|
Solid Edge : Probleme mit Bauteilbeziehung Verbinden
Tommes01 am 12.07.2023 um 15:54 Uhr (1)
Hi Wolfgang,ich habe dir ein kleines Video angehängt:Verbinden Beziehung setzen, deaktiviren, Schraube verschieben, Beziehung wieder aktiveren.In meiner BG mit alt. Positionen tritt dann dieses Phänomen auf.Ich habe beim Verbinden-Befehl nicht die Kegel ausgewählt, sondern die Kegelspitzen.Wenn man die Kegel an sich auswählt kann man scheinbar kein Offset setzen.Gruß Tommes
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Skizze verschieben geht nicht.
Arne Peters am 01.06.2023 um 09:28 Uhr (1)
Nicht "Definition bearbeiten", sondern zusätzlich Skizze bearbeiten oder in der Kontextsymbollieste direkt "Skizze / Profil bearbeiten". Ist direkt neben "Definition bearbeiten". ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : ASM: Befehl Teil verschieben --> Wie lässt sich die Drehachse ändern?
Grafu am 23.01.2004 um 11:42 Uhr (0)
hallo Createc, wenn das teil aktiv ist, kannst du auch gerade körperkanten als drehachse auswählen. wenn dies nun ein krummes teil ist ohne gerade kanten könntest du im teil skizzen anlegen die deinen drehachsen entsprechen. dann im asm von dem teil die skizze einblenden und diese als drehache mit der maus definieren . ------------------ ------------------ Gruß Uwe Graf Unitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teile in mehren Baugruppen austauschen?
Lars am 17.01.2008 um 15:07 Uhr (0)
Ist das ganze nicht etwas gefährlich, wenn einfach in allen Projekten Teile austauscht?Ich meine wenn sich an der Geometrie nix ändert ist es ja okay, aber wenn das Teil nur einen Millimeter anders ist. Wer kontrolliert dann evtl. Kollisionen und abgebrochene Links? Was ist mit freigegebenen Projekten?Das Thema könnte man vom Tretautoforum fast ins Heisse Eisen-Forum verschieben. Lars ------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eigenschaftstext
modeng am 23.04.2006 um 12:53 Uhr (0)
Moin,alle auf einmal geht:- im Draft nach Konvert zu 2D auf das entspr. Hintergrundblatt wechseln- SmartSelect aktivieren - einen Legendentext auswaehlen - Element -- Haken setzen - OK Jetzt sind alle Elemente dieses Typs ausgewaehlt nun- entweder - Entfernen- oder - auf einen Layer verschieben den man ausblendet ggf. vorher einen neuen Layer anlegenin beiden Faellen sind die Text nicht mehr zu sehenmodeng
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Offset in Synchronous
strela am 28.06.2017 um 10:38 Uhr (10)
wie mache ich im Synchronous ein Offset mehrerer nicht koplanarer Flächen?wenn ich verschiedene Körperflächen versetzen wollte, habe ich manchmal auch im Sequentiell-Modus mit "Teilflächen versetzen" die Oberflächen verschoben. Und danach das Formelement in Syncronous verschoben. Ging oftmals am schnellsten. Ebenso ist Vorgehensweise möglich mit "Teilfäche verschieben" (dort auch Verschiebung entlang 2-Punkt-Vektor möglich)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Batchlauf Solid Edge Drafts ------> DXF
modeng am 07.05.2004 um 12:08 Uhr (0)
Moin, die Anregung den Export Paper Space option in der seacad.ini auf 0 setzen hilft nicht viel es wird trotzdem exportiert und z.T. ziemlich chaotisch. Korrektur: ACAD Layout loeschen und einen neuen View anlegen Der Modelspace enthaelt zwar alle Teile, die aber gemaess ihrem geometrischen Koordinaten-Nullpunkt alle uebereinanderliegen. Das Verschieben ist manuell moeglich aber etwas muehsam ... Klaus
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : STEP wie richtig verarbeiten
N.Lesch am 04.06.2011 um 16:46 Uhr (0)
*.x_t ist die Datei Erweiterung für Parasolid Dateien. Die genannten Programmen arbeiten auch, wie SE, mit Parasolid Geometriekern. Inventor arbeitet mit Acis Geometriekern. Der kann normalerweise ganz gut mit SE. Wenn Du beim Einlesen nur Flächen bekommst sind die Daten vermutlich schon über mehrer CAD Systeme gelaufen. Ich würde die Parts die Du verschieben willst einfach neu einbauen,das geht schneller als lange herumzuprobieren. ------------------Klaus Solid Edge V 20 SP15Konstruktion mit Kunstst ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Eintagungen Schriftfeld
Trekki am 10.01.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo HBPaul,ein Hintertürchen gibt es, ist aber nicht sehr komfortabel.Es besteht die Möglichkeit einen Legendentext "aus grafischer Beziehung zum Part" zu erstellen. D.h. die Legende an das auf dem Blatt abgeleitete Part zu hängen. Natürlich ohne Bezugsline und Pfeil und dann im Schriftfeld zu plazieren. Aber Achtung jedes verschieben der Ansicht verschiebt die Legende. Löschen der Ansicht entzieht dem Text die Referenz.Gruss Thomas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Balloons ausrichten
Martin Nofer am 30.11.2011 um 13:56 Uhr (0)
IMHO gab es das noch nie. Ich kann neue Balloons auf einer Linie absetzen, aber beim Verschieben per Drag and Drop wurden die Fangpunkte noch nie angezeigt.Vielleicht wäre das aber ein Erweiterungswunsch für die Funktion Text ausrichten, daß man nicht nur horizontal und vertikal, sondern auch an einer gezeichneten Linie ausrichten kann.------------------GrußMartin
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : nullpunkt bei step datei verstellen
NIROX am 18.08.2008 um 18:47 Uhr (0)
Hallo, ich habe von einem Kunden eine step datei bekommen und diese in v20 eingelesen. wird angezeigt und alles super doch das koordinatensystem befindet sich nicht am teil. ich weiß aber wo der nullpunkt sein soll. wie kann ich den nullpunkt bzw. das koordinatensystem verschieben sodass die step datei dann den nullpunkt an einer anderen stelle hat?Dankeschön, Gruß Kevin
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Erfahrungen mit ST- Technologie
Rüben-Rudi am 16.12.2011 um 08:17 Uhr (0)
Zitat: ich muss eine Ansicht löschen und von der unterbrochenen Ansicht eine neue ableitenFALSCH:Unterbechung ausschalten, verschieben, anschalten, aktualisierenVGBerndPS: wenn wir bei Problemen mit SE bleibenund nicht auf andere tolle Programme verweisen kann manhier richtig was lernen ------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer werden!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : elemente gemeinsam auf einen anderen layer verschieben
gunni am 08.05.2001 um 18:14 Uhr (0)
vielen dank für die hilfe! ich habe mich schon gefragt wieso die layernamen zusätzlich zur auflistung in der edge-bar auch noch in diesem popupmenü aufgeführt werden. jetzt ists mir klar. ich habe immer versucht den elementen einen neuen layer zuzuweisen indem ich auf den layernamen in der edge-bar geklickt habe. gruß gunni
|
| In das Form Solid Edge wechseln |