|
Solid Edge : Absturz im Draft beim Speichern
Lars am 03.08.2005 um 14:59 Uhr (0)
Die Datei sagt einiges aus. Zum Beispiel hast Du das berühmte Hyperthreading aktiviert. Empfehlung: Deaktivieren. Bei deiner Geschichte stürzt die ntdll.dll ab... meines wissens eine Komponente von Windows. Vielleicht bringt ein Update von Windows XP SP1 auf SP2 etwas. Sind das vielleicht auch die Unterschiede zu den anderen Rechnern? Grüße Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : 2D zu 3D - Umsetzung klappt nicht...
Zeitbeisser am 30.03.2015 um 23:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mattmax: Das Video habe ich mir angeschaut, aber bei mir ist die Draufsicht oben und nicht unten. Oder muss die oben sein, weil es eine Draufsicht ist? Der einfachste Weg ist der direkte! Wenn du ohnehin zum 3D kommen willst solltest du dein Vorhaben am besten gleich in 3D realisieren! Das ist mit Sicherheit der effizienteste Weg...Die Draft kannst du (später) aus dem 3D ableiten, dann kommst du schnell und einfach zu deinen (derzeit von Hand gezeichneten) 2D-Ansichten...Wenn du ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : solidedge v19
Lars am 10.12.2006 um 18:35 Uhr (0)
Vielleicht solltest Du vorher mal Windows installieren. Es wäre schon hilfreich, wenn man seine Fehlermeldungen genauer beschreiben würde. Wenn Du wirklich den Rechner neu installiert hast, dann könnte ich mir vorstellen, das Du einen falschen Treiber für die Grafikkarte, Chipsatz oder andere Komponente installiert hast.Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben eines aufwendigen Ausschnittes in Part
b_riedi am 28.09.2005 um 16:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem. Und zwar möchte ich bei einem Part Teil einen relativ aufwendigen Ausschnitt mit Querbohrungen, Langlöchern usw. auf einem Zylinder(Planseite)verschieben. Es gibt aber nur die Option Spiegeln bzw. Kopie Spiegeln. Als Muster funktioniert es auch nicht, da ich die Position noch nicht genau weiß.Oder gibt es die Möglichkeit des Verschiebens in Part nicht?Vielleicht hat jemand ein (andere) Idee. Wäre super.Im voraus schon mal Danke.Bernd
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopien in einem Part und deren Handhabung
lb-racer am 11.04.2007 um 21:20 Uhr (0)
hallo nochmal,ich werd verrückt, es geht !hab das ganze part als parasolid gespeichert und nochmal als asm importiert und plötzlich hab ich alle teilkopien als eigene parts (sogar als körperformelement) jetzt hab ich nur noch das problem dass die referenzebenen irgendwo liegen (siehe screenshot).kann ich irgendwie alle parts auf einmal verschieben ? (die sind alle fixiert) die parts sind leider im part selber schon soweit vom ursprung entfernt da müsste ich wahrscheinlich jedes Part öffnen und dann ? kan ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponentenmontage
Neupi2 am 22.08.2009 um 17:04 Uhr (0)
Halloist es möglich eine Komponente im Raum mittels zwei Punkten zu montieren? Ich mein ein punkt des zu montierenden Teils soll immer an einem bestimmten Punkt eines anderen Teils bleiben. Quasi nur der Raumpunkt wird definiert und nicht die Richtung des Teils. Ich finde bei Komponentenmontage keine Möglichkeit dazu.mfgNeupi
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
Thomas Niegl am 19.03.2012 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Bernd, hallo pablo,vielen Dank für eure Tipps und allen auch 10 Us.Ich kriegs jetzt hin, wenn auch nicht so, wie gedacht. Aber Dank eurer Hilfe klapp es ganz gut.Viele Grüße sendet Euch------------------Thomas Niegl
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Interpartbeziehungen
Stahlformer am 29.03.2021 um 08:39 Uhr (1)
Das ist bei mir Tagesgeschäft.Genau wir nichtaktualisierung von Baugruppenformelementen, oder Beziehungen.Oft hilft alles zu schließen und neu zu laden.Wenn es das nicht tut, nehme ich mir ein Bauteil aus der Baugruppe und unterdrücke alle Beziehenung.Dann verschiebe ich das Bauteil mit Komponente ziehen etwas, und gebe die unterdrückten Beziehungen wieder frei.In 95% der Fälle wird nun alles in der Baugruppe aktualisiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge Optionen/Konfiguration sichern
cad65 am 23.09.2015 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,klar, es geht um ganz verschiedene Arten von Settings. Wie und wo diese letztendlich "verwaltet" werden ist anscheinend sehr unterschiedlich.Bei einem Reset würde ich folgende Anpassungen erwarten:1. Akualisierung ALLER Einstellungen aus den Solid Edge Optionen 2. Aktualisierung von Pfadangaben, insbesondere den Settings zu den "Themen" bzw. vergleichbaren, nicht bereits durch Options.xml abgedeckten Settings. Erwarten würde ich dadurch einen funktionalen und optischen Reset der betreffenden Solid Ed ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Menü zum Ausrichten/Umdrehen/Kopieren ist weg
kmw am 26.05.2025 um 06:34 Uhr (1)
Zwischen Komponente ziehen und den Baugruppenbeziehnungsbefehlen ist der Button "Bei Auswahlverschieben. Der kann angewählt sein, dann ist er hellblau unterlegt und wenn du dann in einer ASM ein Bauteil selektierst, dann erscheint das Menue mit Auswählen - Kopieren und weiteren Menuepunkten und das Steuerrad erscheint. Ist der Button nicht angewählt, erscheint das Steuerrad nicht und stattdessen erscheint ein horizontales Kontextmenue mit Definition bearbeiten, öffnen usw.Wenn der Button gar nicht sichtbar ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
Esat am 05.03.2009 um 23:23 Uhr (0)
Wir arbeiten noch mit V20, stellen aber demnächst auf ST um.Ich muss eigentlich Vollständige Körper verschieben, wie z.B. einen USB-Anschluss. Ich muss meistens auch die Lage verändern d.h. 90° Grad zur Eben oben, also komplett in den Raum verschieben und evtl. drehen.Da wir sehr eng mit E-CAD Systemen zusammen arbeiten müsste ich die Teile unplatzieren und in eine Bibliothek speichern, um beim IDF Import vom E-CAD die Bauteile an der richtigen Position auf der Leiterplatte zu haben.Wie ist das eigentlich ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste an Schriftkopf ausrichten
Michael2021 am 11.01.2023 um 11:56 Uhr (1)
Hat doch etwas länge gedauert - und: es klappt. Aber trotzdem noch eine Frage mit dem Hintergrund "aktivieren": wenn ich das gesamte Blatt sehe und die STKL verschieben möchte, dann wird zwar der Fangpunkt angezeigt, aber die STKL ist dann beim loslassen ca 2 mm entfernt . Erst wenn ich rein zoome und dann die STKL anfasse und verschieben möchte, dann wird der Punkt rot wenn beide Punkte übereinander liegen. Wieso geht das nicht in der Gesamtübersicht?------------------SE 2021 und 2022
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge 2022 Motorenauswahl im Asm nicht möglich
Arne Peters am 02.06.2023 um 11:22 Uhr (1)
Werden die Arme als Ganzes gedreht? Es kann nur auf der obersten Ebene bewegt werden oder bei anpassbaren Baugruppen.Die Teile können nur gewählt werden, wenn Sie noch beweglich sind, also auch mit Komponente ziehen bewegt werden können. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |