Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Tommes01 am 10.02.2016 um 11:18 Uhr (15)
Hallo Zeitbeißer,danke für das tolle Video. ;-)Genau das zeigt meine Fragestellung.Anstatt mehrere Vorkommnisse im Assembly bräuchte ich zum Platzieren ein oder mehrere Formelemente innerhalb eines Parts.Vielleicht wird dieser Anwendungsfall ja auch mal noch in die Funktion mit aufgenommen.GrußTommes

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Konstruktionsformelement anordnen
braunbär2011 am 09.11.2011 um 21:38 Uhr (0)
Vielen Dank für den schnellen Kontakt! a)Ein .part-Element habe ich selbst erstellt. Das zweite Element (Konstruktionsformelement) wird durch "Kopie eines Teils" in die .part-Umgebung eingefügt. Außerdem ist der Ursprung des zweiten Elementes eine .step-file, welche in eine .asm-file konvertiert wurde.b)V20c)Leider darf ich die Bilder nicht veröffentlichen Die zwei Elemente sollen in eine bestimmte Anordnung gebracht werden. Sie überschneiden sich. Das Volumen was sich überschneidet möchte ich entfernen. D ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Verknüpfungen nur auf eine Komponente?
cynyc am 01.01.2007 um 12:34 Uhr (0)
Hi Markus,verwendest du FlashFit? Wenn Ja Schau mal in die Optionen (Bild) - welche Elemente werden dabei lokalisiert?Falls nicht weiß ich auch keinen Rat mehr...Ich habe auch den Sekchskant der Schraube verwendet...Gruß Rolf------------------__________________________Ich glaub ich seh 3D __________________________

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Kann Teil nicht platzieren in Baugruppe!
Markus Gras am 04.09.2002 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Edger, also ein Patentrezept hab ich auf die schnelle nicht, ich hab aber schon mal was zu dem Thema geschrieben, vielleicht hilft euch das erst mal weiter. Teil verschieben im asm Hier gings zwar darum das sich nichts mehr verschieben ließ, aber die Ursache könnte auch bei euren Problemen zutreffen und die Tips schaden sicher nicht. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : 2D volage erstelllen!
Markus_30 am 10.03.2007 um 18:10 Uhr (0)
Der Schriftkopf muss IMHO für jedes Format angelegt werden. Ist aber kein Problem: Wenn du den ersten erstellt hast, kopierst du ihn einfach mit Strg+C und anschließendem Strg+V. Tip: Nimm noch die beiden Linien der rechten unteren Ecke des Rahmens mit. Dann kannst du nach dem Einfügen per Verschieben-Funktion deinen Schriftkopf von Punkt nach Punkt verschieben, so dass er genau an der gleichen Stelle sitzt wie bei den anderen Blättern.------------------Gruß Markus

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : ASM: Befehl Teil verschieben --> Wie lässt sich die Drehachse ändern?
CreaTec am 23.01.2004 um 11:06 Uhr (0)
In SE-Assembly gibt es den Befehl Teil verschieben . Damit lässt sich ein Bauteil drehen, wenn der Freiheitsgrad frei ist. Das Achsenkreuz scheint sich allerdings immer zu den globalen Ebenen auszurichten. Die Teile die wir drehen wollen, sind aber oftmals frei (schräg) im Raum. Wie kann ich die Rotationsachse drehen? Mit Dank im voraus: CreaTec

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 19.10.2015 um 16:09 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Tempest:[...]Kannst du die 3 Würfel jetzt noch unabhängig voneinander in der Baugruppe verschieben?[...]Ja klar, dazu musst du nur in die Unterbaugruppe hineingehen!Ich hoffe wir reden da nicht aneinander vorbei, lade doch mal irgendwelche erklärenden Beispieldaten hoch (Bilder, Video, deine Baugruppe)!Edit: Es kommt auch ein bisschen darauf an wie und was du verknüpft hast, aber wie schon gesagt, zeig mal was du vorhast! ------------------[Diese Nachricht wurde von Zeitbeisser ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Abhängigkeiten nach verschieben weg
Zeitbeisser am 19.10.2015 um 10:34 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Tempest:[...]Ich möchte jetzt ein Teil neu ausrichten aber es bewegt sich nur noch die gesamte neu erstellte Baugruppe.[...]Schick mal ein Bild des Pathfinders bzw. der ganzen Situation, das macht es leichter zu sehen was da los ist!Die Freiheitsgrade von Teilen und Unterassemblys der ASM, hängen ausschließlich mit den Baugruppenbeziehungen zusammen. Wenn man einzelne Parts mit dem Befehl "Verschieben" zu einer neuen Unterassembly verschiebt bekommt man eine Abfrage was mit den ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Flexible Komponente oder wie auch immer
kaetho am 23.06.2008 um 19:38 Uhr (0)
... auch beim Ableiten solcher Baugruppen? Auch mit Schnitten? Mir ging SE (war V190 SP10) schon bei 15 Federn in die Knie, wenn ich die Baugruppe draften wollte (ok, kein Absturz, aber 15min warten, bis alle Ansichten aktualisiert waren)...Gruss, Thomas-----------------------SE V20, SP5

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Befehl für Symolleiste gesucht
pampel am 26.04.2007 um 15:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es in SE V17 die Möglichkeit, in Assembly den Befehl Referenzebene ein-/aussblenden auf ein Symbol zu legen?Ich nutze das Positionieren über diesen Weg gerne und oft und möchte gerne den Weg überrechte Maustaste Komponente ein-/ausblenden Referenzebeneetwas abkürzen.Vielen Dank für hinweise.Gruß,Stefan------------------SE V17 Academic

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Textblasenstapel für Komplettverschraubung
ckunkel72 am 15.06.2013 um 09:32 Uhr (0)
Hallo mal wieder,das abrufen der Textblasenstapel für Komplettverschraubungen funktioniert bei mir nur für die "oberste" Ebene der Bauguppe. Für Komplettverschraubungen in Unterbaugruppen wird nur die gewählte Komponente angezogen.Hat sonst noch jemand dieses Problem?Gruß Christian------------------Seit Januar 2013 vollständig verschoben und syncronisiert.http://c-k-m.info

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Hohlkörper füllen
rafi am 08.12.2009 um 07:52 Uhr (0)
Versuch mal in der Baugruppe von diesem Teil die Flächen anzeigen zu lassen. Dann kann es gut sein, dass Du das gesamte Teil siehst./Edit: RMT auf das Teil im Strukturbaum -- Komponente ein-/ausblenden -- Flächen------------------Grußrafi[Diese Nachricht wurde von rafi am 08. Dez. 2009 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Formelemente nach Synchronus verschieben geht nicht
Markus Stoll am 08.06.2017 um 10:07 Uhr (1)
Hallo,natürlich kann SE nichts dafür Aber leider wird es immer Modelle geben die nicht "sauber" sind.Habe aktuell ein Modell mit 96 Fehlern (Kühler). Lässt sich auch nicht reparieren da das FeldKörperfehler reparieren nicht aktiv ist. Schön wäre es wenn man bei der Geometrieprüfung die Fehler löschen könnte.Ich sollte nur die Füße verschieben (keine Fehler.Tja, und jetzt steht man da und weiß nicht weiter.GrüßeMarkus

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz