|
Solid Edge : ST3 Syncronus
Heinrich78 am 22.11.2011 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Andre,probier mal die runde Kante mit zu verschieben (markieren mit strg-Taste gedrückt halten).Gruß,Heinrich
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Schnittpfeile verschieben ?
Nicole32 am 01.08.2006 um 08:21 Uhr (0)
Ich möchte, das die Pfeile bei Schnitt BB weiter auseinander sind.Weil die Buchstaben sich überschneiden.Gruss Nicole
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST7 Kettentriebe erstellen
pablo am 01.02.2016 um 09:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von timv90:Guten Morgen zusammen, (wie) ist es möglich, in ST7 einen Kettentrieb bzw eine Kette auf 2 bereits vorhandene/generierte Zahnräder zu legen? Ich glaube, dass es diese Funktion in Solid Edge nicht gibt, habe aber eine CAD-Datei einer Rollenkette. Jedoch ist hier nur 1 (!!) Kettenglied vorhanden. Muss ich die Kette also "per Hand" komplett selbst zusammenbauen? Mit freundlichen Grüßen und danke schonmal!Ähnliches gab es schon einmal: Rollenkette-Komponente ziehen----------- ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eingefügte Teilekopien verschieben im Part
CadKD am 20.09.2004 um 10:08 Uhr (0)
Hallo SE-Fragen, du kannst eine Teilekopie nur verschieben solange du die Verknüpfung nicht unterbrichst. Vor dem Einfügen mußt du ein Koordinatensystem erstellen. Beim Einfügen gibst du an, dass deine Teilekopie auf dieses Korodinatensystem ausgerichtet sein soll. Wird nun das Kooridnatensystem geändert verschiebt sich auch das angehängte Teil. Warum das nicht mit abgehängten Kopien funktioniert habe ich mich alerdings auch schon gefragt. Vermutlich soll damit ein wildes hin- und herschieben mit diesen G ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Positionsnummern in Stücklisten
Enzo F am 16.08.2004 um 16:02 Uhr (0)
@downhillschrott:das mit dem verschieben klappt bei mir ( V15SP6 ). Aber Vorsicht, externe Referenzen.... Wenn was miteinander hängt, kann das Ei nicht vor der Henne sein 8-)!Und was die Bearbeitbarkeit der Stückliste angeht, da haben ja mal einige ganz mitleidig auf SWX runtergeguckt " Das braucht ja Excel zum Laufen, pfuui"......Bitte nicht falsch verstehen, bin selber Edge´r aus Überzeugung geworden!edit: dieser +*### Zusatztext ist nicht korrektGruß,Torsten[Diese Nachricht wurde von Enzo F am 16. Aug. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Umsteiger
E.Dilos am 07.01.2014 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:1. Wenn ich eine Skizze in Inventor erstelle, sollte diese immer voll bestimmt sein. Wird mir ja auch farblich gekennzeichnet. Gib es so was auch in Solid Edge? Findest du in der Skizzenumgebung unter Prüfen - BeziehungsfarbenZitat:2. Habe ich ein Bauteil erstellt, dieses bemaßt. Jetzt möchte ich die Bemaßung gerne etwas ordnen damit sie übersichtlicher wird. Im Inventor konnte ich die Bemaßung anpacken und verschieben. Aber irgendwie scheint das bei Solid Edge nicht so einfach zu funktionieren. Üb ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Im Assembly geht nichts mehr nach Neuinstallation
modeng am 13.12.2009 um 20:03 Uhr (0)
SE V20 unter XP will durch aus mal telefonieren und zwar beimStart und dem Oeffnen einer Datei. Das ist zwar nicht SE direktder da Sehnsucht hat sondern eine Windows-Komponente die SE benutzt. Diese moechte gerne eine Verbindung zur Adresse crl.microsoft.com aufbauen. Das crl steht fuer Certificate revocaton list hat abermit SE nichts zu tun und sofern keine Internetverbindung besteht gehts nach kurzer Pause ( 15Sek) weiter.In der V100+ ist das nicht mehr der Fall, dort hat man ihm dieVerbindung wohl gekap ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Geführte Körper
wolha am 18.11.2020 um 14:38 Uhr (1)
Hallo derberndi,ich habe schon vor einer Stunde begonnen, Dir zu Antworten, allerdings hat dann mein Rechner beim Erzeugen des Videos wieder einmal w.o. gegeben.Er kommt halt auch schon in die Tage.Daher jetzt nur mehr eine kurze Antwort zu Deiner Frage:[*] Du kannst die überzähligen Flächen einfach mit "Fläche Löschen" entfernen[*] Du kannst die Stirnflächen auch im Anschluss verschieben (vorher einfach länger machen, dann verschieben)[*] oder einfach mittels Ausschnitt kürzen[*] wirklich den Befehl "Gefü ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Parallelebene verschieben
focko am 04.08.2015 um 15:14 Uhr (1)
Uuuuupswie peinlich!Schon so lange her als ich das Ding gemacht habe, hatte ich glatt vergessen.Danke ------------------FockoSchacka Du schaffst das!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hauptansicht in Draft gegen verschieben sichern
astromarkus am 06.11.2008 um 15:32 Uhr (0)
Danke für die Informationen! Ich habs mir jetzt vernünftig eingestellt und das Resultat ist im Anhang.Gruß,Markus.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
Genion 3D am 30.07.2009 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:ARelDoctorDanke für den Tip,wird die exe Datei über SE aufgerufen,denn ein doppelklick aht es nicht gebracht?Viele Grüße von Henry
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Drehpunkt bestimmen bei Teil verschieben
MarkusTatzel am 23.03.2006 um 15:03 Uhr (0)
Hallo modeng,und das soll wie gehn?------------------Markus TatzelDrissler+Plaßmann GmbHSolid System Team
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Einzelnes Objekt in Part verschieben ( Kreismuster )
Stahlwiesel am 18.07.2008 um 12:16 Uhr (0)
Sorry, das jpg. lässt sich nich öffnen. weiß nicht warum.------------------Solid Edge V17 Akad.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |