|
Solid Edge : Probleme mit Grafikkarte
Lars am 25.03.2004 um 22:10 Uhr (0)
Folgender Vorschlag, wenn ich Dich richtig verstanden habe: Öffne ein leeres Part erzeuge darin ein koordinatensystem. Anschließend gehst Du auf Einfügen -- Kopie eines Teiles. In dem Menü dazu kannst Du ein teil bezüglich eines Koordinatensystemes einpflegen. Über bearbeiten des Koordinatensystemes kannst Du hinterher das Teil in die Ursprungsreferenzebenen verschieben. Grüße Lars P.S.: 2 Gleiche Betreffs mit unterschiedlichen Inhalt sind wenig erfolgsversprechend!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßung der Ausprägungshöhe verschieben (Part)
modeng am 22.03.2004 um 12:30 Uhr (0)
Moin, also bei V14 SP6 geht s bei dem von automatisch gesetzten Massen nicht egal auf welcher Ebene das Mass liegt. Noch etwas: erstellen Auspraegung, sagen wir einen Quader dann in einem zweiten Schritt noch einen. Die Edgebar zeigt jetzt zwei Objkete an. Wird es das *erste* geloescht so wird das zweite, obwohl kein Zusammenhang ebenfalls geloescht. Bug oder Feature? modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umbennen und verschieben
wolha am 06.03.2017 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von connicad:Hallo,ich habe hier gesehen das im Design Manager Dateien umbenannt werden und die Beziehungen zu den Baugruppen und Zeichnungen bleiben erhalten.https://youtu.be/JrNXhZibOlUPassiert dann auch das gleiche wenn ich nur in einen anderen Ordner verschiebe?Dankeconnicad.... JAOb nun der Dateiname geändert wird oder der Pfad der Dateien ist letztendlich egal.Die Verknüpfungen müssen und werden entsprechend geändert.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
RayBan am 12.01.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist vielleicht eine gemeine Frage bzw. Hinweis, aber warum sind da eh so viele Formelemente...die sind ja noch nicht mal alle auf dem Bild zu sehen.Ich denke mal da liegt ein allgemeines Problem bei der Anwendung vor, vielleicht sollte die Konstruktion im generellen mal überdacht werden, ich vermute, dam kommt mit weniger aus und das ist bekanntlich manchmal mehr...MfG Markus------------------Ich würde mich mit Dir geistig duellieren...aber ich sehe Du bist unbewaffnet
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßung einen Kreis
Trekki am 11.05.2011 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:Hallo Paul,wenn Du in die Eigenschaften des Maßes gehst kannst Du dort die Maßhilfslinie und die den Maßpfeil für das freie Ende ausblenden. Die Maßzahl mußt Du auf [b]eingebettet umschalten, dann wird sie automatisch unterbrochen. Nun kannst Du durch verschieben der Maßzahl dein Maß verändern. Ab Solid Edge ST gibt es dafür noch andere Möglichkeiten.[/B]"Eingebettet" ist bei V20 nicht nötig geht auch so.Gruß Thomas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Seitenleiste
E.Dilos am 07.03.2013 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Andreas,In meinem Beispiel (Screenshot):Das „Teilefamilie-Fenster“ per Drag & Drop zu dem unten eingeblendeten Symbol verschieben. So wird dieses als Registerkarte im „Layer-Fenster“ mit aufgenommen.Im Anschluss das „Layer-Fenster“ automatisch in den Hintergrund verfrachten (Reißzwecke).Jetzt müssten eigentlich die Symbole wieder in der linken Seitenleiste angezeigt werden.EDIT: Ist in ST4 zumindest so..Schöne GrüßeE.Dilos[Diese Nachricht wurde von E.Dilos am 07. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST9 - GRUPPEN - Solid Edge funktioniert nicht mehr
Arne Peters am 11.04.2017 um 12:55 Uhr (1)
Nach Deiner Beschreibung ist die BG nicht besonders glücklich aufgebaut. Aber evtl ist auch nur was mit markiert, was nicht verschoben werden kann, und das macht die Probleme. Ich kann problemlos gruppieren und verschieben. Allerdings tue ich mich schwer, hier eine Testbaugruppe mit über 50 Komponenten in einer Ebene zu finden. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 11. Apr. 2017 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : ST4 - Ausschnitt kopieren
E.Dilos am 21.05.2012 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Problem 2: Du meinst das "Lange Rechtsklick" - Steuerrad, oder? Wüsste da nicht welches Tool ich anwählen müsste, um da eine Kopie des Langloches zu erstellen. =/ Vielleicht habe ich andere Tools im Steuerrad als du...?Was du meinst nennt sich das "Radialmenü".Mit dem Steuerrad kann mann Bauteile oder auch Formelemente auf einer Ebene verschieben/kopieren. Sehr hilfreich wie ich finde. (siehe Anhang)GrußE.Dilos
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wandstärkeanalyse
Ikso am 28.10.2009 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Ich nehme dafür unter Ansicht - Darstellungsebenen bestimmen. Ist zwar nicht optimal aber reicht aus. Ärgerlich ist, daß man die Ansichttiefe nicht senkrecht zur Zeichenebene verschieben kann. Ja aber das ist ja keine Analyse, dann brauchst du auch den Befehlt Formschräge analyse nicht, kannst du nämlich auch mit den Darstellungsebnen machen.Bei komplizierten Teilen mit Formschrägen Radien usw. kann es sehr aufwändig werden.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Gebrochene Links entfernen per VB
Zeitbeißer am 15.03.2016 um 17:09 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von caeman:[...] Trotzdem vielen Dank.Ich würde wie schon gesagt eine Routine verwenden welche eine Baugruppe rekursiv durchläuft, die Parts (also die Member der ASM) öffnet und alles nach synchron verschiebt! - Ich denke, dass das am besten und einfachsten geht, denn verschieben zu synchron bricht alle Links!Aja und gerne ------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Beziehungen festsetzen?
miko am 13.02.2003 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Edger, gibt es eine Möglichkeit, im Skizzenmodus Elemente "festzusetzen, so dass sie sich bei einer Maßänderung nicht verschieben können? (Außer alle Elemente vollständig zu bemassen) Im Draft gibt es bei den Beziehungen dafür eine kleine Nadel. Unter "Symbolleisten anpassen" im Assembly oder Part finde ich dass leider nicht. Viele Grüße miko SE11/SP6
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Vereinfachung verkürzen
Arne Peters am 07.09.2011 um 11:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rüben-Rudi:Im Synchronus gings nicht, weil ständig Fehlermeldungen kamen und ich nicht sehen konnte was SE macht .... nach dem anjklicken des Steuerades passiert (optisch) gar nix, aber SE versucht wohl die Flächen zu verschieben .... die anschließnede Fehlermeldung über nicht .... Teile half mir da auch wenig ....Das geht mir meist nicht anders. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 07. Sep. 2011 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Assembly : Unnötige Bewegungen anderer Teile deaktivieren !! ??
Stahlwiesel am 08.08.2008 um 17:51 Uhr (0)
Hey Edger,habe ein kleenes Problem im Assembly...Habe das Teil zuvor axial zu der passenden Bohrung ausgerichtet und dann an/aufgesetzt. ABER:Wenn ich nun das Teil mit der Option "Teil verschieben" in eine andere Position rücken möchte, schleudert alles andere, was bereits platziert war, irgendwo hin.Wie kann mann das Teil von solchen Verknüpfungen trennen, ? Vielen Dank !!------------------Solid Edge V17 Akad.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |