|
Solid Edge : Teil verschieben im asm.
Thomas Barth am 07.01.2002 um 10:59 Uhr (0)
Ich möchte ein unvollständig fixiertes Teil in einem asm verschieben. Der Button hierfür ist jedoch deaktiviert (grau hinterlegt). In allen anderen asm. funktioniert es. Kann das an einer Voreinstellung liegen? ------------------ mfG.: Thomas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Formelemente nach Synchronus verschieben geht nicht
Markus Stoll am 07.06.2017 um 17:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte ein Körperelement nach Synchronus verschieben.Jetzt kommt die Meldung dass Fehler im Modell vorhanden sind und deshalb nicht nachSynchronus verschoben werden kann.Die Fehler können auch nicht repariert werden. gibt es einen Trick, trotz Fehler das Körperformelementzu verschieben?Kann es sein, dass dies erst seid ST9 ist?DankeGrüßeMarkus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil in Baugruppe inkl. Beziehungen vervielfältigen
ENeudeck am 10.11.2023 um 13:20 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Komponente klonen hab ich schon ausprobiert:Ich bekomme keine Vorschläge für geklonte Teile an einer gefundenen Referenzgeometrie, die auch gleichzeitig meine anfangs ausgewählte Referenzgeometrie ist.Komponente klonen funktioniert also nicht.Steuerrad hab ich auch schon versucht:Ich kenne den Knopf mit dem Kopieren. In der Theorie kann man damit auch ein Teil duplizieren und an neuer Stelle mit Beziehungen versorgen.Allerdings kann man hier nur Verschiebungen oder Verdrehungen vorneh ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie funktioniert eine Bewegungssimulation?
Sed am 04.03.2013 um 08:31 Uhr (0)
Ich will ein relativ eifaches Konstrukt erstellen und möchte 2 zusammenhängende Schenkel, von denen das Ende des einen in einem festen Punkt drehbar gelagert und das Ende des anderen in einer Schiene gleiten soll. Nun weiß ich von anderen Versuchen, dass wenn ich eine Komponente z.B. um einen drehbar fixierten Punkt mit dem Befehl "Komponente ziehen"(oder so ähnlich) schrittweise drehen lasse, das Bauteil Anschläge oder Wegbegrenzungen völlig ignoriert. Wie weise ich den einzelnen Bauteilen die Bewegungsfr ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Master Komponente
Luiegie am 05.08.2003 um 15:33 Uhr (0)
Danke, das reicht mir vorerst. Bei weiterne fragen komme ich auf Dich zurück. Einen schönen Tag noch. Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Drehpunkt verschieben und anzeigen lassen
altenhoffd am 07.04.2004 um 14:35 Uhr (0)
Hallo, wie kann man den Drehpunkt verschieben / versetzen und wie kann man sich den Drehpunkt anzeigenlassen. Danke Dirk
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
Lars am 23.08.2005 um 21:28 Uhr (0)
Beim kopieren eines Projektes kannst Du im Revisionmanager die Funktionalität von Suchen und ersetzen nutzen um Zeichenketten auszutauschen. Das funktioniert ganz gut. Mit dem Verschieben ist es so eine Sache, da schließe ich mich modeng an. Es ist nicht ungefährlich alles zu löschen...GrüßeLars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
wolha am 26.08.2024 um 13:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RayBan:Hallo zusammen,interne Komponenten sind ja grundsätzlich im Synchronous und können auch selbst erstellt werden.Eine Möglichkeit, wenn auch aufwendig, ist es für jedes Bauteil in der Baugruppe eine interne Komponente zu erstellen und per Interpart-Kopie das externe Teil zu übernehmen.Danach kann man das externe Teil löschen und hat eine interne Komponente ohne Feature, in Synchronous ist es auch ohne Verknüpfung zur externen Datei.Hatte ich so schon mal gemacht, ist aber r ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
ObiTom am 16.06.2014 um 14:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:Hallo Obi,dumme Frage, wählst Du dann auch Teile aus, mit denen Einbaubeziehungen erstellt werden sollen?ich ziehe eine Zaun um alle die Teile die ich verschieben bzw. kopieren will
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Tommes01 am 09.02.2016 um 10:24 Uhr (1)
Ok, dann werde ich wohl M1 anwenden (müssen)."Muster über Tabelle" ist erst ab ST8, oder?Danke für deine Hilfe.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Hilfsansicht
wolha am 27.07.2012 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,ja, Ansichtsobjekte können mehr oder weniger genauso manipuliert werden wie andere Zeichnungsobjekte (Linien, Texte, usw.)D.h. Du kannst verschieben, Drehen, sogar Skalieren (was letztendlich nur eine Änderungs des Maßstabs ist).Und den Befehl findest Du auf der Skizzieren-Leiste unter Zeichnen - Verschieben usw.mfgWolfgang
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bild Skizze
Dragonbeat am 21.08.2008 um 14:33 Uhr (0)
rechtsklick auf das teil, dann komponente ein/ausblenden - skizze------------------GrußRené
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente ziehen und Ansicht speichern
Arne Peters am 26.03.2018 um 20:39 Uhr (1)
Habs auch erstmal ausprobiert. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |