 |
Solid Edge : Textfeld drehen/verschieben ST8
Zeitbeißer am 02.02.2016 um 08:06 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Dragonbeat:Oder so.Ja das geht auch! Edit: Dafür wird bei mir die Skizze schwarz... ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppen komponenten mittels Koordinatensystem definieren
Arne Peters am 28.05.2003 um 14:29 Uhr (0)
Ich denke die Koordinatensysteme sind eventuell nicht erforderlich. Fixierte Teile haben in der Baugruppe klare Koordinaten. Im PathFider auf dem Teil rechte Maustaste und Eigenschaften. Man kann also eine Baugruppe über Koordinaten zusammensetzen. Wenn man das Automatisieren möchte, braucht man ein klienes Makro, daß Teilenamen und Koordinaten dazu aus einer tabelle ausliest und dann die Teile platziert. Sowas gibt es schon. Weiß nur nicht wo ich es habe und ob es mit V8 läuft. APeters@BSS-Online.de [Dies ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste
123Andre am 17.04.2012 um 19:59 Uhr (0)
Hallo,Wie kann ich eine Stückliste die ich in einen Text umgewandelt habe wieder in ein Block umwandeln sodass ich die ganze Stückliste wieder verschieben kann ?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Drehpunkt bestimmen bei Teil verschieben
modeng am 23.03.2006 um 15:05 Uhr (0)
Moin,- teil zum Drehen auswaehlen- Welle waehlen -- Achse wird eingeblendet (gelb)- Teil drehen(V17/Sp10)modeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mal ne Frage zu Assembly und Ausrichten.
MarkusKille am 17.04.2013 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Emess62,ist es korrekt, daß du mit der V16 aufgehört hast?Falls du mit der ST5 unterwegs bist, kannst du beim Platzieren - wenn das Bauteil transparent dargestellt ist - direkt durch Verschieben mit der Maus noch sehen welche Freiheitsgrade bestehen.------------------Markus KilleUNITEC Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komischer Effekt
modeng am 21.09.2006 um 16:04 Uhr (0)
Moin,ja, hatte sie umbenannt, war auf dem Transportwege in die Binsengegangen, jetzt gings. Dauert ein bischen da ich das ein Hausweiterreiche.Scheint ein Problem in SE zu sein. Die volle Kontur wurde mit Spiegelnerzeugt. Wenn ich die Mittel-/Spiegelachse rausnehme, dann ist alles wieerwartet. So war es jedenfalls reproduzierbar und das verschieben gingnicht so ruckeligmodeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Masse und Layer
Markus Gras am 27.03.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Zauberlehrling,was Du machen kannst ist den Werkstattmaßen eine andere Farbe zu geben als den anderen Maßen.Danach kannst Du mit Smartselect die Maße auf einmal markieren und auf den gewünschten Layer verschieben.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Pfadänderungen durch konstruktionsfremde Ordnerverschieberei
Oliver II am 06.08.2009 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Neuer,es gibt eine Verknüpfungsverwaltung in der Du so etwas einstellen kannst. Findest du unter "Solid EdgeEinstellungenLinkMgmt.txt"Ebenfalls gibt es ein VB Programm " Renamelink.exe" zum verschieben von Daten von einem Server auf einen anderen.MfG Oliver
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verkabelung
Arne Peters am 28.11.2006 um 12:38 Uhr (0)
Mit der Kabelbaumkonstruktion kommt in SOLID EDGE Version 18 eine neue Anwendung hinzu, mit der komplexe Kabelbäume erzeugt werden können. Die Kabelbaumkonstruktion ist eine zusätzliche Anwendung, die eine separate Lizenz benötigt. Die Kabelbaumkonstruktion stellt leistungsfähige Funktionen zur Verdrahtung und Verkabelung innerhalb von SOLID EDGE -Baugruppen zur Verfügung. Voreinstellungen und Konfigurationsdateien Manuelle Erzeugung von Verkabelungen Erstellung und Manipulation von Drahtpfaden Definitio ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
Seba72 am 01.03.2023 um 13:11 Uhr (1)
Hallo,Dazu eine simple Frage: wenn ich eine Kurve und eine Ebene senkrecht dazu habe, wie bekommen ich den Schnittpunkt?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Punkt entlang einer Kurve verschieben
Seba72 am 01.03.2023 um 12:19 Uhr (1)
Hallo,Dazu eine simple Frage: wenn ich eine Kurve und eine Ebene senkrecht dazu habe, wie bekommen ich den Schnittpunkt?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Solid Edge Schrauben kopieren
DAM-AT am 15.03.2021 um 12:10 Uhr (1)
Ja, das geht furchtbar einfach.Schraube wählen. Kompass auf die Bohrungsmitte setzen und oben auf dann auf "Verschieben/Kopieren" klicken.Dann musst du nur mehr bei der Kompassebene reinklicken und sie auf die neue Bohrungsmitte hinsetzen.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppenkopie aktualisieren
Rüben-Rudi am 19.10.2013 um 17:15 Uhr (1)
Moin Edger,habe mir gerade die Funktion Baugruppenkopie zu Gemüte geführt ...Ein ASM kopiert und untergeordnet auf der selben Ebene wie das Ursprungsteil verbautNeue Komponenten hinzufügen angehakt, ASM Formelemente einbeziehen angehakt, Spiegeln aktiviert, alle Teile in allen ASM komplett aktiviertIm Urpsrungsteil eine Schweißnaht hinzugefügt ..... aber die Schweißnaht erscheint nicht in der Kopie, obwohl Formelemente angehakt istWas mache ich falsch?DankeBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |