|
Solid Edge : Cadmen
kmw am 22.02.2005 um 09:01 Uhr (0)
Ich vermute mal, der cadmen ist so ein 3d-Eingabegerät, wie die Spacemaus oder der Spacetraveller. Weiterhin nehme ich an, du meinst das versehentliche Verschieben einer selektierten Zeichnungsansicht im Draft mit diesem 3d-Eingabegerät. Dann findest du die Einstellung in Extras - Addins - 3d Control -Properties - Options - und dort dann den Haken raus machen bei Move Drawing Views on Selection. Ich hoffe, das wars, was du gesucht hast. ------------------ Solid Edge Hotline: Tel: +49 9103-7975125 sehotli ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kann ich Linien und Elemente von Blöcken verschieben?
modeng am 29.04.2008 um 13:06 Uhr (0)
Moin Stefan,wenn Du die Bloecke etwas anders aufbaust und das Lambdazeichen auchals extra Block laesst sich das ganz simpel ueber die FunktionConnector loesen. Das Lambdazeichen laesst sich auch mitBeziehungen an der Linse fixieren, so dass beim Verschiebenalles schoen verbunden und am Platz bleibt.Siehe angehaengtes FilmchenKlaus------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : SE ST10 - Skizze mustern - Muster skizzieren?
pablo am 26.06.2020 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Edgejumper,ich habe mir eine Skizze (siehe Bild) gemacht und sie mit Verschieben mehrfach kopiert.Dabei habe ich die Bemaßung mit ausgewählt, als Bezugspunkt den rechten und als Einfügepunkt den linken unteren Punkt genommen. Danach noch Ecken trimmen (die Einfügebeziehung wird nicht automatisch übernommen) und Profil fertig zeichnen, geht flott.pablo------------------PST = Parametersteuerung für Solid EdgeTB Haberl
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zerspanung. Baugruppenformelement in einer Animation
BadBerni am 08.04.2013 um 16:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche gerade eine Baugruppenanimation zu erstellen bei der Material zerspant wird. Das Werkzeug steht fest und ich bewege das Material hindurch. Den Fräser hab ich als Baugruppenformelement hinterlegt und es funktioniert beim manuellen verschieben ganz gut. Die Linearbewegung mit dem Motor klappt auch, nur in der Animation berechnet SE das nicht. Hab ich was vergessen einzustellen, oder klappt das prinzipiell nicht. Danke für die Hilfe.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Ausprägung auf Rohr
mad-gapun am 26.11.2013 um 09:56 Uhr (1)
Also im Sync würdest Du einfach die Skizze für die Ausprägung erstmal auf die entsprechende Höhe verschieben. Da brauchst Du auch keine Ebene erstellen.Und im Seq. da gibt es bei der Ausprägung die Möglichkeit zu sagen, das diese auf der Tangentialebene sein soll. Hier bitte beachten, das Du eine Asymetrische Ausprägung brauchst, die zum Rohr hin bis zur nächsten Teilfläche geht.------------------Markus Birzite mb@hitteam.de http://www.hitteam.deSIE verwalten IHRE Dokumente!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Nut auf Zylinderfläche fräsen
Arne Peters am 09.08.2013 um 13:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kurzpa:Über Skizze aufwickeln und Senkrechtem Ausschnitt sollte es funktionieren...Das ergibt aber kein Fräserprofil, da die Flächen ja nicht parallel sind. Das Problem ist immer, dass ein Fräser ja einen Volumenkörper durch das Materiual bewegt, bei dem sich die Eingriffspunkte verschieben. Wir bewegen aber nur einen Querschnitt durch das Material, um den Ausschnitt zu erzeugen. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppe mit losen Teilen
Rüben-Rudi am 20.01.2006 um 11:55 Uhr (0)
Hallo MArkus,du kannst die einzelnen Teile in der Edgebar "einfach" verschieben und z. B. alle deine losen Teile unten anordnen ... ist etwas mühselig aber geht ...Leider hat SE noch keine Sortier und Suchfunktion im Pathfinder ...Bis dannRübe------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!Würde der Städter wissen was er frisst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Baugruppen-Beziehungsassistent
Rainer Lwr am 16.10.2013 um 15:49 Uhr (1)
Hallo Christian.Ich arbeite auch so wie Du.Das UnterAsm reinziehen.Dann aber fixiere ich es und setze es über "Eigenschaften der Vorkommnisse" auf NULL, das heißt, Referenzebenen der HauptAsm und der UnterAsm liegen übereinander.Anschließend die Teile in die UnterAsm verschieben und gut ist.Wenn in der UnterAsm dann noch Beziehungen fehlen, erstelle ich sie dort, oder, wenn nicht möglich, fixiere ich einfach.------------------tschau, Rainer
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Hilfeeeee - (asm-unvollständig)
BillyBoy-77 am 20.10.2008 um 22:08 Uhr (0)
Hallo Leute,bin angehender Techniker und habe bei meinem "Abschlussprokjekt" gerade ein rieeeeeesen Problem. In meiner Baugruppe habe ich nach erneutem öffnen, trotz vorherigem speichern, (arbeite von UsbStick) einige fehlerhafte Teile bzw. Teile (*.par) die nicht mehr angezeigt werden. Aber schauts euch am besten selbst an ... http://www.file-upload.net/view-1194897/Eigenschaften.jpg.html Meine Vermutung ist ja, daß es sich um fehlerhafte Verknüpfungen zum *.par handelt, denn es wird im Gegensatz zu allen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Form- und Lagetoleranzen
Esat am 25.02.2009 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Gras:Geht doch! Maß mit Smartdimension an die Bohrung Form- und Lagetoleranz [b]ohne eigene Bezugslinie an das Maß dranhängen Legendentext unten drunter, ebenfalls ohne eigene BezugslinieHäng alles zusammen und lässt sich gemeinsam verschieben.Danke für die Anregung, hab ich mal wieder was für die Rubrik Tips&Tricks für die nächste InfoEdge. [/B]Ja sowas meinte ich, Danke!Der Weg ist aber nicht gerade einfach :-)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Bauteil-Beziehungen bei Rohren
wolha am 06.05.2025 um 12:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Grimbart:Hallo Herren Hackl und Stahlformer,ich habe Eure Vorschläge nicht verstanden. Muß ich „künstliche“ Flächen an den Griff anbringen, welche nach dem Ausrichten wieder entfernt werden?Früher, als ich mit dem Inventor arbeitete, konnte man die Konstruktionsebenen (Planes) der Bauteile in der Baugruppe weiter verwenden. Bisher konnte ich bei SE diese Möglichkeit nicht finden.Gruß GrimbartHallo Grimbart,nein war nicht ganz so gemeint.Erstelle Dir eine Fläche im Teil (Flächenk ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Spiegelung in eigenem Asm speichern
Rüben-Rudi am 19.12.2011 um 16:40 Uhr (0)
Gespiegelte Baugruppen sind leider immer fixiert ....Du kannst aber alle Teile nach der Spiegelung in eine eigene BG verschieben. Allerdings bleibven die Teile damit fixiert und die Beziehung zur Urpsrungsbuagruppe fehltVGBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anpassbare Baugruppe mit XpresRoute/Frame
Zeitbeißer am 02.03.2016 um 08:30 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Hrnst:[...]Baugruppe erzeuge, dann sind sie aber nicht in der Baugruppe und Stückliste vom Kabelbaum, wo sie hin gehören.[...]Warum erzeugst du die Baugruppe nicht in der höheren Ebene und verschiebst diese dann nachträglich in die Ebene in welcher dann die Stüli stimmt!? - Baugruppenbefehl "Verschieben" ------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |