|
Solid Edge : Ordner verschieben
wolha am 16.03.2007 um 09:00 Uhr (0)
Antwort:Revision-ManagermfgWolfgang
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Flexible Komponente oder wie auch immer
Jürgen Niesner am 23.06.2008 um 16:34 Uhr (0)
Federn sind zwar ein Performance Problem, aber wir haben Baugruppen mit 150 Federn und das ist noch kein Problem...Man soollte bei Federn nicht vergessen gleich eine Vereinfachung (Zylinder) mit anzulegen. Dann kann man bei Performance Problemen ganzs chnell auf Vereinfachungen umschalten und alles ist gut.Jürgen------------------157*SEV19SR12, 4*SEV20SR07[Diese Nachricht wurde von Jürgen Niesner am 23. Jun. 2008 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Vermassung Detail
wolha am 08.07.2014 um 10:53 Uhr (15)
Hallo,ja, der Trick ist, den Textparameter von darüber auf eingebettet zu setzen.Dann wird, wenn Du Maßlinie und Hilfslinie auf einer Seite unterdrückst, ein Verschieben möglich.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Standard Parts Ordner verschieben
Markus Gras am 13.12.2016 um 12:51 Uhr (15)
Kleiner Nachtrag: Ab ST8 bietet Solid Edge beim öffnen die Möglichkeit an, nach fehlenden Dateien in bestimmten Verzeichnissen zu suchen.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kann ich Linien und Elemente von Blöcken verschieben?
stefan-goe am 29.04.2008 um 14:24 Uhr (0)
Hi,ich habe jetzt eine praktikable Lösung gefunden.Ich habe das lambda Symbol als einzelnen Block erstellt. Diesen zeichne ich direkt in der Ansicht. Danach bringe ich den BLock mit den Spezifikationen ein und verbinde das ganze über die Verbinder funktion.Klappt gut.Schönen GrußStefan------------------Mit den besten GrüßenStefan
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : parallele Ebenen in Sync
Clementine am 07.11.2012 um 10:57 Uhr (0)
Moin, im Synchronous kannst Du nicht mehr alles so über Maße steuern wie im sequentiellen.Um eine parallele Ebene zu bekommen, muss du erst einmal eine koinzidente Ebene erstellen, und diese dann mit Hilfe des Steuerrades verschieben.Gruß, Clementine
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM-Beziehung gesucht für Stift in Bajonettschlitz
CreaTec am 02.09.2003 um 11:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WackerM: PS: Arbeitest Du mir dieser Verschiebung? Wenn ja, zu welchem Zweck? Nein, ich arbeite nicht mit dem Befehl Teil verschieben . Ich benutze gelegentlich nur die Änderung des ersten Teils im ASM per Eigenschaften der Vorkommnisse . Hier habe ich das nur einmal getestet, um zu sehen, ob die Stift wirklich richtig sitzt. Nicht, dass der Stift später unbemerkt frei in der Landschaft steht.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM-Beziehung gesucht für Stift in Bajonettschlitz
CreaTec am 02.09.2003 um 11:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WackerM: PS: Arbeitest Du mir dieser Verschiebung? Wenn ja, zu welchem Zweck? Nein, ich arbeite nicht mit dem Befehl Teil verschieben . Ich benutze gelegentlich nur die Änderung des ersten Teils im ASM per Eigenschaften der Vorkommnisse . Hier habe ich das nur einmal getestet, um zu sehen, ob die Stift wirklich richtig sitzt. Nicht, dass der Stift später unbemerkt frei in der Landschaft steht.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Standard Parts Ordner verschieben
Markus Gras am 13.12.2016 um 12:42 Uhr (15)
Hallo Stephan,Du hast im Rev.Man. unter Extras die Funktion Verknüpfungen neu definieren. Damit läufst Du über den kompletten Solid Edge Datenbestand und ersetzt den aktuellen Pfad C:Standard Parts durch den neuen Pfad D:Standard Parts. Dadurch werden alle Links auf die neue Ablagestruktur umgeschrieben.Alternativ kannst Du auch mit der Linkmgmt.txt arbeiten, die wuurde hier im Forum schon beschrieben.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Archivierung
CadKD am 27.09.2006 um 10:28 Uhr (0)
Jeder kann Zugriff auf deine Bg bzw. Zeichnunghaben wenn dein Rechner an einem netzwerk hängt und die Pfade auf denen deine Dateien liegen für die entsprechendenUser im Netzwerk freigegeben sind.Übrigens: die Dateien welche im TEMP-Verzeichnis rumliegen solltestdu schnellstens in ein anders Verzeichnis verschieben wie obenbeschrieben. Wenn du mal deinen Rechner aufräumst wird sonst eventuellalles was dort leigt gelöscht. Dann ist das Chaos perfekt.Tip:beim Herunterladen immer gleich ein Verzeichnis angeben ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM-Beziehung gesucht für Stift in Bajonettschlitz
WackerM am 01.09.2003 um 18:18 Uhr (0)
Hallo CreaTec, bin Zuhause und kann das Verschieben erst Morgen machen. Zur Vorgehensweise beim Verbinden: 1. Verbinden wählen :-) 2. Ebene von Stift wählen (hier die senkrechte), evtl. über Button einblenden. 3. Mittelpunkt von Bohrung-Bajonettschlitz wählen. Danach kann der Stift nur noch entlang der gewählten Ebene verschoben werden, was ich dann mit der Tangentenverbindung bestimme. Die letzte Beziehung wird benötigt da sich das Teil sonst noch drehen lässt. schönen Feierabend Gruß WackerM
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizzen haben keine Beziehungen mehr und fallen auseinander
Nicole32 am 11.06.2007 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nicole32:Hallo ihr lieben, unglaubliche Szenen spielen sich hier ab Ich glaube ich bin an irgendeinen Schalter gekommen und nun habe ich folgenden FehlerWenn ich in psm oder par eine Skizze Zeichne, z.b. ein Rechteck, konnte ich vorher mit dem Bemaßen der Skizze (noch im Skizzenmodus) die grösse bestimmen.Das geht jetzt nicht mehr und auch die Ecken sind nicht mehr miteinander verbunden, so das ich per Drop&Drag die Lienien Verschieben kann.Der Schalter nachdem ich die Bemaßu ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkte über Tabelle
kmw am 08.11.2016 um 08:12 Uhr (14)
Das hat einwandfrei funktioniert.Ich hab jetzt nur mal kurz getestet und hat perfekt geklappt. Ich werde im Laufe des Tages dann mal unsere Daten damit visualisieren.Wir haben das zwar schon alles erledigt mit matlab, aber das ist egal. Vor allem für zukünftige Anwendungen ist das sehr hilfreich. Ich bin begeistert. Hervorragende Leistung !Ich hab jetzt gleich mal damit ein paar Sachen ausprobiert, die bisher fast unmöglich waren, allein schon durch die massive manuelle Arbeit, bisher. Durch diesen Vorarbe ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |