|
Solid Edge : dft. Ansichten durch Spacemouse verschoben
YS am 10.11.2008 um 08:14 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit das Verschieben der Ansichten mit der Spacemouse auszuschalten/ zu sperren?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Konfigurationen, alternative BG, verschiedene Stellungen und freigeben
Rüben-Rudi am 05.12.2008 um 14:47 Uhr (0)
So, hab nochmal nen bisschen gebastelt.Bei einer BG mit alternativen Positionen kann man beim Einabuen die alternativen Positionen auswählen. GutABER: eine nachträgliche Änderung bekomme ich nicht hin. Ich würde alos gerne diese BG auf Knopfdruck zwischen den Positionen hin und herfahren lassen.Beim Auswahlfenster "Alternative Komponente definieren" kann ich zwar eine andere Position der verbauten BG wählen, aber es passiert nix .... wo/wie bekomme ich die aktiviert?DankeBernd------------------Was der Baue ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Alternative Baugruppe
Chris01 am 23.11.2015 um 15:36 Uhr (1)
Unter ST7 kann man da leider noch nichts verschieben. Man kann zwar die Reihenfolge in der Tabelle ändern aber das Dropdown-Menü bleibt wie es ist. Ist anscheinend erst in der ST8 neu. ------------------GrußChristian
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Wie dreht man den SE Würfel
Tita am 15.01.2019 um 13:05 Uhr (1)
Hallo,alle Auswählen und dann mit dem Steuerrad Befehl dahin verschieben und platzieren wo man möchte.Etwaige Beziehungen gehen dann natürlich verloren.------------------herzliche Grüße
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : nullpunkt bei step datei verstellen
NIROX am 19.08.2008 um 07:59 Uhr (0)
also habe folgendes Problem bei mir steht in der Edgebar nicht Teilekopie sondern Körperformelement. somit ist es nicht möglich den Brocken zu verschieben. Was kann ich da machen?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben - Kopieren
kmw am 14.03.2022 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Für ERs sind wir zu alt. Arne, man ist doch nur so alt, wie man sich fühlt. Außerdem ist das nur eine Reflexbemerkung, mir ist schon klar, das ich das nicht mehr erleben werde.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : autom. bemaßung & eigenschaften NICHT abrufbar! HILFE
Lars am 08.12.2008 um 12:23 Uhr (0)
Kannst Du die Ansicht anfassen und verschieben?evtl. hast Du nur aktive Layer in den Auswahloptionen angehakt.Lars------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Draft ungewöhnlich ausgebremst, Hilfe!
modeng am 15.04.2005 um 11:48 Uhr (0)
na fein, doch Vorsicht: die Geometrie kann jetzt ganz fix auseinanderlaufen da beim Verschieben etc. keine Beziehungen mehr beruecksichtigt werden ... modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben
Lars am 13.03.2007 um 14:37 Uhr (0)
Der Befehl merkt sich die letzte Einstellung.Aber die Idee ist ganz gut. Gib doch diesen Wunsch einfach mal an deinen Reseller weiter, der soll mal nen Call bei UGS aufmachen.Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
pepe2003 am 21.09.2004 um 16:03 Uhr (0)
@all kutz mal zwischendurch ein Danke für die Antworten. Soweit war s mir bekannt. Ich dachte man hätte Nuerdings aus dem ASM ein Part speichern können. Trotzdem vielen Dank pepe
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verknüpfungen nur auf eine Komponente?
Markus_30 am 01.01.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,habe mal ein kleines Bildchen gemacht. In diesem Fall wäre es zwar nicht nötig auf zwei Teile zu Verknüpfen, es soll hier nur als Beispiel dienen. Und zwar habe ich die Mutter auf die Platte verknüpft, den Zylinderstift zur Bohrung der Mutter ausgerichtet und mit Abstand zur Mutter verknüpft (der Bereich, der oben rausschaut). Den Drehwinkel wollte ich über den Innensechskant des Stiftes zur Platte machen. Das geht aber nur auf die Ebenen oder den Sechskant der Mutter. Wie gesagt, dies dient jetzt nu ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Halbzeuge als Standard anlegen SE ST2
Rüben-Rudi am 16.12.2010 um 14:06 Uhr (0)
Teile aus dem Vorlagenordner lassen sich ohne Probs verschieben.Beim erstellen eines neuen Teils aus einer Vorlage wird die Vorlage in die aktive Datei kopiert. Änderungen gehen deshalb nur in die aktive Datei und NICHT in die Vorlage.Draus folgend existiert keine Verbindung zwischen Vorlage und PRT.Wenn eine Verbindung zwischen zwei Teilen existiert, wird dies durch eine Ketteim Zielteil, das die Verbindung zur Vorlage aufbaut, angezeigt. Gefährlich ist, die Grundlage zu verschieben. Daher vorher (vorm Ve ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : fixiertes Teil verschieben
Sven1979 am 05.04.2011 um 10:51 Uhr (0)
Wo Du Recht hast, hast Du Recht!!!Viel Spaß weiterhin!------------------Grüße Sven KleinUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |