|
Solid Edge : Wie kann ich z.B. eine Schraube an einem Bogen verschieben?
kmw am 11.07.2006 um 13:26 Uhr (0)
... und hier ein weiteres Bild, wo man die Exceltabelle sieht und einen anderen Wert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfeil bei Hilfsansicht verschieben
wolha am 06.03.2014 um 16:33 Uhr (1)
Hallo Rewad,der Tipp ist wirklich gut.Gratuliere!------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile in Baugruppenhierarchie verschieben
Probima am 16.04.2010 um 08:57 Uhr (0)
Ich hab grad selbst gefunden wies geht!! Ich danke euch trotzdem ganz doll!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Arne Peters am 10.02.2016 um 11:29 Uhr (1)
Ja, wenn das so ist und die Dame Ihre Gattin, dann vergessen wir die ganze Sache. Dann hab ich auch etwas überlesen. Dann fehlt also die Drehung. Falls man das Muster entlang Kurve mit einer Skizze macht und dort den drehwinkel mit reinbekommt, kann man ein Muster mit zwei Vorkommnissen machen und danach an den Eckpunkten weitre Elemente hinzufügen. Dieses Muster geht dann natürlich auch für Anbauteile. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 10. Feb. 2016 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE vs. Inventor
tischbein am 14.03.2005 um 10:42 Uhr (0)
Hallo! Da kann ich mich modeng nur anschliessen. Die geführte Ausprägung ist sowas von umständlich gestaltet, dass man schnell die Lust verliert mit SE (V15) zu arbeiten. Ausserdem bin ich regelmäßig kurz vor der Verzweiflung wenn ich Abhängigkeiten in Baugruppen platzieren will und kollidiert mit anderen Abhängigkeiten kommt - da wird man beinahe verrückt! Diese Abhängigkeiten Platzieren Menü ist wirklich fast unmöglich vernünftig zu nutzen und die Icons sind total missverständlich oder einander zu ä ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Format Textblasen
jgagelma am 28.03.2006 um 08:23 Uhr (0)
Hallo,ich habe bereits ewig im Forum gesucht und keine Lösung für meinProblem gefunden.Textblasen kann man ja an andere Textblasen anhängen, was eigentlichauch praktisch ist.Mein Problem ist jetzt, ich benutze die Textblasen ohne Rahmen, d.h.beim Anhängen werden die zusätzlichen Textblasen direkt ohne Abstand angehängt. Ich hätte aber gerne einen vertikalen Abstand beivertikaler Anordnung der Textblasen. An sich könnte man dies ja überdie Blasenhöhe beeinflussen, aber ich habe ja keine Umrandung unddaher i ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dinge, die mich bei Solid Edge nerven
focko am 27.05.2020 um 07:32 Uhr (1)
Und dieses Verhalten im Befehl "Komponente ziehen".Es ist wirklich unerklärlich warum sich der Hebel links rum dreht obwohl man ihn nach rechts zieht.Oder warum andere Teile die noch Freiheitsgrade haben so unlogisch umklappen, z.B. wenn man einen Kniehebel machen muss.Dabei wäre es so einfach den Fehler abzustellen: Einfach schlagartige Positionswechsel von Teilen in der Priorität nach unten schieben.------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 27. Mai. 2020 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bewegungssimulation
kmw am 30.05.2022 um 09:06 Uhr (1)
Wenn alles vollständig verbaut ist suchst du die Verbaubeziehung, die du ändern willst, unterdrückst diese dann und benutzt die Funktion Komponente ziehen. Du kannst dann das Part mit der linken Maustaste bewegen und damit die übrige Baugruppe. Es geht auch mit der 3d Maus, wenn du in den erweiterten Einstellungen die Option ausgewählte Objekte bewegen eingestellt hast, dann kannst du mit der 3d Maus die Baugruppe innerhalb der Freiheitsgrade bewegen in dem du das zu bewegende Teile auswählst. Oder du läßt ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansichten für Einzelteile in Baugruppe anpassen
zelle am 31.07.2012 um 16:05 Uhr (0)
Hi,Eigenschaftsdialog der Ansicht aufrufen; Reiter "Anzeige" wählen; gewünschte Komponente oder Komponenten (+STRG) in der "Stückliste" (links) markieren; rechts im Feld bei verdeckte Kanten Häkchen setzen; Für Sichtbare und verdeckte Kanten Kanten im Auswahlfeld "Normal" oder "Phantom" (oder nach belieben auch anderen Linienstil) auswählen; Ok wählen; Ansicht aktualisieren; fertig.bin leider etwas spät dran aber vielleicht hifts trotzdem. ------------------es grüßt zelle
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze aus Schnitt in Assembly
Markus Gras am 04.08.2021 um 09:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Steradiant:Mein erstes Problem ist, dass Extursion ausgegraut ist.Kann es sein dass Du eine Solid Edge Design & Drafting Lizenz hast? Falls das nicht zutrifft, dann bist Du im Synchronous, da ist es evtl. noch einfacher. In der Flächenmodellierung findest Du die Livesection. Livesections sind Ebenen die sich, mit dem Steuerrad, verschieben und drehen lassen und einen Schnitt der aktuellen Körpergeometrie darstellen, d.h. bei Änderungen am Körper gehen sie mit, ebenso beim versch ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ärger durch Umbenennen in EdgeBar
wisu am 11.02.2005 um 16:35 Uhr (0)
Hallo miteinander, bei meinen ersten Gehversuchen in SE habe ich versucht, Teile einer Baugruppe dadurch umzubenennen, dass ich sie in der EdgeBar mit der rechten Maustaste anwählte und im sich öffnenden Menü umbenennen anklickte. Wie ich erst später feststellte, hat dieses Umbenennen keinen Einfluss auf den Dateiname der Komponente. Wie bringe ich SE dazu, in der EdgeBar wieder den Dateinamen anzuzeigen? Wozu gibt es überhaupt das beschriebene Umbenennen der Platzierungsnamen ? Das stiftet doch nur Ver ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Probleme mit Lüftungsschlitzen
wolha am 20.09.2017 um 22:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Doc Alex:Moin,es ist mir jetzt gelungen, die Lüftungsschlitze zu plazieren.Dazu habe ich in synchronous die Schlitz einfach auf die Fläche gelegt und anschließend vermaßt. Den horizontalen Abstand habe ich ausgrechnet und eingetippt. Gibt es für sowas auch eine Ausrichtfunktion? Sowas wie Hier sind viel Lüftungsschlitze, mache mir einen gleichen Abstand zwischen die Schlitze.....Wenn ich nun den vertikalen Abstand immer 25mm haben möchte, muss ich dann eine Variable verwenden?Gi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßung ST6
Rüben-Rudi am 09.09.2013 um 09:14 Uhr (1)
HalloWolfgang,Danke für deine Tips ..... Es wird noch verrückter, wenn du die gesamte Ansicht verschiebst, ordnet SE die Maße passend an = absolut inakzeptables Verhalten von SENoch schlimmer ist, das man einzelne Maße nicht mehr verschieben kann .... wenn die Maße nicht sauber gestapelt waren, reichte bis ST5 ein Klick und gedrückt halten aufs Maß und ranziehen .... die Abstände waren dann pasendNun muß ich, lt. Hotline, die Maßgruppe auflösen, verschieben und wieder neu gruppieren .... das schlimme daran ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |