|
Solid Edge : ST7 verschieben in Skizze nicht möglich
lulu123 am 26.01.2016 um 13:24 Uhr (1)
leider nein
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Steuerrad ist verschwunden
kmw am 21.11.2022 um 14:49 Uhr (1)
Das kann ein- und ausschalten. -Bei Auswahl verschieben - drücken.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : 2D-Layerzuordnung für Layout
power-kon am 15.06.2005 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Liebe Gemeinde, es gibt sie noch, die 2D Nutzer, mich...! Für 2D Layouts möchte ich in einer gezeichneten Ansicht alle Linien einer aus einem konvertierten DXF auf einen Layer verschieben. Die Layer liegen derzeit auf WAND-AM7 oder AM-5 und so weiter. Ich möchte aber jede Maschine auf einem Layer positionieren, um sie gesondert ein/aus zublenden. Die gewünschte Vorgehensweise: alle Linien (keine Blöcke,keine Gruppen) markieren und ihnen einen neuen Layer zuweisen, oder auf den aktuellen Layer verschi ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
ArtWooD am 11.01.2009 um 23:01 Uhr (0)
Hallo!Mal wieder möchte ich etwas ganz einfaches machen und finde nicht raus wie das in SE geht Ich möchte eine der beiden Lagerkonsolen um 2mm vertikal verschieben, sodass der Abstand zwischen beiden Lagerkonsolen 2mm größer ist. Ist sowas überhaupt möglich in SE? Oder ist alles was einmal gezeichnet wurde für immer ortsgebunden und kann nicht mehr verschoben werden, außer in Assembly, wo es dann aber mit anderen Elementen verbunden ist die nicht mitgeschoben werden sollen?Ich habe die Datei mal hochgelad ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : anpassbare Teile
networktom am 27.11.2004 um 21:53 Uhr (0)
Hallo altenhoffd, @Ich würde Sie gerne über Koordinatenkreuze verbauen... Diese sind aber nicht anwählbar das Bauteil wird immer auf dem ASM-Ursprung eingefügt.@ Standardmässig sind ja nur die ASM Ref.Ebenen eingeschaltet. Die Teile-eigenen Referenzebenen lassen sich mit der rechten Maustaste im Kontextmenü unter Komponente ein/ausschalten . Siehe Bild. Wenn du es so positioniert hast mach weiter wie Grafu schreibt. Oder habe ich das falsch verstanden?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Standard Parts Ordner verschieben
FeSt am 13.12.2016 um 12:36 Uhr (15)
Wieder mal hallo Zusammen.Wahrscheinlich gehts ganz einfach und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.Meine Standard Parts sind installiert auf LW C:Standard Parts..Aus Platzgründen möchte ich sie verschieben nach LW D:Standard Parts..Natürlich meckert eine Baugruppe jetzt, wenn die ASM geöffnet wird und die Teile auf C:... nicht findet.Lässt sich der Pfad als Stapelverarbeitung irgendwie bei den betroffenen Baugruppen ändern?Danke für eure Hilfe,Stephan------------------Grüße aus dem schönen Nigeria,St ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Dynamische Eingabe von Werten beim Verschieben
larihinz am 11.01.2012 um 13:50 Uhr (0)
Hallo an alle,wie Ihr unschwer erkennen könnt, bin ich in diesem Forum ein absoluter Neuling. Ich habe die Forensuche schon einige Zeit strapaziert aber leider keine passende Antwort gefunden.Ich bin im Rahmen der Vorbereitung auf einen neuen Job, gerade dabei, mich in Solid Edge ST3 einzuarbeiten. Ich habe die Software auf zwei Rechnern installiert, von denen einer gerade in Reparatur ist. Auf dem zweiten Rechner (welcher eigentlich mein Server ist), habe ich nun das Problem, dass ich beim Verschieben von ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
Dragonbeat am 14.01.2009 um 13:06 Uhr (0)
Als JPG ------------------GrußRené
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bohrung im nachhinein verschieben
Morlos am 14.07.2010 um 16:53 Uhr (0)
Ah hat sich erledigt. habs herausgefunden
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anfängerfragen zu Assembly
Arne Peters am 20.04.2004 um 12:45 Uhr (0)
Die erste Komponente der Baugruppe wird automatisch als fixiertes Teil platziert. Wird die Position eines eines fixierten Teils über Beziehungen neu gesetzt, so bleibt das Teil fixiert. Nur die Kooridinaten werden neu gesetzt. Sollen die Beziehungen erhalten bleiben, so muß das Fixiert-Symbol in der EdgeBar zuvor gelöscht oder unterdrückt werden. ------------------ APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Freie Bewegung mit Hilfe von Motion
Markus Gras am 17.04.2007 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Michael,die Bewegung bekommst Du mit V18 hin.Du mußt das Teil halt von Hand ziehen und es kommt kein Film dabei raus.Wenn es unbedingt sein muß, nimm die klassische Stop-Motion Technik. Teil ein Stück verschieben, Bild machen, wieder verschieben, Bild machen und zum Schluss die Einzelbilder zu einem Film zusammenfassen.Oder Du verwendest ein Programm das den Bildschirminhalt als Film aufzeichnet, dann kannst Du während du das Ding von Hand verschiebst den ablauf aufzeichnen lassen.Möglichkeiten gibt ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatensystem / Ansichten überschreiben
kmw am 06.04.2023 um 13:41 Uhr (1)
Sorry, aber ich kann´s mir kaum einfacher vorstellen: Du startest den Befehl verschieben, wählst den Körper aus und dann verschiebst du den Körper von deinem gewählten Von-Punkt zum Bis-Punkt - Fertigstellen. In Summe etwa 5 Klicks und ein Befehl. Dazu mit F1 auch eine vollständige Dokumentation zu allen Möglichkeiten, die dieser Befehl leistet.Was ist daran umständlich oder kompliziert ?https://docs.sw.siemens.com/de-DE/doc/246738425/PL20211001099989437.feature_modeling/dtmovefaces1cDas einzige was vielle ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 13.06.2014 um 16:12 Uhr (1)
Hallo Tom,ich bin zwar deiner Erklärung noch nicht ganz gefolgt,aber beim Befehl Komponenten verschieben, mit Beziehungen innerhalb erhalten, bleiben nur die Beziehungen der gemeinsam verschobenen Komponenten zu sich selber erhalten.Ich glaube nicht, dass neue Beziehungen zu neune Teilen oder neuen Zielflächen damit gefunden werden sollten.Nimm doch einfach nur das normale Steuerrad und verschiebe damit die gewählten KOmponenten. Hier hast Du die volle Bandbreite der Beziehungsautomation.SE findet Dir sofo ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |