|
Solid Edge : Problem beim Skzzen erstellen mit Quick Pick
modeng am 06.12.2006 um 13:36 Uhr (0)
Moin,eine Loesung: - neuen Layer erstellen - den bisherigen wieder zum aktiven machen - Kreis auswaehlen -- auf den neuen Layer verschieben - neuen Layer ausblenden - Beziehungen setzen modeng------------------For every problem there is one solution which is simple, neat, and wrong
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Erfahrungen mit ST- Technologie
Rüben-Rudi am 13.12.2011 um 14:53 Uhr (0)
Geht doch trotzdem .....Wenn ich das richtig verstehe wird es bei Euch ne BG .... damit kannst du ja dein Ursprungsmodell im Seq. lassen und die "neuen" Bestnadteile ins ST verschieben .... SE lässt volles "Mischen" zu Der ST Modus schafft vieles!!!VGBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teilkopien in einem Part und deren Handhabung
lb-racer am 13.04.2007 um 00:10 Uhr (0)
vielen dank für diese tipps.haben meinen horizont bei SE mächtig erweitert !besonders die Sache mit dem Flächen verschieben das hätt ich schon oft brauchen können, aber an diese Funktion hab ich nicht gedacht ...das is ja eine kleine ASM im Part, und schön steuerbar durch die Variablen. freufreufreu ...ich überschütte euch mit U´s dankenochmal, Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppenmodus: Sicherungsblech aufsetzen
flokehl am 08.07.2008 um 20:11 Uhr (0)
Hallo,ich hab da noch ein Problem, und zwar will ich 2 selbst erstellte O-Ringe in 2 Nuten positionieren.Ich kann die O-Einge zwar axial zur Welle ausrichten, jedoch kann ich sie nicht per Aufsetzen oder Verbinden in die Nut setzen.Woran kann das liegen?Wenn ich sie per "Verschieben" einsetze, ist der Ring ja nicht vollständig positioniert.Besten Dank im Voraus,Flo
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ordner umstellen
Stroika am 30.01.2006 um 09:10 Uhr (0)
Guten Tag,habe folgendes kleine Problem:Ich würde gerne die Ordner, in dem sich die prt und asm eines Projekts befinden auf der Festplatte verschieben. Problem ist, dass mir dann im Zusammenbau die Verknüpfungen verlorengehen. Wie kann ich dem Programm sagen, wo es die Dateien weiterhin findet? Es verändert sich nur der übergeordnete Orner, nicht die die Dateien enthaltenden Ordner.Danke, Peer
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Einstellung für Spacemouse (3D-Maus)
NilsArmstrong am 23.01.2014 um 11:30 Uhr (1)
Hallo @ All,seid einigen Tagen kann ich nicht mehr mit der Spacemouse das geöffnete Teile zu den Rändern verschieben.In der Demo zur Spacemouse allerdings schon.Daher meine Vermutung, das es eine Einstellung im SolidEdge ST5 geben muss.Wenn das so ist: Wo finde ich diese?mit freundlichen GrüßenNils Krompholz------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßung einen Kreis
Markus Gras am 11.05.2011 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Paul,wenn Du in die Eigenschaften des Maßes gehst kannst Du dort die Maßhilfslinie und die den Maßpfeil für das freie Ende ausblenden. Die Maßzahl mußt Du auf eingebettet umschalten, dann wird sie automatisch unterbrochen. Nun kannst Du durch verschieben der Maßzahl dein Maß verändern. Ab Solid Edge ST gibt es dafür noch andere Möglichkeiten.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anfänger Frage Darstellung Vierkant
ProEtoSE-Shifter am 26.09.2012 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rainer Lwr:Hallo Adi.Er zeichnet nur 2D.Also die Ansicht verschieben und gleichzeitig kopieren wählen.Dann die Bohrung und die Schnittlinien einzeichnen und schraffieren.....Alles so machen, als wenn man wie früher am Brett gezeichnet hat.Viel Spaß dabei.Ach so, das gibts auch noch Ok, dann war das zu viel des Klugbeisserischem, sorry. MfG Adi------------------"... und er sprach lass die Finger vom sync beim Blech."
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : drehen mit Mausrad aktivieren
wolha am 06.05.2014 um 15:52 Uhr (15)
Hallo Andreas,lieber Andreas, dass Du Dich im Draft bewegst musst Du natürlich schon sagen.Hier findest Du in den Optionen unter Ansicht die horizontalen und vertikalen Bildlaufleisten.Sind diese angehakt, dann gibt es über die MMB natürlich keinen Zoom sondern nur Verschieben.Abhaken und es zoomt wieder!------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe mit dem Revision Manager verschieben
Paolo Garrapa am 27.07.2005 um 11:41 Uhr (0)
Zitat: Version 16.00.08.02sollte die neuste sein oder?jo das ist die neuste version.ich arbeite mit V17 SP2...ja korrigier die pfade noch wo was richtig hin sollte etcwünsch euch noch ne gute mittagspause und bis später------------------mit freundlichen GrüssenPaolo GarrapaWerkzeugbau http://www.honex.ch [Diese Nachricht wurde von Paolo Garrapa am 27. Jul. 2005 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fehler in Schnittansicht - DFT
Rüben-Rudi am 01.09.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Trekki,das wars leider nicht ... trotzdem DankeNach langem Verschieben der Schnittlinie gehts jetzt endlich ... ist aber total besch... und nicht zufriedenstellend, da der Nachgeschmack der Nichtkorrekten Darstellung bleibt ....GrußRübe------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!Würde der Städter wissen was er frisst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mitllellinie
Hesse am 07.02.2004 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Elvis, klicke mit der rechten Maustaste auf die Ansicht, im dann öffnenden Abrollmenue wähle Zeichnen in Ansicht aus. Dann wechselt Solid Edge in eine Zeichenumgebung, in der alle Geometrien 1:1 zum 3D- Modell erstellt werden. Diese gezeichneten Geometrieen sind mit der Ansicht verküpft und lassen sich ergo auch verschieben und bemaßen. Ich hoffe, damit kommst Du klar. Gruß Burkhard
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 22.10.2015 um 10:24 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Rainer Lwr:[...]Weil es dann doppelt in der MainAsm ist.Das sieht beim drehen nicht so toll aus. Und, ES KANN NUR EINEN GEBEN.In der SubASM ist das Gestell drinnen um die Teile der SubASM daran u orientieren - Höhere Ebene = Nein.In der Main ist es normal verbaut da vom Aufbau so verlangt? Stimmts so? Denn, ES IST ERST DANN VORBEI WENN ES VORBEI IST.------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |