|
Solid Edge : Dateien verschieben?
Arne Peters am 03.08.2022 um 14:35 Uhr (1)
Ja. Erstmal in Ruhe testen. Mit einem kleineren Dateiumfang und danach mit mehr. Programmierung eines Tools dafür ist sonst möglich. Ich gucke mal, ob ich da schon Ansätze habe. Ich habe sowas schon mal in abgewandelter Form gemacht. Da wurde Dateien umbenannt und dann alle Verknüpfungen aktualisiert. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 03. Aug. 2022 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Fenster übereinander
Lars am 20.02.2007 um 17:20 Uhr (0)
Es gibt irgendwo im Draft paar Buttons zum Verschieben von Ansichten. Da kann ich definieren, welche im Vordergrund und welche im Hintergrund liegen sollen. Alternativ sollte auch ein anderer Druckertreiber Abhilfe schaffen können.Wo genau die Buttons liegen kann ich nicht sagen. Sie sehen aber gelb aus und ähnlich wie im Word. Du bekommst diese über Anpassen ins Draft hinein.Lars
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Mitllellinie
ElvisLL am 07.02.2004 um 02:17 Uhr (0)
Hallo, habe ein Problem mit den Mittellinien. Benötige an den Bögen des gebogenen Rohres Mittellinien (siehe Bild) um den mittleren Radius zu bemaßen. Ist das mit SE14 möglich? Habe es mit Zeichnen probiert, aber dann kann man die Ansicht nicht mehr verschieben, weil dann der gezeichnete Bogen an der selben Stelle bleibt. Ausserdem rechnet er den Maßstab nicht mit. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Elvis
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Zeichnen in DRAFT
gurk am 19.05.2005 um 19:56 Uhr (0)
Hallo, da ich überhaupt keinen Plan habe, bitte ich zu den zwei Fragen um rat. 1.) ich Möchte den Lochkreisdurchmesser von einem Blindflansch in einer 2:1 Zeichnung einzeichnen und diesen Bemaßen so das er bei Änderungen der Part, mit geändert wird. aber wie geht das ??? 2.) Einzelheiten abgebrochen darstellen: dazu erstelle ich eine Einzelheit und blende die Umrandung aus und zeichne per frei hand die Abbruchkanten ein. gibt es eine bessere Möglichkeit???? Aussehen wäre in Ordnung aber das verschieben ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : PRIMUS PLM -Datenverwaltung Erfahrungen?
cadsen am 04.05.2018 um 11:17 Uhr (1)
Hat jemand mal die Teststellung ausprobiert?Das hinzufügen der Daten per Drag&Drop sieht ziemlich einfach aus und das alle Infos aus den Eigenschaften ruckzuck ausgelesen werden ist schon spannend.Habe ich bei anderen Systemen immer mit einem riesen Aufwand in Erinnerung.Video "Einlesen eigener Daten"Das die Links beim umbenenne und verschieben erhalten bleiben, sollte bei allen Verwaltungssystemen selbstverständlich sein.Aber der Vollständigkeit halber das auch mal als Video!
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Langloch aus Bohrung
wolha am 31.07.2017 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Hallo,gibt es im Synchronous die Möglichkeit aus einer Bohrung durch verschieben ein Langloch zu machen.Ich muss mehrere davon erstellen, teilweise sind es auch Stufenbohrungen.Danke für eure Hilfe,TommesHallo Tommes,so weit ich jetzt weiß, würde ich sagen "Nein"Du kannst das ist aber kein reines Synchron Feature - gleich Schlitze, sprich Langlöcher erzeugen.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consult
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Installation von SolidEdge
HHackbarth am 04.06.2012 um 08:37 Uhr (0)
Hallo,an die Studentenversion hatte ich gar nicht mehr gedacht.Grundsätzlich ist es so wie von Arne geschrieben. Alle notwendigen Komponenten werden automatisch installiert und die Benutzerkontensteuerung muss deaktiviert sein.Weshalb das jetzt bei Dir nicht funktioniert ist schwer zu sagen.Vielleicht habe ich es überlesen, aber welches OS hast Du?Und wie weit kommst Du bei der Installation tatsächlich?Normalerweise muss man bis zur Fertigstellung der Installation nichts angeben. Oder bist Du schon beim St ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
tracer am 23.08.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo, also von daher stimmt es schon, dass man mit kopieren auf der sicheren Seite ist.Allerdings nachdem ich eine Baugruppe kopierte, waren auch die ganzen Normteile mit drin. Die sollten eigentlich im Normteile-Ordner bleiben.Hab das letztendlich so gelöst, dass ich mit dem Revision-Manager die ganzen Asm und Par verschoben hab und die DFTs einfach im Windows-Explorer rübergezogen hab. Dachte die Zeichnungen verlieren ihre Bezüge, aber hat alles gepasst.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Normteil
Toni2000 am 01.06.2012 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein großes Problem. Ich habe eine Zeichnung im asm erstellt und wollte jetzt einen Schnitt erzeugen. Dabei ist mir wichtig, dass Normteile nicht geschnitten werden. Also habe ich die Teile als Normteile unter den Dateieigenschaften definiert. Das zweite was ich versucht habe war, dass ich im dft unter Eigenschaften, Anzeige definiert habe, dass nicht geschnitten werden soll.Alles führt aber immer zu dem Ergebnis, dass einige Schrauben (Normteile) geschnitten werden und andere nicht. Oder gen ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Visual Basic: parallele RefPlane verschieben
progi am 12.04.2005 um 16:29 Uhr (0)
Hi, über die Variablen-Tabelle wäre ein Weg. Warum bekommen neu erzeugte Refplanes keinen Namen mit, oder ist da schon ein Fehler? Ich bekomme ohne Namen doch kein sauberes mapping hin. Einfach die letzte Variable zu nehmen, klappt glaube ich auch nicht, weil SE die Variablen aus welchen Grund auch immer durcheinander würfelt. Ich hatte da schon mal Probleme. ------------------ Besten Dank Andreas
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Durchmesserbemaßung mit Messung nach Gauß (GG)
Markus Gras am 10.04.2014 um 12:06 Uhr (10)
Hallo demaya,der Bemassungsbefehl selbst gibt das nicht her, es gibt aber einen praktikablen Weg die gewünschte Beschriftung zu erreichen.Du erstellst eine Textblase mit dem Inhalt GG und einem abgerundeten Rechteck als Umriss. Diese Textblase hängst Du an die Maßlinie an und blendest zum Schluss die Bezugslinie der Textblase aus. Die Textblase hängt aber weiterhin an dem Maß und geht auch beim verschieben mit.------------------Gruß vom CAD.DE Anwendertreffpunkt auf der HMI 2014Markus GrasUnitec Informatio ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ganze Gruppen von Elementen verschieben in Part
kmw am 15.01.2009 um 10:33 Uhr (0)
Die Trickserei besteht oft darin, das man nicht die Geometrie direkt benutzt, sondern Referenzebenen oder Referenzflächen oder sogar nur Skizzen verbaut, die man geschickt im Part hinzumodelliert um sie beim verbauen temporär einzublenden.Oft hilft es schon, wenn man die Parts gleich richtig aufgebaut hat, also Symmetrien genutzt hat und damit das globale Referenzsystem nutzen kann, was ja grundsätzlich immer da ist.Kurze gesagt: Mitte auf Mitte verbauen !
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Sortierung der Einträge in alternativen Baugruppen
lb-racer am 06.08.2013 um 11:39 Uhr (5)
Grüß Euch,kann man die Einträge in der Liste der "alternativen Baugruppen" irgendwie sortieren ?ich finde es mit der Zeit unübersichtlich, wenn die neuen Alternativen einfach hinten angehängt werden.Und es passiert halt in der Praxis recht oft, daß einem noch was "dazwischen" einfällt ...in der Tabellenansicht kann man sehr wohl die Spalten manuell verschieben, das hat jedoch leider keine Auswirkung auf die DropDown-Liste :-(lg,Matthias
|
| In das Form Solid Edge wechseln |