|
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
kmw am 28.08.2024 um 15:30 Uhr (1)
Allein die Idee, wegen einer Verwaltungssoftware, die nur eine Nummer verwalten kann, die Baugruppenstruktur zu "verstümmeln" und hier deshalb interne Komponenten zu verwenden ist eine meiner Meinung nach ganz schlechte Idee.Ja, ich kann das nachvollziehen, machen wir wegen SAP auch so. Aber die Konsequenzen sind das ewig Ärger deswegen aufkommt. Es ist nicht der richtige Weg ein CAD-System mit seinen Funktionalitäten zu _verkrüppeln_, nur weil die Kaufleute das Sagen haben über die Technik und hier wegen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Individuelles Muster
N.Lesch am 22.03.2009 um 12:05 Uhr (0)
Ich habe manchmal das Problem bei 48-poligen ( und mehr ) Steckernnachträglich einzelne Kontaktkammern zu verschieben zu dürfen. Bei Pro E gibt es da Tabellenmuster, bei Catia ein benutzerdefiniertes Muster. Bei SE weiß ich nur über Flächen verschieben jede Kammer einzeln zu verschieben. Siehe Bild. Wobei ich hier über Skizze noch Punkte setzen Muß um nicht in jeder Richtung einzeln zu verschieben. Gibt es da eine einfachere Lösung ? ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
RayBan am 26.08.2024 um 10:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,interne Komponenten sind ja grundsätzlich im Synchronous und können auch selbst erstellt werden.Eine Möglichkeit, wenn auch aufwendig, ist es für jedes Bauteil in der Baugruppe eine interne Komponente zu erstellen und per Interpart-Kopie das externe Teil zu übernehmen.Danach kann man das externe Teil löschen und hat eine interne Komponente ohne Feature, in Synchronous ist es auch ohne Verknüpfung zur externen Datei.Hatte ich so schon mal gemacht, ist aber relative aufwendig bei großen Baugru ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 01.07.2014 um 17:26 Uhr (1)
Hallo Heinrich,Ich glaube nicht, dass das Steuerrad "eigenwillig" ist.Man muss nur die kleinen Tricks kennen, wie man was alles damit machen kann.Und CaptureFit oder FlashFit mögen nicht ganz so schlecht sein, wenn ich eine einzige Komponente neu verbaue.Mit Verschieben und/oder Kopieren kannst Du aber ganze Gruppen von Teilen neu positionieren und dann auch noch mit anderen Einbaubeziehungen.Das finde ich persönlich so "klasse"!Aber wie gesagt, jeder von uns darf und soll seine eigenen Vorlieben haben, je ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Laden ohne Komponenten
LegoTom2 am 05.01.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo MarkusDann sind die Komponenten zwar nicht mehr sichtbar, trotzdem aber geladen.Bei NX waren die Teile effektiv nicht geladen.Habe zwischenzeitlich "Extras/Konfiguration/Ausgeblendete Teile Entladen" entdeckt. Anschliessend speichern und "wie gespeichert" laden löst evtl. mein Problem?GrussLego_Tom
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fastfinder und Verzeichnis verschieben?
Markus Gras am 22.08.2025 um 12:49 Uhr (10)
Hallo GreyEnt,ohne Fastfinder zu kennen, wäre mein Ansatz statt das Verzeichnis zu verschieben, ein gleichnamiges neues an der Stelle an die geschoben werden soll erstellen und anschließend mit Fastfinder die Baugruppen nebst Zeichnungen dahin verschieben. Ich unterstelle mal, dass man die Baugruppen nebst der Einzelteile, Unterbaugruppen und zugehöriger Zeichnungen verschieben kann, ohne dabei Verknüpfungen zu verlieren.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM Teile verschieben
WackerM am 22.04.2005 um 16:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann es sein, das seit V16 im ASM das Verschieben von Teil über die Funktion Teil verschieben geht, obwohl diese über Beziehungen fest verbaut oder fixiert sind?? Ging früher nicht, oder? Ist das wenns neu ist ein Fehler oder zu welchem Zwecke sollte es dienen? (Skizzen etc. werden ja nicht verschoben) Hab ein kleines ASM im Anhang: Wähle ich die Funktion Teil verschieben in der ASM-Umgebung kann ich z.b. das erste Teil anwählen und über drehen oder entlang einer Achse verschieben.????? ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hardware für SE
kmw am 22.01.2003 um 08:34 Uhr (0)
Übrigens gibts dieses notebook nicht nur von gericom. Identische Geräte werden auch unter dem Namen green 732 oder i-buddie a928 ua. von anderen Firmen vertrieben. Soweit ich herausgefunden habe ist der Hersteller ecs - elitegroup Computersystems Co. Ltd. Die Komponenten sind ok, ibm travelstar, intel pentium4, ddr ram, ati mobility radeon 9000 M usw. Diese Komponenten werden auch in anderen "Markengeräte" verbaut. Und wenn mal was kaputt geht, sind es diese Komponenten, nicht wahr ? Treiber für Windows ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
kmw am 12.01.2009 um 00:52 Uhr (0)
Änderungsmenue, Teilflächen verschieben
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil einfügen - Ursprung verschieben
Dragonbeat am 23.01.2009 um 08:24 Uhr (0)
Über Ändern-Teilflächen verschieben------------------GrußRené
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Große Baugruppen
Arne Peters am 08.12.2023 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Solid-Man66:Dann gehen all Beziehungen verloren.Nein. Solange die Beziehungen und dazugehörigen Geometrien noch da sind, bleiben diese auch erhalten und sind nach dem Freigeben wieder da. Die Beziehungen werden beim Unterdrücken von Komponenten mit unterdrückt. Achtung: Das Unterrücken von Komponenten ist mit SE 2022 neu dazugekommen. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil einfügen - Ursprung verschieben
N.Lesch am 23.01.2009 um 13:02 Uhr (0)
Mit Teilflächen verschieben geht gar nichts. Habe meine Hotline beansprucht - und weiß jetzt wie es funktioniert.Teil in eine neue Baugruppe einbauen- und verschieben.Diese Baugruppe mit InterpartKopie in ein neues Part einlesen.Die Abhängigkeiten dabei deaktivieren. ------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ST9 - GRUPPEN - Solid Edge funktioniert nicht mehr
Arne Peters am 11.04.2017 um 12:55 Uhr (1)
Nach Deiner Beschreibung ist die BG nicht besonders glücklich aufgebaut. Aber evtl ist auch nur was mit markiert, was nicht verschoben werden kann, und das macht die Probleme. Ich kann problemlos gruppieren und verschieben. Allerdings tue ich mich schwer, hier eine Testbaugruppe mit über 50 Komponenten in einer Ebene zu finden. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 11. Apr. 2017 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |