|
Solid Edge : Anfängerfragen zum Exportieren in Solid Edge
bergsepp am 20.08.2012 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Ilucc,1. bevor du die Baugruppe exportierst musst du die vereinfachten Teile als Entwurfsteile anzeigen lassen. Edge-Bar - rechte Maustaste - Vereinfachung - Entwurfsteile verwenden2. wenn du wissen möchtest was sich bei deinem ASM bewegt, dann gehst du unter HOME - Komponente ziehen. Dann selektierst du das bewegliche Teil und kannst es in seinem Freiheitsgrad bewegen.------------------Gruß Bergsepp --------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. [Diese Nachricht wurde von be ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Parallelebene verschieben
Arne Peters am 04.08.2015 um 15:08 Uhr (1)
Steht der Abstand nicht unten im Pathfinder? Anklicken und anpassen. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittangabe in .dft verschieben
Silke Boll am 14.05.2008 um 14:11 Uhr (0)
Nur die Bezeichnung "Schnitt A-A" ? Na mit der Maus festheben und wegziehen.Viele Grüße, Silke------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
Lars am 24.11.2004 um 16:22 Uhr (0)
Am besten nimmst Du dazu den Revisionmanager... GRüße Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben einer Interpartkopie
debUGneed am 26.01.2012 um 16:55 Uhr (0)
Hi Arne, danke!Gruß, Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
pepe2003 am 21.09.2004 um 07:57 Uhr (0)
@CadKD Wie speichert man denn ein Assembly als ein Part ab? Gruss pepe
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe zusammenführen
kmw am 05.04.2016 um 09:28 Uhr (1)
Die selektierst alle Bauteile einer Baugruppe und benutzt den verschieben Befehl im Ändern Menue.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ausrichten von Teilen
Rüben-Rudi am 17.02.2018 um 18:18 Uhr (1)
oder die An/Aufsetzen ... dann kannst du auf einer Fläche das Teil hin und her schieben ...mit der zweiten legst du es dann in der zweiten Richtung fest um mit der dritten Beziehung das Teil endgültig zu fixieren .... Parallel ist manchmal kritisch, machst du den Abstand variabel, hast du nur noch ein An/Aufsetzen, machst du den Abstand fest, begrenzt du das verschieben massivich nutze Parallel tatsächlich nur bei Teilen die sich tatsächlich parallel verschieben sollen .... oft kannst du stattdessen auch d ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 Kette_parametrisch.zip |
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
pablo am 04.04.2012 um 22:22 Uhr (0)
Thomas,mit Muster entlang Kurve kannst du eine angenäherte Geometrie erzeugen, ich sende dir eine parametrische Beispieldatei. Alle Parameter sind in der Datei Kette_parametrisch.par: Teilung, Kettenglieder, Mitnehmeranzahl, Zähnezahl und Verfahrweg sind über Peer-Variable (und Alt+U) einstellbar, für eine geänderte Teilung müssen Kettenglieder und Mitnehmer ausgetauscht werden. Beim Muster entlang Kurve wird die Teilung am Umfang abgewickelt, bei der Kette ist es eine Sehne = Polygoneffekt. Dadurch ergebe ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste PDM
RFischer am 05.10.2004 um 09:49 Uhr (0)
hallo Pfürti Jörg W kanst du den Beitrag in das Solid Edge Forum verschieben danke ------------------ RFischer
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben Befehl x/y Eingabe ausgegraut
Rainer Lwr am 14.10.2013 um 10:36 Uhr (1)
Hallo René.Vielleicht ist bei den Auswahloptionen etwas verstellt.------------------tschau, Rainer
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : (SE2D) Doppellinien?
b4it am 06.11.2008 um 15:54 Uhr (0)
es funktioniert leider nicht so wies sein soll Beziehungen erhalten ist aktiviert.Symetrischer Offset geht scheinbar auch nur bei geraden Linien, nicht aber bei gekrümmten. Und ich würd gern den Stecker verschieben können, so dass dann die Linie auch mit geht. Das funktioniert mit einzelnen Linien wunderbar.Hier mal ein Bild was ich bisher zusammengeklickt hab: http://img530.imageshack.us/my.php?image=kabelal7.png Ist nur mal ein erster Test wie das so funktioniert mit SE.Beim Oberen kann man wunderbar die ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verknüpfungen nur auf eine Komponente?
cynyc am 01.01.2007 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Markus,hab mal dein BSP nachvollzogen - geht ohne Probs (Bild).und so wars:1. Mutter planar auf Platte2. Mutter - Bohrung axial zu Platte - Bohrung3. Mutter - Außenkante zu Außenkante Platte3. Schraube - Zylinder axial zu Mutter - Bohrung4. Schraube - Unterseite bündig zu Platte - Unterseite5. Schraube - Außenkante (6kt) im Winkel zu Außenkante Platte (Bemaßungsebene von Oben)kann es sein, dass du die Kanten anwählst und vergessen hast eine Bemaßungsebene zu wählen?Gruß Rolf------------------________ ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |