Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Solid Edge : Schieben von Punkt zu Punkt
debUGneed am 05.04.2019 um 19:09 Uhr (1)
Hallo Stropp,mit "Komponente verschieben" sehe ich nur die Möglichkeiten der linearen Verschiebung und des Rotierens um eine Achse.Wenn mein Bauteil aber in einer nicht definierten Lage zum Zielpunkt ist, funktioniert das nicht.Gruß,Martin------------------Martin Millinger

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Flanschverbindung
szczepan am 20.09.2010 um 19:17 Uhr (0)
Hallo,danke fuer alle Hinweise um die Verschraubung in einer Flanschverbindung. Inzwischen habe ich mich mit diesem Problem auseinandergesetzt und ich habe noch eine andere Loesung dieses Problems:1) Die Beziehung "Einfuegen" fuer zwei Schrauben erstellen2) In Assembly auf der Stirnflaeche des Flansches 2 Rechtecke skizzen (Bild: Flansch 1)3) In Assembly die Option Anordnung klicken und dann die Rechteckskizze markieren, die unter 1) geskizzt wurde(das Gleiche fuer die zweite Rechteckskizze)Die Anordnung v ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Tommes01 am 09.02.2016 um 09:30 Uhr (15)
Hallo,ich hätte evtl. einen Anwendungsfall für "Komponente Duplizieren", weiß aber nicht ob es realisierbar ist:Ich will eine nicht rotationssymmetrische Scheibe mehrmals auf einer ebenen Platte platzieren. Dabei soll das Teil (in z-Richtung) drei verschiedene Drehwinkel haben. Die Geometrie für die Beziehungen hätte ich in der ebenen Platte.Kann ich die Komponenten über "Komponente Duplizieren" einfügen oder gibt es einen anderen Weg ohne die Scheibe mehrmals von Hand platzieren zu müssen?Danke für eure H ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Verknüpfungen nur auf eine Komponente?
Markus_30 am 01.01.2007 um 10:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,kämpfe hier gerade mit einer Baugruppe und habe folgendes Problem: Habe eine Komponente eingefügt, planar aufgesetzt, axial ausgerichtet und möchte nun den Rotationswinkel mit 45 Grad vorgeben. Das Teil selbst steckt in einem Runden Teil. Wenn ich nun den Winkel auf eine andere Komponente verknüpfen will, an der ich eine gerade Fläche habe, dann geht das nicht. Ich kann nur auf die Ebenen des Teils verknüpfen, auf das auch die zwei anderen Verknüpfungen zeigen. Kann mir da jemand weiterhelfe ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komponente ziehen und Ansicht speichern
wolha am 26.03.2018 um 18:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andy313:Hallo Zusammen  Ich bin nun wider in die Solid Edge Welt eingestiegen, nach einer kurzen Auszeit =)Und irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.Wenn ich Teile habe die nicht vollständig definiert sind, kann ich sie ja mit "Komponente ziehen" (nicht im ERA) verschieben. Kann ich die Position der Teile irgendwie speichern, damit ich die Baugruppe in den verschiedenen Zuständen auf der Zeichnung abbilden kann?Ich weis das es mit einer Explosion geht..Aber die Teile habe ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Zeitbeißer am 10.02.2016 um 10:25 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:ich würde immer noch "Komponente duplizieren" nehemen, soweit die Möglichkeit besteht, die Zielteile passend vorzubereiten. Das Problem mit Komponente duplizieren ist nur, dass das Zielteil auf einem Bauteil mehrmals verbaut wird und nicht auf mehreren (zumindest habe ich das so verstanden)! - Damit fällt Komponenten duplizieren als Lösung weg... Zitat:Ich will eine nicht rotationssymmetrische Scheibe mehrmals auf einer ebenen Platte platzieren.------------------Nur ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Freiheitsgrade
strela am 21.05.2019 um 17:10 Uhr (1)
Zitat: Kann ich mir in SE in einer Baugruppe die Freiheitsgrade eines Teils anzeigen lassen?Wenn ich im ASM-Pathfinder sehe, dass noch Teile freie Freiheitsgrade haben, nutze ich fast immer den Befehl "Komponente ziehen".Im Menü Home Unterbereich Ändern Komponente ziehen.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Interne Komponenten
wolha am 23.03.2022 um 15:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von E.Dilos:Hallo Zusammen,ich habe eine importierte Baugruppe vorliegen die nur aus Internen Komponenten besteht.Anschließend füge ich ein echtes Part in die Baugruppe ein und möchte dieses ebenfalls in eine Interne Komponente umwandeln.Geht das?Hallo E.Dilos,welche SE Version verwendest Du überhaupt?Wobei die Frage ohnehin keinen Sinn macht, denn eine echte Datei (externe Komponente) ist und bleibt eine externe Komponente.Ein Rückumwandeln nach Veröffentlichung ist IMHO nicht mögl ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Positionieren auf planaren Flächen
StephanWeber am 31.10.2002 um 14:44 Uhr (0)
Hi Ich möchte gerne in der Assembly mehrere Würfel auf einer Platte anordnen. Diese Würfel liegen alle auf der Mittelache der Platte (sozusagen symetrisch), und stossen aneinander. Die Anordnung/Ausrichtung ist alles kein Problem, aber die Anordnung auf dieser Achse ........... Deshalb habe ich in den Parts eine Extra Skizze mit der Mittelachse gezeichnet habe. Ideal wäre es, wenn ich nun den Mittelpunkt einer der Würfelkanten auf diese Achse legen könnte, aber da gibt es zwei Probleme: In der Assebly komm ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Teile in Baugruppenhierarchie verschieben
kmw am 16.04.2010 um 08:56 Uhr (0)
Ja das geht mit Verschieben und Verteilen. Also der Befehl unter Teil verschieben / ersetzen. In der Symbolleiste Baugruppenbefehle.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Bewegung in Baugruppe begrenzen
RayBan am 21.01.2014 um 11:09 Uhr (1)
Hallo,bei dem Verschieben mittels Steuerrad greifen die Einbaubeziehungen und deren Begrenzungen nicht, daher gibt es für diese Art der Simulation keine Lösung.Der Befehl "Komponenten verschieben" berücksichtigt die in den Beziehungen gesetzten Freiheitsgrade, diese müssen dann nur korrekt gesetzt werden, z.B. eine Pfadbeziehung kann eine Grenze sein oder ein An-Aufsetzen mit begrenztem Abmaß.Dann gibt es noch die physikalische Analyse beim o.g. Befehl, diese ist aber recht Rechenintensiv und wenn mann die ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Interne Komponenten
E.Dilos am 24.03.2022 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:welche SE Version verwendest Du überhaupt?Wobei die Frage ohnehin keinen Sinn macht, denn eine echte Datei (externe Komponente) ist und bleibt eine externe Komponente.Ein Rückumwandeln nach Veröffentlichung ist IMHO nicht möglich.Aktuell die 2022 zum testen. Wie von Arne beschrieben, geht es mir um Kunden- und Lieferantendaten die ich als BG importieren möchte, ohne die ganze Unterstruktur als echte Teile im PDM zu generieren.Im Anschluss will ich ggf. noch etwas in der Baugruppe ergänzen, aber dann ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
Markus Gras am 23.08.2024 um 10:42 Uhr (10)
Hallo Marc,ob eine Komponente intern ist, kann man einzig beim Erstellen oder beim Importieren festlegen. In Deinem Fall bliebe also nur der erneute Import als Interne Komponente, ggf. die bestehende Baugruppe zunächst als STEP exportieren.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz