|
Solid Edge : Komponente ziehen und Ansicht speichern
Arne Peters am 26.03.2018 um 18:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:[...]Geht aber nicht über einfaches "Ziehen"Doch. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Chaos auf der Festplatte
Bubba Zanetti am 15.03.2007 um 07:20 Uhr (0)
Die Inventor Projektverwaltung kenne ich, dass ist für mich kein Grund umzusteigen, aber das haben die wirklich gut gelöst.@cynycKopieren geht, aber verschieben nicht. (Ich schau aber noch mal nach)Das Problem ist: Wenn man Teile dazwischen hat, die man nicht verschieben will, dann geht die Sucherei schon los.Gruß, Jens.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Wie Part im Raum verschieben?
Lars am 17.04.2008 um 12:47 Uhr (0)
Mein Vorschlag:nimm ein neues Part und erstelle dort ein Koordinatensystem (KS). Dann gehst Du auf einfügen "Kopie eines Teiles". In dem Menü kannst Du das konvertierte Part auswählen und gleichzeitig das vorher erstellte KS.Anschließend kannst Du über Definition bearbeiten das KS das Teil verschieben.Lars------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben Befehl x/y Eingabe ausgegraut
Dragonbeat am 14.10.2013 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,heute komm ich nochmal mit einem Problem.Wir haben hier einen Arbeitsplatz, an dem beim Verschieben Befehl in der 2D Model Umgebung,keine werte eingabe für x oder y möglich ist.Die Eingabefelder sind nach auswählen des Befehls ausgegraut.An den anderen Rechnern funktioniert das Problemlos.Was kann das sein? ------------------GrußRené
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
Markus Gras am 14.06.2014 um 00:00 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von ObiTom:aber mit dem Steuerrad kann ich doch nur verschieben und nicht hinzu kopieren.Hallo Tom,das geht schon, Du hast in der Befehlsleiste ganz links einen Knopf für kopieren. Den mußt Du drücken nachdem Du alle Teile gewählt hast und bevor Du die Verschiebung durchführst.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittpfeile verschieben ?
Nicole32 am 01.08.2006 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M. Hanke:Moin Nicole,Du hast verschiedene Möglichkeiten:1. Pfeile kürzer machen. Das ist ein wenig fummelig, weil man den Ziehpunkt am Pfeil nicht so einfach findet (ich glaube, der ist am Ende der Linie)2. Buchstaben verschieben (klicken und ziehen auf Buchstaben)3. Wie schon von Dragonbeat gesagt, Schnitt bearbeiten und die Enden der Schnittlinie verschieben. Dort werden nämlich die Pfeile angehängt. Falls die Schnittansicht dann zu breit ist, einfach mit den Ziehpunkten an d ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Positionszeiger hinzufügen in Explo-V19 ???
schmollmund am 10.07.2007 um 09:42 Uhr (0)
HAllo!kann ich bei der v19 in der Explosionansicht keinen Positionszeiger mehr hinzufügen? (=positionspfeile "knicken" und verschieben)Bei der V18 hat das noch einwandfrei funktioniert, jetzt kann man nur mehr die "geraden" Pfeile entlang der Teilegeometrie verschieben...oder hab ich einfach den Befehl irgendwo anders übersehen??Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich - DANKE!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschiebung begrenzen ?
Nicole32 am 22.11.2006 um 06:53 Uhr (0)
Hallo, ihr Lieben.Ich habe einen Getriebemotor verbaut und habe bei der Grundplatt und dem Motor jeweils eine Skizze erstellt.Einfach nur gerade um den Motor in den Langlöchern der länge nach zu verschieben.Nun hab ich die frage, ob man den auch Seitlich begrenzen kann, beim verschieben, um den Motor nicht über die Langlöcher hinaus zu schieben ?Gruss Nicole
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
Thomas Niegl am 05.04.2012 um 08:45 Uhr (0)
Hallo pablo,vielen Dank für den schlauen Ordner.Damit komme ich sehr gut weiter.10 Us anbei.Viele Grüße------------------Thomas Niegl
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : V9 Draft Umgebung Geometr. drehen
Solid-Man am 28.08.2001 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Edge er, habe im Draft eine gezeichnete Ansicht(rein 2D)die die geometrische Anordnung eines Bauteiles zeigt (Lage Kurbelzapfen). Diese Geometrie wollte ich nun, bezogen auf den Mittepunkt ohne Kopie um 90° drehen. Ergebnis: entweder es passiert garnichts, oder die Grundausrichtung der Drehung geht verloren und die Geometrie verdreht nochmals. Noch besser ist wenn dann nur ein Teil der Geometrie gedreht wird, was auch vorkommen kann. Kennt jemand diese Phänomen? Gruß Solid-Man
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Beziehungen zwischen Zeichnungsansichten
Andy313 am 04.08.2016 um 14:08 Uhr (1)
Du kannst die Ansicht mit dem Befehl "Verschieben" von einer Ecke zur anderen verschieben, dann passen sie genau. Leider bleiben bei Änderungen des Modells die Ansichten am Ort.Über "Ausrichten" würde es theoretisch gehen, aber leider kann man eine Ansicht nur horizontal ODER vertikal an eine andere ausrichten und nicht beides =/
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Linearführungen
Glodysoy am 18.01.2011 um 21:05 Uhr (0)
Hallo ich habe ein Problem... Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich benutze SolidEdge V20.In meiner Projektarbeit muss ich mehrere Linearführungen verwenden, da im Raum (3D) traversiert werden muss. Das verschieben mit dem "Teil verschieben" Befehl ist auch ohne Probleme möglich leider weiß ich nicht, wie man Endlagen einstellt. Geht sowas überhaupt im Assembly? Vielen Dank für Eure HilfeGruß Marcus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
Thomas Niegl am 26.03.2012 um 10:19 Uhr (0)
hallo rainer,danke fuer deine antwort.wenn ich anfang april wieder im buero bin, schaue ich mir es an.viele gruesse------------------Thomas Niegl
|
| In das Form Solid Edge wechseln |