|
Solid Edge : Dateien verschieben?
Arne Peters am 03.08.2022 um 10:21 Uhr (1)
Das kommt darauf an, wie Ihr verschiebt. Kannst Du das etwas näher spezifizieren? Man kann ja im DesignManager, ohne eine Datei zu öffnen, Verknüpfungen im Batchbetrieb anpassen.Alternativ könnte man auch mit der SearchSkope.txt arbeiten und dort die neuen Suchpfade angeben. Dann kann man nach dem Verschieben ein Open-Save über die Daten laufen lassen. Allerdings wird das auch lange dauern. Aus Sicherheitsgründen würde ich die Daten immer kopieren und dann die Quelle bei der Aktualisierung abhängen. ------ ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mal ne Frage zu Assembly und Ausrichten.
rafi am 17.04.2013 um 14:19 Uhr (0)
Du willst es schnell wissen? Wenn es mir zu undurchsichtig ist, dann gehe ich in der Baugruppe unter Home - Ändern - "Komponente ziehen" und ziehe einfach mal frei im Raum dann sehe ich den Freiheitsgrad der noch frei ist.Womöglich gibt es aber auch noch einen anderen Weg...------------------Grußrafi
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil positionieren ST3
Anwender36396 am 09.02.2011 um 08:49 Uhr (0)
Hallo,zu dem "modernen Rettungsring" kann ich sagen, der heißt Steuerrad. Den Begriff einfach mal in der Solid Edge Hilfe eingeben, damit kommt man schon mal weiter.Das Verschieben der Teile ist manchmal schon gut, wenn man in eine Baugruppe reinschauen will. Will man das Verschieben nicht akzeptieren, bricht man den Vorgang ab und das Teil springt zurück.Aber ob das irgendwo umzustellen ist, weiß ich leider auch nicht.GrußHeike------------------Sei froh und dankbar, denn es könnte schlimmer kommen!Und ich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Lars am 06.03.2009 um 06:51 Uhr (0)
Markus hat Dir doch 3 Wege aufgezeigt, diese sind doch komfortabel.Wird das Part mehrmals in verschiedenen Lagen verwendet, dann würde ich den Weg über Einfügen -- Kopie eines Teiles nutzen und das Teil an ein vorher erstelltes Koordinatensystem hängen.Wird das Teil immer in der anderen Lage benötigt, dann würde ich es mit Teilfläche verschieben (Körper auswählen) realisieren.Lars ------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Baugruppenformelementen
Stahlformer am 21.03.2017 um 15:16 Uhr (1)
Nein, ich habe in die Baugruppe in eine Baugruppe verbaut, und dort eine Ebene erstellt.Dann über diese Ebene mnit "Home" - "Muster" - "Komponente spiegeln".Ich habe auf der Ebene ja nur noch die Baugruppe.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stücklisten-Export in Excel
WePeCom am 03.12.2004 um 10:37 Uhr (0)
Hallo, im Moment behelfe ich mir so: ZSB-Zeichnung erstellen, Stückliste generieren. Dann Inhalt kopieren und manuell in Excel-Stüli einfügen. Excel-Stüli entspricht in Form und Anordnung der Stückliste auf ZSB. Durch Verwendung der Teileeigenschaften und der Legendentexte konnte ich es soweit automatsieren, daß ich keinen Zeichnungsrahmen und keine Stüli mehr manuell ausfüllen muß. Unter Verwendung des Eigenschaftsmanagers vergebe ich einmalig die Zeichnungsnummern und sonstige Einträge. Wer hier sauber a ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Ansicht inkl. Mittellinie verschieben
kernig am 16.01.2017 um 11:53 Uhr (15)
Hallo zusammen!Wenn ich eine Draft-Datei erstelle, mache eine Ansicht fertig, mit Symmetrie- und Mittellinien und möchte diese dann auf dem Blatt verschieben, "kommen die Mittellinien nicht richtig mit" - sie bleiben quasi hängen. Blöderweise sehe ich das nicht immer und das führt zu doofen Fehlern, die ich gern vermeiden würde.Wo finde ich eine Einstellung oder was muss ich tun, damit die Mittellinien fest mit der Ansicht verknüpft werden (wie z.B. die Bemaßungen ja auch).Danke und GrüßeElke
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Firmenlogo in Draftschriftfeld austauschen
wolha am 29.07.2017 um 21:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:Hallo, ich kenne die SE Hilfe nicht genau, denke aber, dass unter Bild einfügen etwas stehen sollte.Und Du kannst das Bild jederzeit verschieben. Anwählen (am Besten immer den Rand anzeigen lassen ) und verschieben.... und hier ein Video davon.Ich denke, der Knackpunkt könnte die Wiederwahl des Bildes sein.Dieses prinzipiell an den Rändern tun, da geht es am einfachsten, deshalb lasse ich die auch immer gerne eingeblendet------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Interne Komponenten
E.Dilos am 23.03.2022 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine importierte Baugruppe vorliegen die nur aus Internen Komponenten besteht.Anschließend füge ich ein echtes Part in die Baugruppe ein und möchte dieses ebenfalls in eine Interne Komponente umwandeln.Geht das?------------------GrußE.Dilos
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hardware Update
Jürgen Niesner am 18.08.2006 um 07:51 Uhr (0)
Servus DanG,meine Tipp: investiere in eine Workstation nicht mehr als 1500-1700EUR und tausche die Rechner lieber in zwei Jahren wieder aus. Die alten Kisten sind dann immer noch hochbegehrt bei Office-Arbeitsplätzen.Zum Aufrüsten Deiner Rechner würde ich anstatt dem Austausch der Graka lieber in ein zweite Platte investieren und dann das Tempverzeichnis auf die zweite Platte verschieben. Ein verschieben der Pagefilesys wäre auch denkbar.Jürgen------------------134*SEV18SR7, 3*SEV19SR0
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil positionieren ST3
Hermann_Stegmaier am 09.02.2011 um 08:42 Uhr (0)
Hallo,habe nun ST3.Jetzt kann man endlich Teile jederzeit Verschieben über so einen modernen "Rettungsring".Hat da jemand schon eine Hilfe dazu gefunden?Ich finde es nicht gut, dass man Teile verschieben, Drehen usw. kann, auch wenn sie voll definiert oder gar fixiert sind.Es kommt nach dem Verschieben halt die Meldung, dass beziehungen aufgelöst werden müssen um die Aktion durchzuführen. Soweit mal schon ganz gut.Kann man das auch irgendwie in custom oder umstellen, dass fixierte Teile nicht bewegt werden ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Datei speichern Problem
C. Thiel am 08.02.2007 um 09:15 Uhr (0)
Bei uns ist dieser Fehler auch schon einmal aufgetreten.Bei uns hat es geholfen:a) das FileCaching des Novell Netzes abzuschalten.b) die letzte Komponente die eingefügt wurde aus der Konstruktion zu löschen und dann zu speichern.Falls Baugruppenformelemente benutzt wurden kann es auch helfen diese neu berechnen zu lassen oder schrittweise zu deaktivieren.MfGChris
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
Thomas Niegl am 04.04.2012 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Rainer,und danke für die geführte Ausprägung. Damit kann man schnell und schematisch die Kette um die Räder legen.Nur bewegen kann man sie nicht und sieht nicht, wie Anbauteile an bestimmten Kettengliedern sich an den Umlenkrädern verhalten.Viele Grüße sendet------------------Thomas Niegl
|
| In das Form Solid Edge wechseln |