|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
tracer am 23.08.2005 um 18:08 Uhr (0)
Genau, wir wollen ein Projekt verschieben, weil die Ordnerstruktur neu organisiert werden soll.Und die Kritieren sind wie schon erwähnt, Normteile nicht verschieben(sind auf dem Server unter "NormteileSchrauben..." gespeichert).
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SE Draft Free - Komponente erstellen
tocsin am 21.08.2020 um 09:57 Uhr (1)
Hallo,da ich anfange mich mit Solid Edge Draft Free zu beschäftigen kommen natürlich Anfängerfragen auf. Wenn ich mehrere Elemente selektiere (z.B. die 4 Kanten eines Rechtecks und dessen Füllung) und dann mit dem Befehl "in Bibliothek kopieren" speichere, befindet sich ein neues Element im TemplateMetric Ordner des Programmordners mit gegebene Namen.Frage 1: Ist das die richtige Vorgehensweise um eine Komponente zu erstellen? Ziel ist z.B. einen Stuhl zu erstellen und diesen dadurch immer wieder einfügen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Positionsnummernvergabe laut Dateieigenschaft
DAM-AT am 08.03.2021 um 10:25 Uhr (1)
Hallo wolha,ich habe mich schlau gemacht und anscheinend gibt es im SE keinen Befehl mit dem man den Pathfinder sortiert. Allerdings wird ein Makro empfohlen das man selbst schreiben könnte (Stichwort "occurence reorder" oder so).Selbst habe ich aber keine Erfahrung mit Makros schreiben.Ich denke das ist jetzt auch nicht unbedingt relevant da ja nach der Eigenschaft sortiert werden soll und nicht nach der Anordnung in der Baugruppe. (Anordnung in der Baugruppe würde nur der Übersichtlichkeit dienen)Nichtsd ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : angeforderte Komponente wurde im Kontext der Baugruppe erstellt, diese öffnen?
marcbau am 15.04.2023 um 09:23 Uhr (5)
Kann ich die beiliegende Frage/Meldung default mit "Ja" belegen mittels einer Einstellung in Solid Edge 2019?"Die angeforderte Komponente in ZZ wurde im Kontext der Baugruppe AA konstruiert. Wollen Sie diese Baugruppe öffnen?"------------------meine Erfahrung(seit 1996)Creo/Parametric (früher ProENGINEER) /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/MedusaPTC Windchill, PRO.FILE 8 und 10 (next), PRO.CEED, PROOM
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Freiheitsgrade
debUGneed am 23.05.2019 um 09:04 Uhr (1)
Also im Pathfinder sieht man nur, ob eine "Komponente vollständig positioniert" ist, oder ob sie "unterdefiniert" ist. Richtig?Mehr sehe ich da mit meinem ungeschultem Auge nicht. Ich kann nicht sehen, welcher Freiheitsgrad (Translation oder Rotation) noch besteht.Okay, also man kann es durch Ausprobieren mit dem Befehl "Komponente ziehen" herausfinden. Das ist nicht sehr komfortabel, aber es wir wohl gehen. Gruß,Martin------------------Martin Millinger[Diese Nachricht wurde von debUGneed am 23. Mai. 2019 ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verschieben - Kopieren
Stropp am 11.03.2022 um 14:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand von Euch eine Möglichkeit den Befehl "Verschieben" im Draft immer als verschieben oder alternativ als kopieren zu starten (gerne auch per api)? Wo wird die letzte Einstellung gespeichert?Danke für Eure Hilfe!MfG Stropp
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 Sektionaltor.zip |
Solid Edge : Bewegung im Assembly hakelt
FeSt am 28.09.2012 um 13:06 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe da ein Sektionaltor.asm gebastelt. Die Bewegung funktioniert soweit auch gut, nur an den Endanschlägen hakelt es.Wenn ich mit Ändern -- Komponente ziehen -- keine Analyse -- Freiform verschieben arbeite und an den unteren Anschlag komme, dann lässt es sich nicht mehr Bewegen.Lässt sich dieser kleine Schönheitsfehler irgendwie vermeiden?(Datei ist im Anhang, ST3. Am schönsten läuft es, wenn man das unterste Paneel festhält)Danke für die Unterstützung,schönes Wochenende,StephanAbuja,3 ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : aufgewickeltes Muster im PRT ?
cynyc am 19.02.2007 um 11:08 Uhr (0)
Hi, ich denke auch, das deine Skizze nicht zur Kurvenlänge passt. Habs auch so wie modeng gemacht. - Formelemt mit runder Anordnung bemustert...Gruß Rolf------------------__________________________Ich glaub ich seh 3D __________________________
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Makro um dok, zu verschieben
ngenoud am 24.05.2005 um 19:56 Uhr (0)
Nein nicht ganz, weil man mit den RevMan nur eine Datei nach dem anderem verschieben kann. Ich will zB alle Part von einem Ordner in eine andere Ordner verschieben, und gleichzeitig die Verwendungsnachweise für diese Dateien machen und die Links aktualisieren. Gruss Nicolas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente verschieben
PiX3L am 30.08.2011 um 15:45 Uhr (0)
Hallo erstmal,bin gerade ziemlich verzweifelt weil ich einfach nicht verstehe warum es nicht funktioniert...Zum Problem: Ich konstruiere einen Manipulator und habe die "Greifarme" als Unterbaugruppe konstruiert. Wenn ich in dieser Unterbaugruppe den oberen Schenkel, welcher beweglich sein muss, bewegen will funktioniert alles. Beim importieren der Unterbaugruppe in die gesamte Baugruppe ist dieser Schenkel jedoch starr und nur die ganze Unterbaugruppe lässt sich bewegen...Kann mir jemand helfen?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anfängerfragen zu Assembly
wisu am 22.04.2004 um 14:13 Uhr (0)
... und schon wieder eine Frage, ich hoffe, ich werde nicht lästig... die erste Komponente einer BG wird ja automatisch platziert mit der Beziehung fixiert . Manchmal wäre es ganz praktisch, wenn man eine nachfolgende Komponente auch direkt mit fixiert platzieren könnte. Bis jetzt mache ich das so, dass ich erst eine Beziehung, z.B. aufsetzen definiere, dann abbreche, aufsetzen wieder lösche und fixiert wähle. Ziemlich umständlich, wie ich finde. Geht es einfacher?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
Marc Locher am 23.08.2024 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:Hallo Marc,ob eine Komponente intern ist, kann man einzig beim Erstellen oder beim Importieren festlegen. In Deinem Fall bliebe also nur der erneute Import als Interne Komponente, ggf. die bestehende Baugruppe zunächst als STEP exportieren.Danke für deine Antwort. Dies haben wir befürchtet. Wir gehen voraussichtlich den Weg, dass wir die Baugruppen als Parasolid exportieren und wieder importieren.------------------Gruss Marc
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Individuelles Muster
N.Lesch am 22.03.2009 um 12:05 Uhr (0)
Ich habe manchmal das Problem bei 48-poligen ( und mehr ) Steckernnachträglich einzelne Kontaktkammern zu verschieben zu dürfen. Bei Pro E gibt es da Tabellenmuster, bei Catia ein benutzerdefiniertes Muster. Bei SE weiß ich nur über Flächen verschieben jede Kammer einzeln zu verschieben. Siehe Bild. Wobei ich hier über Skizze noch Punkte setzen Muß um nicht in jeder Richtung einzeln zu verschieben. Gibt es da eine einfachere Lösung ? ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |