Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Solid Edge : Anfängerfragen zu Assembly
wisu am 22.04.2004 um 12:11 Uhr (0)
Noch eine Frage: ich will eine Komponente in eine Baugruppe einbauen. Das Verzeichnis, in dem die Komponente liegt, enthält sehr viele Teile, d.h es ist relativ mühselig, die richtige Komponente zu finden. Gibt es eine Möglichkeit, Filter einzusetzen, damit bei der Auswahl der einzubauenden Komponente nicht alles angezeigt wird, was im Verzeichnis steht? Oder wie löst Ihr dieses Problem? Die Suchen- Funktion habe ich schon probiert, die scheint aber für die Komponentenauswahl nicht hilfreich zu sein. Grü ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komponente verschieben
Markus Gras am 30.08.2011 um 15:47 Uhr (0)
Stichwort: Anpassbare Baugruppe------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beziehung Mittelebene
debUGneed am 01.04.2019 um 16:06 Uhr (1)
In der Aufforderungsleiste steht:1) Klicken Sie auf die Komponente.Ich klicke eine Referenzebene an.2) Klicken Sie auf die andere Komponente.Ich klicke auf meinen Rechteckträger3) Klicken Sie auf eine planare Teilfläche oder ReferenzebeneIch nehme an, das erste Teil ist jetzt gemeint. Steht ja nicht da.Jedenfalls ist meine erste Komponente keine Komponente, sondern eine Bezugsebene und die kann ich kein zweites Mal anklicken.Und Schluss.Weiß jemand, wie es hier weiter geht?Gruß, Martin------------------Mar ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komponente ziehen und Ansicht speichern
Andy313 am 26.03.2018 um 17:16 Uhr (1)
Hallo Zusammen Ich bin nun wider in die Solid Edge Welt eingestiegen, nach einer kurzen Auszeit =)Und irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.Wenn ich Teile habe die nicht vollständig definiert sind, kann ich sie ja mit "Komponente ziehen" (nicht im ERA) verschieben. Kann ich die Position der Teile irgendwie speichern, damit ich die Baugruppe in den verschiedenen Zuständen auf der Zeichnung abbilden kann?Ich weis das es mit einer Explosion geht..Aber die Teile haben diverse Abhängigkeiten und jedes Te ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Flanschverbindung
szczepan am 16.09.2010 um 18:04 Uhr (0)
Hallo,meine Frage betrifft die Flanschverbindung.In jedem Flansch befindet sich 8 Bohrungen für Sechskantschrauben. Dazu kommen noch 8 Muttern, was zur Folge hat, dass ich für jeden Flansch 32 Beziehungen erstellen muss (dazu kommen noch 8 Winkelbeziehungen für die Schrauben und 8 Winkelbeziehungen für die Muttern). Ich erstelle die Beziehungen nur für eine Schraube und dann erstelle ich in Assembly die Anordnung als Kreismuster. Das Muster ist entstanden (Das Bild Schraube 1), aber die Anordnung ist nicht ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Arne Peters am 09.02.2016 um 13:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Zeitbeißer:[...]- Komponente duplizieren, dupliziert Teile oder Subassemblys aber an gleichen Teilen... - Daher Grundbedingung nicht erfüllt...Falsch: Komponente duplizieren dupliziert an allen gewählten Teilen. Die Funktion "alle Vorkommnisse auswählen" wählt alle Vorkommnisse der gewählten Zeilteile. Auch bei unterschiedlichen. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Flanschverbindung
szczepan am 20.09.2010 um 19:25 Uhr (0)
Noch eine kleine Korrektur zu meinem Beitrag oben:"2) In Assembly auf der Stirnflaeche des Flansches 2 Rechtecke skizzen (Bild: Flansch 1)"Es handelt sich natuerlich um keine normalen Rechtecke, sondern um Rechtecke, die Rechteckanordnung sind (in einer Skizze kann man eine Anordnung erstellen, sowohl Kreis-, als auch Rechteck-)"3) In Assembly die Option Anordnung klicken und dann die Rechteckskizze markieren, die unter 1) geskizzt wurde(das Gleiche fuer die zweite Rechteckskizze)"Es handelt sich nicht um ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Rillenkugellager auf Welle platzieren
Zeitbeißer am 08.07.2016 um 18:26 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von j.student:Hmm, okay. Macht es was, dass ich es immer noch verschieben kann mit "Bei Auswahl verschieben"? Nein, das ist was anderes das sind keine Freiheitsgrade!! - Schalte das aus! - Das ist das Steuerrad...Wenn das Lager mit "Komponente ziehen" sich nicht in seiner Position veränder lässt dann ist alles fix...Freiheitsgrade sind alle weg wenn der Würfel im Pathfinder groß ist...PS: Generell sind Bilder zur Beschreibung einer Problemstellung nie ein Fehler!------------------Ni ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Arne Peters am 10.02.2016 um 10:10 Uhr (1)
ich würde immer noch "Komponente duplizieren" nehemen, soweit die Möglichkeit besteht, die Zielteile passend vorzubereiten. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Arne Peters am 10.02.2016 um 09:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:...  eine weitere Möglichkeit wäre einfach das Steuerrad zu nutzen.Um eine Komponente 10 mal oder öfter zu kopieren? ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ST4 einrichten
Dragonbeat am 12.12.2011 um 10:02 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von HalbdaemonKite:Hallo,...1. Der Modellbaum fliegt ja jetzt frei herum (so ähnlich wie in Catia), kann man den wieder mit einem weißen Hintergrund irgendwohin fixieren? (So wie er in ST2 aussah, und wie jetzt die Teilbibliothek aussieht.)2. Kann man dieses Fadenkreuz, mit dem man die Teile verschieben kann ausblenden? (Bild)1. Unter SE Optionen / Hilfe den Haken raus nehmen siehe Bild2. Auf das kleine dreieck unter dem Auswahlpfeil in der Menüleiste klicken und Komponente auswäh ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bewegungsprinzip Kurbeltrieb
wolha am 23.04.2013 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Sed,also einfach erklärt, dient der Befehl "Komponente ziehen" dazu, bewegliche Teile innerhalb ihrer Freiheitsgrade zu bewegen, sprich eine ganz einfache Bewegungssimulation durchzuführen. Allerdings kann man mittels Optionsschalter auch fixierte Teile bewegen (verschieben).Der Befehl "Komponenten verschieben" dient dazu, verbaute (auch vollständig) Komponenten an eine andere Stelle zu verschieben und die Einbaubeziehungen weitgehenst richtig zu halten. Dabei wirst Du nach einem Startpunkt und einem ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Verknüpfungen nur auf eine Komponente?
Markus_30 am 01.01.2007 um 10:39 Uhr (0)
PS.: Gibt es auch noch eine Möglichkeit, die nicht verknüpften Komponenten frei zu bewegen? Z. B. mit der Maus ziehen oder um einen bestimmten Wert entlang einer bestimmten Achse zu verschieben?------------------Gruß Markus

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz