Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1327 - 1339, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Solid Edge : Fenster übereinander
Lars am 20.02.2007 um 17:20 Uhr (0)
Es gibt irgendwo im Draft paar Buttons zum Verschieben von Ansichten. Da kann ich definieren, welche im Vordergrund und welche im Hintergrund liegen sollen. Alternativ sollte auch ein anderer Druckertreiber Abhilfe schaffen können.Wo genau die Buttons liegen kann ich nicht sagen. Sie sehen aber gelb aus und ähnlich wie im Word. Du bekommst diese über Anpassen ins Draft hinein.Lars

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Mitllellinie
ElvisLL am 07.02.2004 um 02:17 Uhr (0)
Hallo, habe ein Problem mit den Mittellinien. Benötige an den Bögen des gebogenen Rohres Mittellinien (siehe Bild) um den mittleren Radius zu bemaßen. Ist das mit SE14 möglich? Habe es mit Zeichnen probiert, aber dann kann man die Ansicht nicht mehr verschieben, weil dann der gezeichnete Bogen an der selben Stelle bleibt. Ausserdem rechnet er den Maßstab nicht mit. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Elvis

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Zeichnen in DRAFT
gurk am 19.05.2005 um 19:56 Uhr (0)
Hallo, da ich überhaupt keinen Plan habe, bitte ich zu den zwei Fragen um rat. 1.) ich Möchte den Lochkreisdurchmesser von einem Blindflansch in einer 2:1 Zeichnung einzeichnen und diesen Bemaßen so das er bei Änderungen der Part, mit geändert wird. aber wie geht das ??? 2.) Einzelheiten abgebrochen darstellen: dazu erstelle ich eine Einzelheit und blende die Umrandung aus und zeichne per frei hand die Abbruchkanten ein. gibt es eine bessere Möglichkeit???? Aussehen wäre in Ordnung aber das verschieben ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Langloch aus Bohrung
wolha am 31.07.2017 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hallo,gibt es im Synchronous die Möglichkeit aus einer Bohrung durch verschieben ein Langloch zu machen.Ich muss mehrere davon erstellen, teilweise sind es auch Stufenbohrungen.Danke für eure Hilfe,TommesHallo Tommes,so weit ich jetzt weiß, würde ich sagen "Nein"Du kannst das ist aber kein reines Synchron Feature - gleich Schlitze, sprich Langlöcher erzeugen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : PRIMUS PLM -Datenverwaltung Erfahrungen?
cadsen am 04.05.2018 um 11:17 Uhr (1)
Hat jemand mal die Teststellung ausprobiert?Das hinzufügen der Daten per Drag&Drop sieht ziemlich einfach aus und das alle Infos aus den Eigenschaften ruckzuck ausgelesen werden ist schon spannend.Habe ich bei anderen Systemen immer mit einem riesen Aufwand in Erinnerung.Video "Einlesen eigener Daten"Das die Links beim umbenenne und verschieben erhalten bleiben, sollte bei allen Verwaltungssystemen selbstverständlich sein.Aber der Vollständigkeit halber das auch mal als Video!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
tracer am 23.08.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo, also von daher stimmt es schon, dass man mit kopieren auf der sicheren Seite ist.Allerdings nachdem ich eine Baugruppe kopierte, waren auch die ganzen Normteile mit drin. Die sollten eigentlich im Normteile-Ordner bleiben.Hab das letztendlich so gelöst, dass ich mit dem Revision-Manager die ganzen Asm und Par verschoben hab und die DFTs einfach im Windows-Explorer rübergezogen hab. Dachte die Zeichnungen verlieren ihre Bezüge, aber hat alles gepasst.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Durchmesserbemaßung mit Messung nach Gauß (GG)
Markus Gras am 10.04.2014 um 12:06 Uhr (10)
Hallo demaya,der Bemassungsbefehl selbst gibt das nicht her, es gibt aber einen praktikablen Weg die gewünschte Beschriftung zu erreichen.Du erstellst eine Textblase mit dem Inhalt GG und einem abgerundeten Rechteck als Umriss. Diese Textblase hängst Du an die Maßlinie an und blendest zum Schluss die Bezugslinie der Textblase aus. Die Textblase hängt aber weiterhin an dem Maß und geht auch beim verschieben mit.------------------Gruß vom CAD.DE Anwendertreffpunkt auf der HMI 2014Markus GrasUnitec Informatio ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Visual Basic: parallele RefPlane verschieben
progi am 12.04.2005 um 16:29 Uhr (0)
Hi, über die Variablen-Tabelle wäre ein Weg. Warum bekommen neu erzeugte Refplanes keinen Namen mit, oder ist da schon ein Fehler? Ich bekomme ohne Namen doch kein sauberes mapping hin. Einfach die letzte Variable zu nehmen, klappt glaube ich auch nicht, weil SE die Variablen aus welchen Grund auch immer durcheinander würfelt. Ich hatte da schon mal Probleme. ------------------ Besten Dank Andreas

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
kmw am 15.01.2009 um 10:33 Uhr (0)
Die Trickserei besteht oft darin, das man nicht die Geometrie direkt benutzt, sondern Referenzebenen oder Referenzflächen oder sogar nur Skizzen verbaut, die man geschickt im Part hinzumodelliert um sie beim verbauen temporär einzublenden.Oft hilft es schon, wenn man die Parts gleich richtig aufgebaut hat, also Symmetrien genutzt hat und damit das globale Referenzsystem nutzen kann, was ja grundsätzlich immer da ist.Kurze gesagt: Mitte auf Mitte verbauen !

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Sortierung der Einträge in alternativen Baugruppen
lb-racer am 06.08.2013 um 11:39 Uhr (5)
Grüß Euch,kann man die Einträge in der Liste der "alternativen Baugruppen" irgendwie sortieren ?ich finde es mit der Zeit unübersichtlich, wenn die neuen Alternativen einfach hinten angehängt werden.Und es passiert halt in der Praxis recht oft, daß einem noch was "dazwischen" einfällt ...in der Tabellenansicht kann man sehr wohl die Spalten manuell verschieben, das hat jedoch leider keine Auswirkung auf die DropDown-Liste :-(lg,Matthias

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kontur abfahren lassen
Markus Gras am 21.01.2011 um 11:39 Uhr (0)
Folgende Idee:Eine Skizze erstellen mit der abzufahrenden Kontur.Einen Kreis mit dem Durchmesser des Zylinders zeichnen und diesen tangential mit gedrückter Umschalttaste (siehe Hinweistext in der Statuszeile) zu allen Elementen der Kontur ausrichten.Den Zylinder auf dem Kreis axial ausrichten.Verschieben des Kreises in der Skizze (Dynamisch bearbeiten!) verschiebt den Zylinder dann entlang der Kontur.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : import aus .stp, .sat oder .x_t
modeng am 29.06.2005 um 13:21 Uhr (0)
[...] aber in diesem punkt scheint der PSD schlauer zu sein als SE, weil er sie ja richtig platziert. [...] ist auch in SE richtig naemlich nur mit axialer Ausrichtung, was noch fehlt ist Flaechen verbinden Stirnseite Hahn zu Stirnseite Flansch. Verschieben? geht auch manuell Funktion: Teile verscheiben [...] ... das wäre ja dem Lieferanten sein Fehler, wenn er die Teile so konstruiert. [...] selten eine so daemliche Antwort gehoert modeng

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge v17 - Fehler
Angelika Hädrich am 16.10.2006 um 15:54 Uhr (0)
Hallo SuBz3r0,zuerst mal willkommen in den Foren von CAD.de - aber hier ist das AutoCAD-Forum...Ich werde diese Frage mal in das SolidEdge-Forum verschieben und hier schließen ja...Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz