Einzelteil als Drahtmodell?
GreyEnt am 18.04.2024 um 14:32 Uhr (1)
Hallo.Eine richtige Lösung hab ich leider nicht.Nur eine Aufwendige Idee.Du könntest im Einzelteil die gewünschten Körperkanten per Skzze nachzeichnen.Und in der Baugruppe für die gewünschten Einzelteile über Kontext "Komponente ein/Ausblenden" Häckchen "Skizzen" ein und Häckchen "Entwurfskörper" aus.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kann ich Linien und Elemente von Blöcken verschieben?
stefan-goe am 29.04.2008 um 09:03 Uhr (0)
Hallo SE-User,auf Optik Zeichnungen muss an die Sphärischen Flächen der Linsen ein Hinweis über die Beschichtung dieser Flächen. Das geschieht über den abgebildeten Block in der Datei Coating1. Das Bild zeigt die Ausgangsgröße des Blocks. Der Endzustand ist in Bild Coating2 zu sehen. Die beiden eingekreisten Lambda müssen an die Flächen angelegt werden und mit der Textbox verbunden sein. Gibt es eine Möglichkeit die beiden Lambda an die Flächen zu verschieben? ------------------Mit den besten GrüßenStefan
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben?
GreyEnt am 03.08.2022 um 09:11 Uhr (1)
Hallo Forum. Kurze Frage.Ich stelle mir grad vor, wir wollen div. Dateien von ein Verzeich. in ein anderes Verzeich. verschieben.Wir arbeiten mit SE2021 und den FastFinder.Wenn ich die Dateien einzeln anpacke und über FF verschiebe würde die Aktion ca. eine Woche dauern.Habt ihr eine Idee wie es klappen könnte?Unsere Dateinamen sind zu 100% Eindeutig(keine Doppelten Namen). Ob ich die Dateien im Explorer verschiebeund anschließend die Verknüpfungen reparieren lasse? Geht das?Vielen Dank schonmal.Gruß GreyE ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schieben von Punkt zu Punkt
debUGneed am 05.04.2019 um 19:07 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich will ein Bauteil bzw. eine Baugruppe präzise von einer Position auf eine andere verschieben.edit: mit "Verschieben von Punkt zu Punkt" meine ich wörtlich einen Startpunkt und einen Zielpunkt anzugeben (durch Auswahl am Schirm), sodassdann die ausgewählten Teile und/oder Baugruppen um exakt denselben xyz- Versatz verschoben werden, wie die ausgewählten Punkte.Gruß, Martin------------------Martin Millinger[Diese Nachricht wurde von debUGneed am 05. Apr. 2019 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
Marco Kreutz am 24.08.2005 um 07:24 Uhr (0)
Hallo,beim verschieben von Dokumenten muss noch zusätzlich die Teileverwendung von jedem Bauteil (nicht nur die Normteile) geprüft werden. Sollte dieses Bauteil in mehreren Baugruppen verbaut sein - dann darf folglich dieses Dokument nicht veschoben werden.Daher meinen wir, das diese Problem nur über eine Datenbank zu bewerkstelligen ist.------------------Marco Kreutz info@hitteam.de http://www.hitteam.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dim´s und Var´s
Markus Gras am 04.06.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Lemurian, was die Steuerungseigenschaften angeht sind Dimensions und Variables gleich. Der Unterschied ist das zu einer Dimension stets eine grafische Komponente gehört die wir als Maß sehen. Beim Zugriff über die API ist allerdings schon ein Unterschied zwischen beiden. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Draft Koordinatenbemaßung
moezale am 09.02.2021 um 09:48 Uhr (1)
Hallo miteinander,ich habe ein Problem mit der Koordinatenbemaßungseinstellung.Wenn ich die Bemaßungen setze muss ich die Positionen der Bemaßungen später meist verschieben, da SE die Positionierung der Maße sehr bescheiden wählt.Setze ich dann, nach dem verschieben der Maße, ein zusätzliches Maß in der Koordinatenreihe, so verschiebt mir SE alle Maße und ich darf mit dem Ordnen erneut beginnen.Gibt es hier eine Einstellung, welche das verhindert oder gibt es grundsätzlich eine bessere Einstellung als bei ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |