|
Solid Edge : Kontakte in Solid Edge visualisieren
SchedlPaul am 15.11.2019 um 08:57 Uhr (1)
Halloich bin noch relativ neu bei Solid Edge (wir verwenden ST7) und ich würde gerne den Kontaktpunkt/ die Kontaktlinie/-fläche sichtbar machen an der 2 Körper sich berühren. Es geht um eine Entwicklung bei der die Form des Abtastkopfes verbessert werden soll. Bisher war die Auflagefläche mehr ein Punkt, jetzt soll sie mehr zu einer Fläche werden.Mit "Komponente ziehen" und "Kollisionen suchen" kann ich anzeigen lassen welche Teile sich berühren, aber nicht wie genau sie sich berühren. Geht das ohne das Si ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kollision Zahnstange-Ritzel
Zeitbeißer am 24.03.2016 um 15:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas2013:Danke Zeitbeißer. geht also nicht im Nachhinein. [...]Meinst du wirklich die "Führen"-Beziehung oder nicht doch eher die Getriebebeziehung?? Denn ich habe gerade so ein Zahnstangengetriebe mit den ER erzeugt und da verhält sich das eigentlich sehr sauber (siehe Video im Anhang)... ich konnte die Zähne eigentlich nicht händisch in einander schieben (zeigt das Video nicht, habe ich aber versucht).Nichtsdestotrotz, kann man bei einer Beziehung leider nicht auf 0 zurücks ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umsteiger
monoton101 am 07.01.2014 um 10:39 Uhr (1)
Danke habe die Einstellung gefunden. Ja ich bin im Part. Ich kann zwar die Pfeile ändern und die Einheit verschieben aber halt nicht alles hoch oder runter schieben. Wird wohl ein wenig dauern bis ich mich an Solid Edge gewöhnt habe. Gruß
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nicht verwendete Dateien suchen
kmw am 20.01.2014 um 15:10 Uhr (1)
Ich würds vielleicht anders herum angehen. Mit dem Revisionmanager alle relevanten Zeichnungen mit den verknüpften Dokumenten verschieben. Den Rest löschen.Ohne ein pdm System ganz klar eine Fleißarbeit.Ein tool welches so etwas macht nennt sich idR. pdm System.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : eine Einzelheit zeichnen
Markus Gras am 28.04.2009 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Silke,Du zeichnest im 2D Modellblatt auf jedenfall 1:1 und solltest es auch 10:1 auf Arbeitsblatt bekommen.Die eigentliche 2D Zeichnerei funktioniert wie im klassischen 2D, also Linien mit Abstand kopieren, verschieben und spiegeln bzw. Bereiche mit Ausdehnen zu strecken.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Priorität von Linien einstellen.
N.Lesch am 29.05.2009 um 08:39 Uhr (0)
Ja geht. Rechte Maus auf das Maß und dann in den Hintergrund.Es gibt aber noch andere Möglichkeiten.Z.B. den Punkt einfach verschieben. (Linke Maus + Alt Taste)Bitte bei den Dateianhängen die Sonderzeichen weglassen Hier das ß.------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Offset in Synchronous
Zeitbeißer am 29.06.2017 um 13:34 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Im Zweifelsfalle zu Sequentiell wechseln, Offset machen und alles nach Sync verschieben. War nicht die Frage, geht aber auch... ------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gespiegelte Baugruppe
CadKD am 14.08.2006 um 18:52 Uhr (0)
@C.Thiel:das würde vielleicht in den meisten Fällen auch ausreichen.Doch wenn man diese BG zur Dokumentation hinterher noch explodierenwill ist mit fixierten Teilen nur noch manuell verschieben möglich. Also wieder eine schlechte bis unbrauchbare Lösung für manche User.------------------GrußCadKD
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : untergestellte Zahlen
Fred28 am 21.09.2004 um 09:40 Uhr (0)
Tut mir leid...Bild geht nicht (eingeschränkte Userrechte) Neben dem eingetragenen Präfix soll einfach eine kleine Zahl stehen. Es funktioniert z.B. mit einem Textfeld, ist nur ungünstig beim Verschieben der Bemaßung. Hochgestelle Zahlen funktionieren übrigens über die Zeichentabelle.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Blech Übergang im Synchronous
wolha am 24.06.2013 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Markus,denke mal, das hat weniger mit "geschlafen" zu tun, als damit, dass Übergangslappen nur Sequentiell geht.Auch ein anschließendes Verschieben ist nicht möglich.Gewisse Befehle sind halt zZt. nur sequentiell und noch nicht synchron machbar.mfgWolfgang
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fehlender Bodenwinkel der Gewindebohrung im Draft
1Raumwohnung am 27.05.2021 um 13:39 Uhr (1)
Das ist nun leider nicht mehr möglich. Ich habe die Bohrung gelöscht und durch kopieren und verschieben der anderen Gewindebohrung ersetzt. Der Schnitt ist jetzt wieder möglich. ------------------Dieser Text wurde mit meiner Reiseschreibmaschine Erika verfasst.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Standard Parts die unendliche ;-)
mummpitz am 18.10.2011 um 08:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde gerne die Standard Parts von meiner lokalen Festplatte auf unseren Firmenserver verschieben. Hat das schon mal jemand gemacht?Wir haben kein Insight oder ähnliches! Hat einer eine to do Liste...Gruß Jörg
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Lüftungsschlitzen
wolha am 20.09.2017 um 22:30 Uhr (1)
...bzw. wenn Du schon jeden einzeln erzeugen möchtest (weil Du ev. einmal die Größen unterschiedlich haben willst) dann doch bitte einfach mit dem Steuerrad verschieben wie Du es möchtest oder eine 3D Beziehung erzeugen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |