|
Solid Edge : Vereinfachen von Baugruppen
wolha am 22.01.2013 um 08:01 Uhr (1)
Hallo Leute,Eventuelle einmal unter dem Stichwort "Virtuelle Komponenten" bzw. "Komponenten und Struktur Editor" in der Solid Edge Hilfe bzw. im Tutorial suchen.Die sind extra für diesen Zweck gemacht worden.Entweder als reine 2D Komponente zu Beginn eines Projekts oder als stark vereinfachte Darstellung eines bereits vorahndenen 3D Objekts durch einfache 2D Geometrie, um diese dann in den Layouts zu verwenden.Ich denke das hilft hier auf alle Fälle.mfgWolfgang
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gruppieren in PAR und ASM
pablo am 09.04.2010 um 16:58 Uhr (0)
Wenn ich in der Zeichnungsableitung in Eigenschaften = Anzeige = Anzeigeoptionen = Skizzen auflisten einstelle, kann ich für jede Skizze alles einstellen wie bei allen anderen Teilen auch.Im 3D geht es nur über Umwege. Den Einzelteil öffnen, die nicht gewünschten Skizzen ausblenden, speichern und im Kontextmenu Komponente ein/ausblenden = Skizzen und Wie zuletzt gespeichert einstellen. Ist zwar nur ein dürftiger Workaround, aber besser als gar nichts. (V20)pablo[Diese Nachricht wurde von pablo am 09. Apr. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST7 verschieben in Skizze nicht möglich
Zeitbeisser am 25.01.2016 um 10:46 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von lulu123:Das Model mit den Kreisen war nur um dir zu zeigen welches Problem ich habe. Es geht mir hauptsächlich darum, dass ich des öfteren mit dem kopieren oder verschieben Befehl arbeite und dieser auch bis vor wenigen Tagen funktioniert hat. Zur gleichen Zeit begann auch das Problem mit den blauen Bemaßungen. Eine Einstellung dazu fällt mir nicht ein! - Eine Lösung wäre auf jeden Fall das temporäre zurücksetzen der Registrierung für SE... Klick mich um zu sehen wie man die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Rahmenkomponente -> Enden verlängern
-redbull- am 01.03.2017 um 12:07 Uhr (1)
Hallo Leute,ich steh mal wieder am Schlauch...bei der ersten Rahmenkomponente (siehe Bild) konnte ich das Ende bis zum "Rundrohr verlängern" hier war es "grau" und ich konnte es auswählen.bei der zweiten Komponente möchte ich das gleiche, leider aber ist das Rundrohr nicht grau sonder nur "durchsichtig" und ich kann es nicht auswählen.Kann mir jemand helfen an was es liegen könnte?Gruß
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Sync, Bereiche um einen Punkt drehen
Rüben-Rudi am 06.10.2017 um 22:56 Uhr (1)
Danke, es bestätigt meine Vorgehensweise, dennoch klappt es nicht ...Nochmal meine Änderung von eben gerade ....inzwischen denke ich doch das SE da spinnt.Mein Mittelpunkt ist schwarz = voll bestimmtsetze ich ein Maß an, das sich auf das Modell bezieht, ändert sich der Mittelpunkt in blau = unterbestimmt!!!Nach meiner Logik habe ich einen festen definiert, das Langloch ist unterdefiniert .... also darf sich das Langloch verschieben ..... wieso wird dann der blöde Mittelunkt blau ... daraus folgt dann (wahr ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
SebastianR. am 12.07.2012 um 15:39 Uhr (0)
hallo,soweit verstehe ich das alles. die tabelle kann ich nicht öffnen, aber ich weiß, was du meinst. wenn meine teilung, wie in deinem beispiel nur ca 13mm beträgt, ist der versatz bei der führung um die kurve nicht groß und ich kann ihn ggf. vernachlässigen.mein problem gestaltet sich dann noch ein bisschen anders. ich habe nur ein einziges glied mit einer teilung von 200mmich steh da wohl noch ein bisschen auf dem schlauch.grüßeSebastianR.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Flexible Komponente oder wie auch immer
neuer am 21.06.2008 um 16:42 Uhr (0)
Dank für deine Such Info Arne,Hab schon z.T. nachgelesen. Bei Federn kann das von der Datenmenge her ein Problem werden, so wie das aussieht.Dann werde ich für die Zeichnung für Ausgangslage und Grenzstellung lediglich ein Schema einzeichnen, weil in meinem ZB etliche Federn zu verbauen sind.Nicht dass mir beim laden der PC oder SE "kollabiert".Werd mich zu Thematik ab Montag mal noch weiter einlesen.Us schick ich dir auch ab Montag.LG,neuer
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Draft Koordinatenbemaßung
wolha am 09.02.2021 um 10:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von moezale:Hallo miteinander,ich habe ein Problem mit der Koordinatenbemaßungseinstellung.Wenn ich die Bemaßungen setze muss ich die Positionen der Bemaßungen später meist verschieben, da SE die Positionierung der Maße sehr bescheiden wählt.Setze ich dann, nach dem verschieben der Maße, ein zusätzliches Maß in der Koordinatenreihe, so verschiebt mir SE alle Maße und ich darf mit dem Ordnen erneut beginnen.Gibt es hier eine Einstellung, welche das verhindert oder gibt es grundsätzli ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste an Schriftkopf ausrichten
wolha am 11.01.2023 um 17:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael2021:Hat doch etwas länge gedauert - und: es klappt. Aber trotzdem noch eine Frage mit dem Hintergrund "aktivieren": wenn ich das gesamte Blatt sehe und die STKL verschieben möchte, dann wird zwar der Fangpunkt angezeigt, aber die STKL ist dann beim loslassen ca 2 mm entfernt . Erst wenn ich rein zoome und dann die STKL anfasse und verschieben möchte, dann wird der Punkt rot wenn beide Punkte übereinander liegen. Wieso geht das nicht in der Gesamtübersicht?Hallo Michael,w ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge Baugruppen
SolidWorker84 am 03.03.2011 um 14:05 Uhr (0)
Hey,mir verhauts in der BG immer alles, wenn ich die UnterBG zu nem Teil parallel setzen will, da nicht alle Teile definiert sind. Die HauptBG hab nicht ich erstellt, da ich erst seit 3 Tagen mit solidedge arbeite in der neuen Firma.Jetzt hab ichs mit Komponente ziehen probiert und dann mit drehen. jedoch kann iches ja dann nur ungefähr parallel setzen. Und wenn ich nen Winkel eingebe, ist der auch nicht genau...Und nun?!?!Help ------------------MfGSolidWorker84
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente in Unterbaugruppe bewegen
DanielHeh am 29.11.2019 um 13:17 Uhr (1)
Hallo, ich hätte eine Frage:Ich habe bewegliche Teile in einer Baugruppe (eine Klappe, die man auf und zu klappen kann). So weit so gut. Wenn ich diese Baugruppe als Unterbaugruppe in die eine anderen Baugruppe einfüge, dann lässt sich diese Klappe nicht mehr bewegen. Was muss ich tun, damit die Teile in der Unterbaugruppe beweglich bleiben?Viele GrüßeDaniel
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : SE 2021 Gespiegeltes Bauteil mit anderer Formatvorlage
kmw am 22.09.2023 um 11:43 Uhr (1)
Habs bei mir grad mal ausprobiert, wenn ich ein Part in der Baugruppe mit Komponente spiegel, dann wird bei mir ein gespiegeltes Part erzeugt (oder auch ein gedrehtes ohne Änderung) und der Werkstoff wird übernommen. Nimm mal einen anderen Werkstoff und probier es aus. Aber ich nutze die aktuelle 2023. Sollte mit älteren SE-Versionen aber auch funktionieren.[Diese Nachricht wurde von kmw am 22. Sep. 2023 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verknüpfungsprobleme immer wieder!
Stahlformer am 07.04.2011 um 14:50 Uhr (0)
Damit kämpfe ich auch ständig. Lustig wird es auch, wenn die Teile verschweißt sind, er die Abmaßänderung zwar im Modell und der DFT macht, aber die Schweißnaht in der DFT an der alten Stelle anzeigt.Versuch mal: Beziehung unterdrücken, Komponente ziehen (einfach nen bischen bewegen) und Beziehung wieder freigeben. Das bekämpft zuwar nicht die Ursache, behebt bei mir aber den Fehler.Sind von mir auch schon Baugruppen über die Hotline an UGS gegangen.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |